xsai4
Hallo, mein Sohn wird morgen 6 Jahre alt und geht in die Kita seit er 3 ist. Er hat starke Selbsbewusstseinprobleme und geht deswegen auch in eine Ergotherapie. Bis jetzt war in der Kita alles in Ordnung. Er hat viele Freunde und mochte auch die Erzieherinnen. Jetzt ist das Problem, dass er sehr leise Spricht, weil er sich einfach nicht traut und die Erzieherinnen meckern ihn immer an das er lauter sprechen soll. Er bricht dann in Tränen aus und erzählt mir, dass er einfach nicht lauter sprechen kann. Das find ich schon nicht in Ordnung muss ich sagen. Die Erzieher sagen ihm, dass er laut Sprechen muss, weil er ja fast ein Schulkind ist. Jetzt will er auch nicht mehr in die Schule deswegen und spricht mit den Erziehern fast garnicht mehr. Jetzt kommt aber das eigentliche Problem... Anfang Dezember 17 hat er einem Jungen aus der Gruppe einen Seil um den Hals gelegt und zugezogen. Ja das ist schlimm! Und wir haben uns sowohl bei den Eltern entschuldigt und natürlich beim Kind. Ich hab mit meinen Sohn ein langes intensives Gespräch geführt, wo auch viele Tränen geflossen sind. Ich habe weder geschriehen noch hart bestraft. Er war sehr einsichtig und ihm war in dem Moment nicht bewusst, dass er dem Kind weh tut bzw. er wollte ihm nicht weh tun. Er durfte dann den Tag kein Fernseher gucken. Für mich war das Thema damit erledigt. Die beiden Jungs spielen auch weiter ganz normal miteinander. Gestern bricht mein Sohn jedoch in Tränen aus, weil er nicht in den Kindergarten möchte, weil er deswegen immer noch unter Strafe steht. Er darf mit anderen Kindern nicht in die Halle, nicht zum Basteln, nicht in andere Gruppen und auch nicht Raus ( Schulkinder dürfen in Begleitung mindestens eines anderen Schulkindes auf den Spielplatz). Der Vorfall ist jetzt ein Monat her und ich finde das überhaupt nicht in Ordnung. Auch nicht wenn es sich um eine Woche handeln würde. Zumal ich davon auch nichts wusste. Wie sehen Sie das? Ist das in Ordnung was die Erzieher da machen? Vielen Dank und liebe Grüße
Liebe xsai4, führen Sie ein Gespräch mit den Erziehern. Fragen Sie nach, wie diese sich das weitere Vorgehen vorstellen. Grundsätzlich halte ich eine so lang anhaltene Maßnahme auch nicht für sinnvoll. Vielleicht gibt es aber ja auch noch weitere Gründe, die die Erzieher bisher nicht erwähnt haben. Viele Grüße Sylvia
xsai4
Das war auch das aller erste mal, das er was angestellt hat. Wie schon geschrieben, ist er sehr ruhig und schüchtern. Es gab vorher nie Konflikte mit anderen Kindern oder Erzieherin.
xsai4
Das war auch das aller erste mal, das er was angestellt hat. Wie schon geschrieben, ist er sehr ruhig und schüchtern. Es gab vorher nie Konflikte mit anderen Kindern oder Erzieherin.
bellis123
Sorry, dass ich mich einmische. Ich denke, du solltest das unbedingt mit der Ergotherapeutin besprechen. Sie kennt dein Kind und weiß inzwischen sicherlich am besten welche Maßnahmen dein Kind positiv beeinflussen (und welche eher nicht). Die Kita sollte in diese Richtung mitziehen. Wissen die Erzieherinnen, dass dein Sohn in Behandlung ist? Gab es schon mal ein Elterngesprächs diesbezüglich? Versteh mich nicht falsch, aber es kann auch nicht schaden, mal die Seite der Erzieherinnen zu hören. Aussagen, dass dein Sohn lauter sprechen sollen, können in sehr unterschiedlichen Ton getroffen werden (motivierend oder demütigend). Gerade weil dein Sohn so schüchtern ist, kann es theoretisch auch sein, dass die Aussagen eigentlich ganz normal getroffen werden, aber dein Sohn sie sich nur so sehr zu Herzen nimmt, weil er recht empfindlich ist was das betrifft (wie gesagt, nicht falsch verstehen, meine Tochter ist auch sehr empfindlich ;-)) Ich finde du hast richtig gehandelt, dass du nach dem Vorfall mit dem Seil ein intensives Gespräch mit deinem Sohn hattest und sich bei dem anderen Kind entschuldigt wurde. Eine ähnliche Maßnahme ist ebenfalls von der Kita zu erwarten, ich persönlich finde die Bestrafung/Ausgrenzung über so einen langen Zeitraum viel zu drastisch, zumal dein Sohn einsichtig ist. Ich würde die Erzieherinnen darauf ansprechen.
Strudelteigteilchen
Möglicherweise ist das gar nicht als Strafe gedacht, sondern nur als Vorsichtsmaßnahme. Vielleicht können/wollen die Erzieherinnen nur nicht verantworten, wenn doch nochmal was passiert? Hast Du schon mit ihnen gesprochen? Ich muß ehrlich sagen: Nach so einem Vorfall bräuchte ich eine ganze Weile, bis ich dem Kind wieder absolut vertrauen könnte. Natürlich weiß ich, daß ein Kind in dem Alter normalerweise keinem absichtlich schaden möchte und die Folgen so einer Aktion kaum umreißt. Aber GERADE deswegen wäre ich nicht sicher, ob es nicht doch wieder passiert. Nicht, weil das Kind so bösartig ist, sondern weil es die Konsequenzen nicht absehen kann.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, ich hätte wohl eine Frage, die zwar nicht mein Kind betrifft, aber den Sohn meiner Freundin. Und zwar ist er gerade 4 geworden und letzte Woche Mittwoch vom Kiga abgehauen. Zum Glück hat meine Freundin ihn vorm Haus gefunden und ihn direkt wieder in den Kiga gebracht. Dort wurde dann mit dem Jungen und der Erzieherin die Sach ...
Hallo meine Tochter (4 Jahre) ist seid letzten Sommer komplett "trocken" geworden auch im Kindergarten wo sie nun auch seid über 1 Jahr ist. Ende Januar hatte sie dann Scharlach und da hat es angefangen das sie einfach mit ihrem großen Geschäft nicht mehr auf die Toilette gegangen ist. Mit pipi klappt alles super. Ich habe es da auf die Krank ...
Hallo, mein Sohn wird in zwei Wochen sechs Jahre alt und wir dieses Jahr in die Schule kommen. Ich denke schon, er freut sich darauf, aber andererseits macht ihm das ganze natürlich auch Angst. Ein weiteres "Problem" dabei ist, dass wir versuchen, ihn auf eine Privatschule zu bekommen, wo, wenn alles gutgeht, sein bester Freund auch hingehen so ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat vor einem Monat im Kindergarten begonnen, da wir vorher keinen Platz bekommen haben. Seine Eingewöhnung geht nur langsam (2-3 Std. täglich vom Kiga festgelegt), da er mehr Zeit braucht die Abläufe/ Regeln zu erlernen. Er ist auch sehr aktiv wirft oft Dinge um. Dies hat sich jetzt gebessert, al ...
Hallo, Unser Sohn 3 Jahre hat im April mit dem Kindgarten gestartet und war letzte Woche auch komplett alleine dort von 8:30-12 Uhr. Zweimal kurzer Abschiedsschmerz ansonsten kein Problem. Jetzt ist er schon seit Sonntag krank..ich denke aber er kann morgen wieder gehen, sagt aber er will nicht. Kann man ihm jetzt nach der Zeit wieder zumu ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten. Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht. Jedenfalls ist ...
Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen. Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa. Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...
Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...
Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen