Mitglied inaktiv
Hallo Ich hab ein Problem, und zwar mit Bestrafung meiner 18 Monate alten Tochter. Sie weiss ganz genau, was sie darf und was nicht, das bemerke ich daran, dass sie sich zum Beispiel vor den Kochherd stellt, mich demonstrativ anguckt und sagt "ne" und dann die Platte einschaltet. Nur ein Beispiel, ist mit vielen Sachen so. Es nützt leider auch nichts, wenn ich ihr sage, dass sie sich weh tun kann, wenn sie solche Sachen macht. Sie hat sich auch schon die Finger eingeklemmt in einer Schublade, sie öffnet sie dennoch immer. Wie kann ich die Kleine bestrafen, wenn sie mit Absicht das tut, was sie nicht soll? Schlagen kommt bei mir absolut nicht in Frage, höchstens mal nen Klaps auf die Windel, den sie bestimmt nicht mal spürt. Ich hab sie auch schon für einige Zeit in ihr Zimmer gebracht, aber das scheint für sie keine Strafe zu sein, nicht mal, wenn ich sie für ein paar Minuten in Ihr Kinderbett ohne irgendwelche Spielsachen stecke. Es ist ihr einfach egal, ich hör dann auch, wie sie singt oder quasselt. Hol ich sie wieder, macht sie weiter, was sie nicht soll (meistens). Ich habe mal gewartet, wollte sehen, wie lange es dauert, bis sie es als Strafe ansieht und rummeckert. Keine Chance... nach 20 Minuten brabbelte sie immernoch in ihrem Bettchen rum. Was kann ich tun, damit sie wenigstens die Sachen einhält, von denen sie ganz sicher weiss, dass sie sie nicht tun darf??
Christiane Schuster
Hallo Ursula Es wird Ihnen leider nichts Anderes übrig bleiben, als Ihre Tochter immer wieder von dem Verbotenen wegzuholen. Erklären und begründen Sie ihr mit ernster und bestimmter Miene, warum das Eine oder Andere für sie ungeeignet ist. Informieren Sie sie liebevoll über die eintretenden Folgen, wenn sie sich an Ihr NEIN nicht hält. So kann sie z.B. während des ganzen Kochvorgangs nicht mit in die Küche, sondern muß allein in ihrem Zimmer spielen. Vielleicht ist sie eher bereit Ihrem Wunsch zu folgen, wenn Sie ihr ein konkretes Beschäftigungsangebot (in der Küche) machen? Hilfreich ist es, in jedem Raum eine Schublade oder ein Regal für Ihre Tochter einzurichten, in der/dem sich verschiedene "alltägliche" Materialien befinden, wie z. B. Kunststoff-Geschirr, leere Papprollen, Tücher... Handeln Sie begründet, konsequent und liebevoll. Eine Strafe wird Ihre Tochter noch nicht verstehen können, da sie noch nicht gelernt hat, GUT von BÖSE zu unterscheiden und noch keine Gefahren einschätzen kann. Selbst, wenn sie dennoch ab und an gehorcht, wird sie es nicht aus Einsicht tun sondern aus Angst, ein weiteres Mal Ihre ungewohnt laute Stimme zu hören.- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Bring sie einfach nur weg von den Sachen und sag ihr ganz sachlich, dass Du das nicht willst - meiner Ansicht nach bringt Stafe meistens gar nichts, weil es die Kleinen nur auf Aufmerksamkein und ein Spielchen anlegen. Mach keinen Machtkampf draus, sonst kriegst Du wirklich Probleme. Du kannst sie dann vielleicht scheinbar erziehen, aber das Missverhältnis kommt irgendwo anders wieder raus. Ich habe übrigens 3 Kinder, das Jüngste ist genauso alt und habe inzwischen eine gewisse Gelassenheit gelernt - natürlich ist man auch mal genervt und reagiert dann über, aber das ist eigentlich nicht gut.
Mitglied inaktiv
Hallo, in dem Alter bringt es wirklich nichts - man muss "handgreiflich" werden, d.h. wegtragen (das Kind) und alles wegraeumen, wo es nicht dran soll. Fuer den Herd gibt es Sicherheitsknoepfe. Gruss DUSA
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hatte ihnen schon einmal geschrieben, dass wir im Moment einige Schwierigkeiten haben. Nun haben wir einen akuten Fall, bei dem uns einfach nicht einfällt wie wir darauf reagieren sollen. Unsere Tochter ist 5 und ein Einzelkind. Nun zu dem was sie sich geleistet hat: Mein Auto ist nicht das Neueste und hatte an der Seite e ...
Guten Morgen Fr. Schuster, Matteo wird in Kürze 2 Jahre und er ist sehr neugierig. Am liebsten drückt er irgendwelche Knöpfe, wie z.B. am Herd oder bei der Waschmaschine. Wir versuchen natürlich, ihm zu erklären, dass er das (vor allem am Herd) nicht darf und dass es gefährlich ist usw. Ich schicke ihn meist mit bestimmenden Ton weg oder versuch ...
Hallo Frau Ubbens, Heutzutage liest man ja viel und möchte immer alles richtig machen in der Erziehung der Kinder. Meine Tochter ist fast 2 und trotzt natürlich ab und zu. Da das nicht weniger werden wird, wollte ich mal nach ein paar Tipps fragen. Man soll ja nicht mit Süßigkeiten belohnen, oder mit Liebesentzug strafen aber wie belohne oder st ...
Hallo, Danke erstens für Ihre Antwort. Ich habe jetzt mir Erzieherinnen gesprochen, warum meine 3 jährige Tochter 7 minuten auf dem Stuhl sitzen musste: Sie hat wohl zwei anderen Mädchen den Weg ins andere Zimmer verperrt, quasi die geärgert hat. Meine Tochter hat in der KiTa sonst kein einziges Mal ein anderes Kind gehauen oder so. Trotzdem, die ...
Hallo, mein Sohn wird morgen 6 Jahre alt und geht in die Kita seit er 3 ist. Er hat starke Selbsbewusstseinprobleme und geht deswegen auch in eine Ergotherapie. Bis jetzt war in der Kita alles in Ordnung. Er hat viele Freunde und mochte auch die Erzieherinnen. Jetzt ist das Problem, dass er sehr leise Spricht, weil er sich einfach nicht traut und ...
Liebe Frau Ubbens, es geht um Folgendes. Mein Kind (6) provoziert häufig beim Essen. Sie hat in einer Situation ihren Bruder geärgert und nicht aufgehört. In zwei Situationen den Papa beschimpft, der das sehr persönlich nimmt. Er hat daraufhin gesagt, sie soll aufstehen, er will nicht mehr mit ihr an einem Tisch sitzen. Natürlich wollte sie d ...
Hallo :-) unsere Tochter geht ab Dezember in den Kindergarten, zu dem Zeitpunkt ist sie fast drei Jahre alt. Heute waren wir zur Schnupperstunde im Kindergarten und es war nicht so toll. Meine Tochter saß auf mir, ignorierte die Erzieherin weitesgehend also wollte auch keinen Blickkontakt, sie sagte zu allem nein. Damit hatte ich ja schon gerechne ...
Hallo Sylvia, mein Kind hat mit einem anderen Kind, beide aktuell 4 Jahre alt geworden, in der Leseecke ein Buch kaputt gemacht. Nachdem die beiden erwischt wurden, haben die zwei sich entschuldigt, mein Kind hat am nächsten Tag zur Wiedergutmachung freiwillig eines seiner Lieblingsbücher und sichtlich voller Reue:) mit in die Kita genommen, um ...
Hallo, mir bereitet momentan einiges Bauchschmerzen! Eine Erzieherin meines Sohnes wirkt auf mich sehr genervt und auch ungerecht gegenüber meinem Sohn er ist 4 Jahre alt und musste heute laut seiner Aussage ein großes Puzzel machen, weil er nicht mit in die Puppenecke sollte! Ich finde es diesbezüglich wirklich dramatisch da ich weiß das mein S ...
Hallo Frau Ubbens, in unserer Kita werden die Kinder zur Strafe auf einen Stuhl gesetzt. Der Stuhl steht im Gruppenraum und die Kinder werden gezwungen dort zu sitzen, mein Sohn (4) empfindet es immer als enorm lange und dürfen nicht mit den anderen mehr spielen. Die Regelverstöße die so gestraft werden sind meines Erachtens nicht derart schwer ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen