Mitglied inaktiv
Hallo ! Ich treffe zunehmend auf die Meinung, dass Kinder "Streit" alleine regeln sollen. Das ist ja schön und gut - aber ab welchem Alter ? Ist es sinnvoll, wie in unserer Krabbelgruppe erlebt, dass der Sohn meiner Freundin meiner Tochter was aus der Hand reisst, sie schreit, es sich aber nicht zurückholt sondern zu mir kommt ... soll ich die Situation einfach belassen ... und warten, bis meine Tochter sich vielleicht traut sich das Teil zurück zu holen ? Hm, klingt für mich nach: der Stärkere gewinnt. Rein intuitiv würde ich als Mutter mich einmischen und versuchen dem Kind zu erklären, dass man nicht einfach Spielzeug aus der Hand reisst usw. Und im Kiga dasselbe: Mein Sohn (3J) streitet mit einem anderen und wird geschubst. Die ERzieherin sagt, dass sie das ja auch unter sich ausmachen sollen und sie nur im Notfall eingreifen. Dabei wäre es doch wichtig solche Situationen mit Erwachsenen zu "klären" oder ? Cosma
Christiane Schuster
Hallo Cosma Wird Ihrer Tochter beim nächsten Mal das Spielzeug entrissen und Sie kommt zu Ihnen, können Sie ihr -vorausgesetzt, sie ist ca. 2 Jahre jung- durchaus Hilfe zur Selbsthilfe geben, indem Sie ihr einen konkreten Vorschlag zur friedlichen Konfliktlösung anbieten, wie z.B. ein gemeinsames Spiel beider Kinder, ein Abwechseln mit einem zusätzlichen Spielzeug o.Ä. Handeln lassen sollten Sie die Kinder allerdings selbst. Ist Ihre Tochter jünger, können Sie zusätzlich mit ihr zu dem anderen Kind gehen und zu gemeinsamem Spiel anregen, an Dem Sie sich dann ebenfalls beteiligen. Meiner Ansicht sollte die Erzieherin ebenfalls eine Möglichkeit zur FRIEDLICHEN Konfliktlösung anbieten. Eine Erklärung/Information den Eltern gegenüber ist nur dann erforderlich, wenn ernsthafte Verletzungen vorkommen oder sie nicht mehr weiß, wie sie die Kinder zu angemessenem, sozialen Verhalten anregen kann. Erholsame Ostertage, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Guten Abend ich bin Mutter von 3 Kindern .Meine letzte Tochter wa immer eine gute schläferin. Abend bett fertig machen noch eine Milch auf dem Arm,und dann ins Bett legen Musik oder tonie an,und sie hat alleine in ihrem Zimmer geschlafen sie ist jetzt 2jahre und 2 Monate seid 3 Wochen nichts mehr sie schreit das ganze haus zusammen muss nur in ihre ...
Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...
Guten Tag, Meine Kinder streiten sich zur Zeit sehr häufig. Heute zum Beispiel Abend im Bett wollte jeder unbedingt die Maulwurfdecke. Meine Tochter hatte diese zuerst. Beide schrien unendlich bis meine Tochter nachgab und die Decke dem Bruder doch gegeben hat. Wie geht man als Mama da am besten vor, dass man kein Kind benachteiligt? Vielen ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter wird im Juni 5 Jahre alt. Wir wohnen in einer 30 Zone, Sackgasse. Wir haben hier einige Kinder, eine Familie hat 6 Kinder, die Jüngste ist 3 Jahre alt, darf mit ihren älteren Geschwistern alleine draußen spielen. Die Kinder klingeln nun seit ein paar Tagen an der Tür und möchten mit unserer Tochter spielen. Sie ...
Guten Tag Frau Ubbens, Bevor ich zu meiner Frage komme, möchte ich versuchen ihnen einen kurzen Überblick über unsere Familiensituation zu geben. Meine Tochter ist 5 Jahre alt, wird im Juli 6, ehemaliges Frühchen. Sie war immer schon ein großes Mamakind und wir hatten ein sehr inniges Verhältnis. Ich würde sie als sensibel, aber impulsiv und ...
Liebe Fr. Ubbens, Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun. Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...
Liebe Fr. Ubbens, Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun. Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...
Liebe Fr. Ubbens, mein Sohn 11 Jahre ist vor allem einer Lehrerin gegenüber und den Mitschülern gegenüber respektlos, wirkt arrogant und wirkt nach außen wie ein Angeber. Er wird deswegen im Klassenverband nicht so gemocht und ist dementsprechend unbeliebt. Ich schätze ihn ein, dass er unzufrieden mit sich selbst ist und ein geringes Selbstbew ...
Guten Tag, Das Thema ist mir sehr unangenehm, aber ich muss einfach fragen. Ich habe mich vor 2 Tagen sehr heftig mit meiner Mama gestritten. Dabei hatte ich meinen Sohn (5 Monate) auf dem Arm. Zunächst saßen wir am Tisch, der Kleine auf meinem Schoß. Als es lauter wurde, habe ich versucht seinen Kopf etwas abzuschirmen. Irgendwann habe i ...
Hallo, Unsere Tochter, 6 Jahre alt, ist zur Zeit sehr rebellisch und wird oft wütend und schreit mich an. Leider muss sie oft dze Streitigkeiten zwischen meinem Mann und mir mithören, die letztens auch so weit gingen dass er mich mit unschönen Kraftausdrücken beschimpft hat. Unser Tochter meinte auch wirklich danach dass ich das nächs ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen