Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schnullerentzug als Strafe?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schnullerentzug als Strafe?

barmat

Beitrag melden

Guten Morgen Fr. Schuster, Matteo wird in Kürze 2 Jahre und er ist sehr neugierig. Am liebsten drückt er irgendwelche Knöpfe, wie z.B. am Herd oder bei der Waschmaschine. Wir versuchen natürlich, ihm zu erklären, dass er das (vor allem am Herd) nicht darf und dass es gefährlich ist usw. Ich schicke ihn meist mit bestimmenden Ton weg oder versuche ihn abzulenken, meist ohne Erfolg. Meistens findet er es auch nur lustig, weil ich auch nicht so laut werden möchte. Das Einzige was im Moment hilft ist "Schnullerentzug", da weint er dann und wenn ich ihm den Schnuller nach kurzer Zeit wiedergebe, ist er brav. Ist diese Vorgehensweise zu "radikal"? Wie kann ich es besser machen? Danke im Voraus! Lg Barbara


Beitrag melden

Hallo Barbara Da der Schnullerentzug überhaupt nicht in logischem Zusammenhang mit dem Fehlverhalten Ihres Sohnes steht, halte ich diese Bestrafung für recht ungeeignet. Sie ermöglicht kein Lernen aus Einsicht sondern hat lediglich blinden Gehorsam zur Folge. Bitte setzen Sie ihn konsequent mit einem KURZ begründeten Nein vom Ungeeigneten weg und regen Sie ihn anschaulich zu etwas Geeignetem an. So DARF er Ihnen mit eigener Rührschüssel beim "Kochen", mit eigenem Putztuch beim Putzen "helfen", wie er auch in einer Schüssel o.Ä. mit Wasser ein Spielzeug, ein Taschentuch o.Ä. waschen DARF. Dazu erhält er dann ein Lob über seine Hilfsbereitschaft, was er sicherlich mehr schätzen wird als einen Tadel oder eine Strafe. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo frau schuster, meine tochter ist am 29.11. 2010 drei jahre alt geworden. mein problem ist: wenn ich ihr etwas verbiete macht sie es trotzdem. danach bekommt sie eine strafe, entschuldigt sich bei mir, macht den fehler zum zweiten male???? z.b.: gestern ging sie zu unserem nachbarn, obwohl ich es ihr verboten hatte. als sie dann nach hause ...

Hallo, ich hatte ihnen schon einmal geschrieben, dass wir im Moment einige Schwierigkeiten haben. Nun haben wir einen akuten Fall, bei dem uns einfach nicht einfällt wie wir darauf reagieren sollen. Unsere Tochter ist 5 und ein Einzelkind. Nun zu dem was sie sich geleistet hat: Mein Auto ist nicht das Neueste und hatte an der Seite e ...

Hallo Frau Ubbens, Heutzutage liest man ja viel und möchte immer alles richtig machen in der Erziehung der Kinder. Meine Tochter ist fast 2 und trotzt natürlich ab und zu. Da das nicht weniger werden wird, wollte ich mal nach ein paar Tipps fragen. Man soll ja nicht mit Süßigkeiten belohnen, oder mit Liebesentzug strafen aber wie belohne oder st ...

Hallo, Danke erstens für Ihre Antwort. Ich habe jetzt mir Erzieherinnen gesprochen, warum meine 3 jährige Tochter 7 minuten auf dem Stuhl sitzen musste: Sie hat wohl zwei anderen Mädchen den Weg ins andere Zimmer verperrt, quasi die geärgert hat. Meine Tochter hat in der KiTa sonst kein einziges Mal ein anderes Kind gehauen oder so. Trotzdem, die ...

Hallo, mein Sohn wird morgen 6 Jahre alt und geht in die Kita seit er 3 ist. Er hat starke Selbsbewusstseinprobleme und geht deswegen auch in eine Ergotherapie. Bis jetzt war in der Kita alles in Ordnung. Er hat viele Freunde und mochte auch die Erzieherinnen. Jetzt ist das Problem, dass er sehr leise Spricht, weil er sich einfach nicht traut und ...

Liebe Frau Ubbens, es geht um Folgendes. Mein Kind (6) provoziert häufig beim Essen. Sie hat in einer Situation ihren Bruder geärgert und nicht aufgehört. In zwei Situationen den Papa beschimpft, der das sehr persönlich nimmt. Er hat daraufhin gesagt, sie soll aufstehen, er will nicht mehr mit ihr an einem Tisch sitzen. Natürlich wollte sie d ...

Hallo :-) unsere Tochter geht ab Dezember in den Kindergarten, zu dem Zeitpunkt ist sie fast drei Jahre alt. Heute waren wir zur Schnupperstunde im Kindergarten und es war nicht so toll. Meine Tochter saß auf mir, ignorierte die Erzieherin weitesgehend also wollte auch keinen Blickkontakt, sie sagte zu allem nein. Damit hatte ich ja schon gerechne ...

Hallo Sylvia, mein Kind hat mit einem anderen Kind, beide aktuell 4 Jahre alt geworden, in der Leseecke ein Buch kaputt gemacht. Nachdem die beiden erwischt wurden, haben die zwei sich entschuldigt, mein Kind hat am nächsten Tag zur Wiedergutmachung freiwillig eines seiner Lieblingsbücher und sichtlich voller Reue:) mit in die Kita genommen, um ...

Hallo, mir bereitet momentan einiges Bauchschmerzen! Eine Erzieherin meines Sohnes wirkt auf mich sehr genervt und auch ungerecht gegenüber meinem Sohn er ist 4 Jahre alt und musste heute laut seiner Aussage ein großes Puzzel machen, weil er nicht mit in die Puppenecke sollte! Ich finde es diesbezüglich wirklich dramatisch da ich weiß das mein S ...

Hallo Frau Ubbens, in unserer Kita werden die Kinder zur Strafe auf einen Stuhl gesetzt. Der Stuhl steht im Gruppenraum und die Kinder werden gezwungen dort zu sitzen, mein Sohn (4) empfindet es immer als enorm lange und dürfen nicht mit den anderen mehr spielen. Die Regelverstöße die so gestraft werden sind meines Erachtens nicht derart schwer ...