Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Ständiger Streit bei der Erziehung

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Ständiger Streit bei der Erziehung

Tiramisu75

Beitrag melden

Hallo, wir leben in einer kleinen Patchworkfamilie, mein Sohn (11), mein Mann und ich (10.SSW). Wir bekommen ständig Streit, wenn es um die Erziehung geht, oft eigentlich nur Kleinigkeiten. Mein Sohn lebte 8 Jahre mit mir allein und er war nicht immer einfach, aber ich habe es gelernt meinen Willen durchzusetzen und zu 99% dabei ruhig zu bleiben. Mein Mann ist sehr impulsiv und hat zwar oft Recht, wenn er zu meinem Sohn etwas sagt, aber sein Ton und die Art und Weise, wie er es sagt, lässt uns immer wieder streiten und ans Ziel kommt er damit auch nicht. Er kennt nur schwarz oder weiß, wenn ich ihm sage, dass er doch bitte mal mit ruhigen Worten sagen soll, was ihm nicht passt, fragt er mich, ob er ihn verhätscheln und streicheln soll, wenn er was falsch: och, mein lieber Junge...... Ich sage ihm sooo oft, dass nicht der Inhalt falsch ist, sondern die Art, wie er etwas umsetzt. Er ist der Erwachsene und muss seinen Willen auch ruhig durchsetzen können. Genauso verlangt er vieles vom Sohn, was er selbst nicht besser macht, das funktioniert meiner Meinung gar nicht. Er hat zB während der Toast im Toaster war sein Handy genommen und etwas gemacht, wenn unser Sohn das gemacht hätte, hätte es wieder den größten Streit gegeben! Ich spreche dann mit ihm darüber, wenn wir allein sind. Aber es ändert sich nichts. Ich sehe immer öfter, dass er aus Mücken einem Elefanten macht und wir uns wieder streiten. Ich sehe es aber auch nicht ein, um des lieben Frieden Willens den Mund zu halten.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Tiramisu75, schlagen Sie eine Erziehungsberatung vor. Diese werden in vielen Kommunen sogar kostenlos angeboten. Etwas allgemeiner gehalten sind Themenabende z.B. an Volkshochschulen, bei denen es um das Thema positive Erziehung geht. Die meisten Menschen brauchen Worte von außen, um ihr Handeln zu überdenken. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens! Ich weiss nicht was wir machen sollen. Mein Mann und ich haben 1 Sohn (2 Jahre j. 9 Monate). Absolutes Wunschkind. Grundsätzlich sind wir uns auch einig in der Erziehung. Ich beschreibe uns mal so: Der Kleine ist meiner Meinung nach sehr feinfühlig, sobald irgendwas nicht nach seinen Vorstellungen läuft, kriegt er die Krise, ...

Hallo Frau Ubbens mein Partner und ich haben beide Kinder im Alter von 6 Jahren. Egal, was wir unternehmen, es gibt Spannungen und Streit, fast ununterbrochen. Wir wohnen zusammen in einem gemeinsamen Haus, seine Tochter ist alle 14 Tage bei uns. Die streitereien haben meist mit Eifersucht zu tun. Wir schicken sie teilweise 10-20 mal an einem Ta ...

Hallo Frau Ubbens, ich selbst wurde - meiner Meinung nach - mit relativ viel emotionalem Missbrauch erzogen. Weinen war im Grunde verboten und wurde bestraft. Wenn meine Eltern wütend waren und mich bestraft haben, wurden mir, wenn ich daraufhin geweint habe, Selbstsucht, Krokodilstränen, Manipulation usw. vorgeworfen und ich wurde für dieses " ...

Hallo Fr.Ubbens, es ist bei uns eine Situation gespielt die ich nicht ganz in Ordnung finde. Unsere Tochter (bald 1 Jahr) ist selbständig Gehen angefangen. Sie hat mit ihrem Papa gespielt und er hat ihr augestanden geholfen damit sie zu mir zu Fuß geht. Ich war ein paar Meter entfernt und sie ist zu mir gegangen. Nach ca 2 Meter hat ihr Papa einen ...

Guten Tag, Meine Kinder streiten sich zur Zeit sehr häufig. Heute zum Beispiel Abend im Bett wollte jeder unbedingt die Maulwurfdecke. Meine Tochter hatte diese zuerst. Beide schrien unendlich bis meine Tochter nachgab und die Decke dem Bruder doch gegeben hat. Wie geht man als Mama da am besten vor, dass man kein Kind benachteiligt? Vielen ...

Liebe Fr. Ubbens,   Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun.  Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...

Liebe Fr. Ubbens,   Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun.  Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...

Liebe Fr. Ubbens, mein Sohn 11 Jahre ist vor allem einer Lehrerin  gegenüber und den Mitschülern gegenüber respektlos, wirkt arrogant und wirkt nach außen wie ein Angeber. Er wird deswegen im Klassenverband nicht so gemocht und ist dementsprechend unbeliebt. Ich schätze ihn ein, dass er unzufrieden mit sich selbst ist und ein geringes Selbstbew ...

Guten Tag,    Das Thema ist mir sehr unangenehm, aber ich muss einfach fragen. Ich habe mich vor 2 Tagen sehr heftig mit meiner Mama gestritten. Dabei hatte ich meinen Sohn (5 Monate) auf dem Arm. Zunächst saßen wir am Tisch, der Kleine auf meinem Schoß. Als es lauter wurde, habe ich versucht seinen Kopf etwas abzuschirmen. Irgendwann habe i ...

Hallo,    Unsere Tochter, 6 Jahre alt, ist zur Zeit sehr rebellisch und wird oft wütend und schreit mich an.  Leider muss sie oft dze Streitigkeiten zwischen meinem Mann und mir mithören, die letztens auch so weit gingen dass er mich mit unschönen Kraftausdrücken beschimpft hat. Unser Tochter meinte auch wirklich danach dass ich das nächs ...