Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hatte gestern folgenden Vorfall! Mein Sohn (2 1/2)saß mit seiner Freundin(fast 3) in einer Spielhütte! Dazu kam ein älterer Junge! Dieser trat dann beiden ins Gesicht! Fragen: Wie verhält man sich nun den Jungen gegenüber? Wie soll sich mein Sohn in solchen Situationen verhalten? Ich habe ihm gesagt, er soll lautstark Laß das! sagen und dann nach mir rufen! Oder soll er zurückschlagen? Da bin ich eher nicht so dafür! Muß ich immer bei meinen Sohn daneben hocken, oder gehören diese Erfahrungen leider dazu? Ich möchte ja das er etwas selbständiger wird! Im Sommer geht der Kita los und da bin ich ja auch nicht immer daneben! Vielen Dank fürs antworten Bianca
Christiane Schuster
Hallo Bianca Ist der tretende Junge nur geringfügig älter, sollten Sie zu allen drei Kindern gehen und Ihnen erklären, dass und warum man nicht hauen sollte, während Sie gleichzeitig eine andere Möglichkeit der Kontaktaufnahme vorschlagen. Vielleicht hat sich der Junge nur geärgert, weil er auch im Spielhaus sitzen wollte, aber keinen Platz mehr hatte?- Sind die Kinder gleich alt/jung, wird sich Ihr Sohn bestimmt zu wehren wissen, sodass Sie nur einschreiten sollten, wenn er (weinend?) Ihre Hilfe wünscht. Ermutigen Sie ihn immer wieder einmal zu eigenständigem Handeln. Haut er wirklich mal zurück, versuchen Sie`s zu übersehen, erklären ihm aber irgendwann später einmal, wie stolz Sie darauf sind, wenn er sich mit Worten zur Wehr setzt oder dem "Feind" einfach den Rücken kehrt, da nur Diejenigen schlagen, beißen, kratzen..., die nicht wissen, wie sie sich noch wehren können.- Das selbständige Austragen von Konflikten wird Ihr Sohn lernen müssen. Geben Sie ihm Hilfestellung, aber bitte lösen Sie nicht den Konflikt für ihn. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, vor solchen Vorfällen habe ich jetzt auch schon Angst. Meine Tochter 2 1/2 Jahre wird auch bald in den Kindergarten kommen und da sie eh etwas zurückhaltend und auch sensibel ist, werde ich mir anfangs sicherlich schon viel Sorgen machen. Sie will immer Harmonie mit anderen Kindern aber manche reagieren halt auch schon mal sehr ruppig und auch aggressiv, sie schaut dann immer total verdutzt und traurig. Aber sie muß wohl auch lernen, daß nicht immer alle Kinder lieb zu ihr sein werden. Trotzdem tut sie mir in diesen Situationen immer sehr leid! Gruß Sabrina
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, es ist furchtbar kompliziert wenn auf dem Spielplatz andere Kinder sind. Ich weiß nie wie ich mich verhalten soll, wenn es z.B. Streitigkeiten gibt o.ä.! Ich habe zwei Söhne 4 und 1 1/2 Jahre alt. Sie gehen auch immer zu anderen Kindern oder deren Eltern hin und sind sehr Kontaktfreudig. Aber es gibt da immer wieder solch ...
Hallo, ich habe mich mit einer Nachbarin über eine Situation gestritten bei der wir nicht der gleichen Meinung sind. Mein Sohn (32Monate) musste mal Pipi, er ging von selbst vom Spielplatz weg und zog sich am rande eines Weges mit etwas Grünfläche die Hose runter und pullerte im stehen los... Ich habe ihm versucht zu erklären das er nicht im stehe ...
Liebe Frau Schuster, ich lese immer sehr gerne Ihre Einträge hier im Forum und hätte sehr gerne Ihre Meinung zu einer Frage, die zwar nicht unbedingt die Erziehung meines kleinen (heute 18 Mon.) Sohnes betrifft, mich jedoch sehr beschäftigt, nämlich: wie gehe ich mit älteren Kindern um, die ihn auf dem Spielplatz ärgern wollen oder blöde Sprüche ...
Hallo, gestern war ich mit meinem 2,5-jährigen Sohn auf einem Spielplatz und da gab es einen Vorfall, der mich ganz schon zum Grübeln gebracht hat. Mein Sohn ist ein aufgewecktes, aber sehr vorsichtiges Kind. Er verhält sich Fremden gegenüber mißtrauisch, nach kurzer Zeit gibt sich das allerdings. Anderen, besonders fremden Kindern gegenüber i ...
Hallo Frau Ubbens, Heute waren wir mal wieder auf dem Spielplatz. Meine Tochter (16 Monate) ist total interessiert an anderen Kindern. Sie beobachtet zuerst und geht dann zu den ihr sympathischen Kindern hin. Zu manchen Mädchen ist sie sehr lieb und bietet ihr Spielzeug an oder streichelt sie. Mit Jungs hat sie es nicht so, aber sie guckt da nur ...
Hallo. Mein sohn (12monate) ist jedes mal nach einem spielplatzbesuch völlig überreizt. Es ist egal ob ich den ganzen tag oder nur eine halbe std mit ihm dort bin. Er schläft danach schlecht und wird stündlich wach. Ich will es ihm aber eigentlich nicht "verbieten" da er sehr gern mit anderen kindern zu spielen. Er teilt freiwillig sein spielz ...
Hallo, Ich brauche dringend einen Ratschlag, bitte Sie um Hilfe! :( Meine Tochter ist 4,5 j.a. und ist eigentlich ein braves Kind ( nichts auffälliges im Kindergarten usw). Aber sobald wir auf einem Spielplatz sind, dann geht es richtig los... Sie will nichts teilen, keine Rutsche oder Schaukel. Sie schreit: das ist nur meine Rutsche und niemand ...
Hallo Frau Ubbens, mein Kind (23 Monate) interessiert sich auf dem Spielplatz fast nur für das Essen und Trinken der anderen Kinder. Immer rennt er dort hin, nimmt es in die Hand. Reagiert auch nicht auf ein "Nein". Wenn andere Kinder etwas zu essen bekommen, rennt er auch hin um etwas zu bekommen. Mir ist das sehr unangenehm. Keines der Kinder ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Kleiner ist jetzt 2,5 Jahre alt, und hat (obwohl er schon seit 1,5 Jahren in die Kita geht) erst kürzlich sein Interesse am aktiven Spielen mit anderen Kindern entdeckt. Auf dem Spielplatz sucht er sich dafür fast immer ältere Kinder aus, die i.d.R. wenig Interesse an Kleineren haben. Wenn er sich z.B. fröhlich zu me ...
Heute ist mir auf dem Spielplatz wieder etwas passiert, wo ich nicht so recht wusste, wie ich diese Situation gut lösen kann. Es ist jetzt auch keine konkrete „Erziehungsfrage“. Ich frage dennoch einfach, vielleicht haben sie ja einen Tipp. Ich war mit meinem Kind (3 Jahre) auf dem Spielplatz, wir packten unsere Sandsachen aus. Mir fiel schon vorhe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen