Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sprechen und ADHS

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sprechen und ADHS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster Meine Tochter wird nächsten Freitag 21 Monate alt. Verstehen tut sie schon sehr viel. Sie zeigt auch auf Gegenstände (vor allem wenn wir spazieren gehen) und will wissen was es ist. Aber sie spricht fast nichts. Mama , Papa , Haben , Njam Njam , Bähbäh , Bitte (selten). Ist das noch normal? Ich habe gelesen ein Kind muß mit 1 1/2 mind. !0 Wörter sprechen. Motorisch ist sie schon sehr weit. Desweiteren mache ich mir sorgen das sie schon anzeichen für ADHS hat. Sie ist sehr aktiv. Brauch viel Bewegung (Ist am liebsten draußen). Ist oft sehr unzufrieden , quengelt viel .Brauch fast ununterbrochen meine Aufmerksamkeit.Sie kann sich nur ganz selten für ca 2-5 Min alleine beschäftigen. Und auch wenn ich mit ihr spiele kann sie sich nicht lange auf das Spiel konzentrieren. Nach wenigen Minuten wechselt sie zum nächsten Spiel. Und hat vor nix angst. kettert überall hoch. Die Frau von der Familienhilfe sagte auch sie ist sehr Risikofreudig. Und an manchen Tagen sie fällt sehr viel. Läuft oft irgendwo gegen obwohl sie eine Brille hat. Seit neuestem schmeist sie sobald ich nein sage oder etwas nicht so klappt wie sie es möchte alles was dann in Reichweite ist in die Ecke und Phasenweise trotzt sie ganz extrem. Das dauert ewig bis sie sich wieder beruhigt hat. Danke schonmal für ihre Antwort Gruß MamaBanane


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte sprechen Sie einmal mit dem behandelnden Kinderarzt über Ihre Beobachtungen. Vielleicht kann Ihnen der Ansprechpartner aus der Familienhilfe ebenfalls einen Kurzbericht für dieses Gespräch mitgeben. Der Arzt wird dann hoffentlich medizinische Ursachen für beschriebenes Verhalten ausschließen können oder Sie ggf. zu weiteren Untersuchungen zu einem geeigneten Therapeuten, bzw. ins nächstgelegene SPZ (Sozial-Pädiatrisches Zentrum) empfehlen. Das beschriebene Sprachverhalten und die schwache Konzentrationsfähigkeit sind meiner Meinung nach nicht auffällig; wohl aber das häufige Fallen (Gleichgewichtsstörung?) und die scheinbar nicht altersgerechte Risikofreudigkeit. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo MamaBanane, wenn ich kurz eine Anmerkung machen darf: Du könntest von meiner Tochter in dem Alter reden. Selbe Sprachentwicklung, selbe Bewegungsfreude, selbe Risikobereitschaft. Jetzt ist sie bald ein Schulkind - und vollkommen normal. Von ADHS oder ähnlichem kann nicht die Rede sein. Aber sehr sportlich. Bezüglich des Stolperns zwei Ideen: 1. Passen ihr denn ihre Schuhe? Zu große oder zu kleine Schuhe führen sehr leicht zum Stolpern. 2. Ist sie vor kurzem wieder recht gewachsen? Denn das bringt die Motorik leicht durcheinander, da die Abstände wieder neu "berechnet" werden müssen. Das legt sich aber von selbst wieder. Bezüglich des Sprechens und der Quengels noch ein Tipp: Meine Tochter litt ständig unter Paukenergüsse - nur das verschiedene Kinderärtze dies garnicht festgestellt haben. Geh doch mal direkt zum Ohrenarzt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Mein Sohn ist 2 Jahre alt im August wird er 3 Jahre alt. Wir leben im Ausland er ist auCh im Ausland geboren deshalb haben wir keine U-Kontrollen hier wird nur Größe und Gewicht kontrolliert Sprach und Motorische eigenschaften werden leider nicht kontrolliert..Meine Sorge ist mein Sohn kann leider noch nicht sprechen er redet zwar sehr vi ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird im September drei Jahre alt. Er war schon seit seiner Geburt sehr fordernd. Lange Schreiphasen, Verdauungs- und Trinkprobleme, später sehr starker Bewgungsdrang. Mit einem Jahr kam er in die KITA, die Eingewöhnung dort klappte problemlos. Aber er hatte dort Probleme zu schlafen und nach sechs Monaten fing eine st ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist letzte Woche 6 Jahre alt geworden und wird im September eingeschult. Er war und ist schon immer ein zurückhaltendes und schüchternes Kind gewesen, der etwas Anlaufzeit für neues braucht! Was uns Sorgen macht ist, dass es ihm sehr schwer fällt uns zu sagen was ihm durch den Kopf geht, ihn beschäftigt oder Angst mac ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter (gerade 4 geworden) entwickelt, so wie ich fürchte, erste Anzeichen von ADHS - Unruhe & Impulsivität, vor allem: 1. Sie lässt sich im Spiel mit mehreren leicht ablenken, will immer sofort das was sie bei anderen Kindern sieht 2. Sie will immer alles sofort loswerden, was sie erzählen will, redet oft dazw ...

Liebe Frau Ubbens, meine 6 - jährige Tochter ist sprachlich top, spricht ganze Sätze und redet viel. Aber wenn sie redet, macht sie dies immer mit einer Babystimme. Das hat mir der Lehrer nun in ihrer 1. Klasse auch gesagt. Sie will auch immer Hund spielen. Ich weiss nicht, wie ich das mit der Sprache ändern kann, dass sie mit ihrer normalen Spr ...

Unser Sohn (4J9j) hat ADHS.kjp will erst eine Diagnose mit 6,5J offiziell geben.Erziehungsberatung,FFS,Kinderarzt,nirgends bekommen wir Hilfe. Nicht mal ein Ergorezept. Er provoziert ganz krass,so richtig respektlos und dreistfrech. Konsequenzen,Bestrafungen,Auszeiten,Verstärker jucken ihn nicht. Wir wissen gar nicht mehr was wir noch tun sollen. W ...

Hallo Sylvia , Ich habe da ein sehr großes Anliegen. Meine kleine Tochter 18 Monate alt spricht sehr wenig. Mama ,Papa , Baby od komische Geräusche aber diese Wörter sagt sie nicht bewusst ) das bedeutet sie sagt nicht Papa zu ihren Vater oder Mama zu mir …. Bis zu ihren 11 Lebensmonat war sie ein sehr helles Kind . Sie hat schnell gelernt hat ge ...

guten Tag Frau Ubbens, Im Gespräch mit dem Erzieher hat meine Frau erfahren, dass unser Sohn (4,5 Jahre alt) evtl. an ADHS leidet. Er sucht Kontakt zu anderen-nicht alle- kindern durch ÄRGERN, hat keinen Ausdauer was Spielen angeht, hört oft nicht zu und muss oft das NEIN wiederholen(auch zu Hause). Beim Essen steht er oft auf, zappelt aber nicht ...

Guten Tag Meine Tochter ist vier Jahre alt und wir machen uns immer mehr Sorgen, dass sie ADHS haben könnte (ich weiss, dass das erst später diagnostoziert wird, aber es kommt ja dann auch nicht einfach über Nacht). Das einzige, was mich zögern lässt, ist, dass sie solche und solche Tage hat: Tage, an denen sie extrem diesen Eindruck macht und T ...

Liebe Frau Ubbens,   unser Sohn ist 2.5 Jahre alt. Er war schon immer sehr aktiv und geschickt, ist mit 11 Monaten schon gelaufen und ist quasi unermüdlich. Er klettert umher, rennt durch die Gegend, werkelt an allem herum und kann nicht lange ruhig sitzen. Er hat zwar auch Phasen, wo er konzentriert mit etwas spielt, meistens aber lässt er ...