Mitglied inaktiv
Hallo Allerseits, einige haben ggf. verfolgt, wie wir mit unserer so schüchternen Maus die Wege "Arztbesuch" und "Sorge um Kindergartenstart" gegangen sind. Die Sache mit dem Arzt hat ja dank der einfühlsamen Ärztin super geklappt, auch wenn es viel Geduld verbunden war. Der Kiga-Start gestern verlief super. Es gab ein kurzes, dafür umso heftigeres Weinen (nein, es war ein Schreien), doch kaum war mein Mann raus, war Ruhe. Dann nach 45 min. ein Anruf aus dem Kiga der lautete "Fr. xx widererwartend verläuft es einfach nur TOLL - genießen Sie den Vormittag". Um 11.40 h holte ich die Maus ab. Naja, ihr Blick sagte mir "Du wagst es, mich hier abzugeben? Aber warte, nimm mich mit". ... Zu Hause spielte sie den ganzen Nachmittag Kindergarten und verarbeitete so ihre erlebten Dinge. Sitzkreis, Spiele, Lieder... Die Nacht war super. Ganz friedlich. (ich hatte mit Weinne, Verarbeiten oder Jammern gerechnet). heute morgen: Freude strahlendes Gesicht - sie flitzte los mit ihrem Kindergartenrucksack. Heute komplett ohne Tränen - sie guckte zwar sehr traurig, aber als die Erz. sagte "komm,w ir basteln jetzt Dein Fotoalbum" - war alles gut. Ich bin so stolz auf meine GROSSE!!! heute gibt es auch ein großes Eis... Also: ich möchte all denjenigen Mut machen, die ggf. genauso Angst oder Bammel haben, wie wir es hatten. Fr. Schuster hat Recht, wenn sie schreibt "Manchmal unterschätzen wir unsere Kinder"... DANKE für Eure Geduld Die überglückliche Mama Mira
Christiane Schuster
Hallo Mira Diese positive Meldung und auch das Telefonat haben mich sehr gefreut, da ich ja doch immer ein wenig mitfühle mit den hier Ratsuchenden. Hätten nicht auch wir Erwachsenen ein wenig Respekt vor allem Neuen -besonders wenn es um Neues geht, das unmittelbar unser Liebstes betrifft- wären wir gleichgültig und fast schon gefühllos, was ganz bestimmt NIEMAND von uns sein möchte! Bis zum nächsten Ma(i)l, weiterhin viel Erfolg und liebe Grüße!
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, vor einiger Zeit schrieb ich Ihnen von meiner sehr schüchternen Tochter (http://www.rund-ums-baby.de/erziehung/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=64586&forum=185). Seit drei Tagen geht sie jetzt in den Kiga. Es ist sehr sehr hart für alle. Nach den Schnuppertagen sagte sie zwar, dass es ihr gefall ...
Hallo, mein Sohn ist 3 Jahre alt und geht seit Dienstag in den Kindergarten. Es ist ein schwerer Start für ihn. Er hat jeden Morgen fürchterlich geweint und wollte sich nicht einmal anziehen lassen. Mittags sagt er sofort, daß er dort nicht mehr hinmöchte. Was ich allerdings sehr positiv finde, ist, daß er schon erzählt, was er dort gemacht hat. Un ...
Hallo Frau Schuster, unser Sohn (3 Jahre und 3 Monate) geht jetzt seit 3 Wochen in den Kindergarten. Die ersten 2 Wochen klappten super. Da war auch seine Freundin Hannah mit ihm in einer Gruppe, die er schon seit Geburt kennt und die genauso alt ist wie er. Nun hat seine Gruppe seit Montag letzter Woche 3 Wochen zu und er geht in die andere G ...
Liebe Frau Schuster, unser Sohn wird im Januar 3 und geht seit Ende September in den Kindergarten. Er war davor knapp 2 Jahre zwei Mal pro Woche bei der Tagesmutter. Dort gehörte er zu den ruhigeren Kindern, der die anderen eher beobachtete und sich vor allem bei wilden Tobespielen zurückzog. So beobachtete ich ihn eigentlich auch immer, wenn wi ...
Liebe Frau Schuster, meine Frage bezieht sich auf unsere Tochter, 4 J 2 M, die im April wieder in den Kiga gehen wird. Der erste Versuch wurde auf Anraten der Ärzte im Sommer letzten Jahres abgebrochen und sie abgemeldet: Sie war von Okt'11 - April'12 durch ein infektbedingtes Asthma nur 12 Tage im Kiga gewesen, die Erzieherinnen haben dieses ni ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten. Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht. Jedenfalls ist ...
Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen. Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa. Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...
Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...
Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen