Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sohn will nicht mehr im Kiga bleiben, weil anders Kind ihn schlägt

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sohn will nicht mehr im Kiga bleiben, weil anders Kind ihn schlägt

Bambie

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (4 ½) geht jetzt seit September das zweite Jahr in den Kindergarten. Er ist sensibel, aufgeweckt und allgemein sehr beliebt. Bereits letztes Jahr zeigte sich allerdings, dass ein bestimmtes Kind (Junge 5 ½) ihn immer ärgert, haut, kratzt, schubst usw. Sogar gewürgt wurde er schon, so dass er den ganzen Tag eine raue Stimme hatte und sich immer räuspern musste. Rangeleien gehören im Kiga dazu, das ist mir bewusst ... aber Beißen, Würgen und Co waren mir dann doch zuviel und ich hab die Erzieherinnen eingeschaltet. Dort hieß es dann, dass besagter Junge eh schon ein „Gruppenproblem“ ist und bereits einige Elterngespräche stattgefunden haben – allerdings ohne Erfolg, da die Mutter kaum Deutsch versteht. Irgendwie haben wir uns dann durch das Jahr gehangelt und mit ein paar Ausnahmen war wieder alles okay (Sohnemann wurde aber immer noch gehaut, wenn er nicht mit ihm spielen wollte). Nach den Sommerferien war es für meinen Sohn wieder total schön im Kindergarten, weil der andere Junge noch länger nicht da war. Jetzt kam dieser letzte Woche wieder und es ging direkt weiter: am ersten Tag hat er ihn geschlagen, weil er nicht mit ihm spielen wollte (Ich kämpf mit dir), am zweiten Tag wurde er geschubst und derb beschimpft, weil er die Mädchen nicht ärgern wollte. Am dritten Tag kam er mit Kratzern auf der Wange heim ... und jetzt beginnen wieder unsere Probleme. Sohnemann weint bitterlich, sobald ich weg bin, will nicht bleiben, hat Angst etc. Er beruhigt sich zwar irgendwann wieder, weil er ja die restlichen Kinder zum Spielen hat, aber trotzdem zerreißt es mir das Herz, wenn ich ihn schon weinend beim Abschied am Fenster zuwinke. Es kann doch nicht sein, dass ein Kind einen Freifahrtschein hat, nur weil er damals kein Deutsch konnte als er in den Kiga kam (ist jetzt auch das dritte Jahr da und spricht einwandfrei) und weil mit seinen Eltern kein Reden ist. Was können wir noch tun? Vielen Dank!


Beitrag melden

Hallo Bambie Da die Erzieherinnen ihren Auftrag, familienergänzend zu arbeiten auch erfüllen müssen empfehle ich Ihnen ein erneutes Gespräch -möglichst auch mit der Kiga-Leitung-. Schlagen Sie bitte vor, diesen als Problemkind bekannten Jungen stets konkret und in unmittelbarer Nähe der Erzieherin zu beschäftigen, damit die Aufsichtspflicht gewährleistet ist. Informieren Sie freundlich, aber auch bestimmt darüber, dass Sie sich andernfalls an die nächst höhere Instanz wenden werden, da Sie Ihren Sohn nicht in dieser Einrichtung betreuen lassen um in ständiger Angst vor ernsthaften Verletzungen zu leben sondern um ihm individuelle, altersgerechte Förderung zukommen zu lassen. Handeln Sie bitte entsprechend konsequent, da letztendlich Sie die Verantwortung für Ihren Sohn tragen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wir sind seit drei Wochen zu viert. Unsere große Tochter (20 Monate) hat sich auch sehr auf ihre kleine Schwester gefreut und zeigt bis heute reges Interesse an ihr. Sie will sie immer wieder streicheln, sie auf den Schoß nehmen und ist an allem interessiert, was sie so macht. Wir geben unsere Große seit einem Alter von 18 Monaten dre ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Er geht jetzt ca. ein dreiviertel Jahr in die Kita (war bereits in einer anderen Kita, wo er nicht so mega gute Erfahrungen gemacht hat). Er sagt jeden morgen, dass er nicht in die Kita will und die Verabschiedung ist auch immer recht schwer. Wir haben mit ihm gesprochen und versuchen das Thema K ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Hallo, mein Sohn ist 7 und geht in die 1. klasse. Ich hol mal ein bisschen aus, als er noch im Kindergarten war, mussten wir uns für eine Schule entscheiden uns wurde eine Ganztagsschule zugeteilt die ich aber ablehnen kann, falls nicht benötigt. Da er aber mit seinen Freunden in eine Klasse wollte und er mit kompletten neuen Umfeld "Probleme", da ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mir ist die letzten male aufgefallen, wenn wir uns mit gleichaltrigen Kindern zum spielen getroffen haben, dass sie nicht teilen möchte bzw. Nimmt sie fast schon wie ein Hamster anderen Kinder ihre Spielsachen weg ( alles was in 2 arme passt) und weigert sich den Kindern die Dinge zurück zu geben.   ...

Hallo, unser Baby ist erst 9 Monate alt-mir ist klar, dass es noch gar nicht weiß, was es tut und nicht abschätzen kann, dass das Schmerz bereitet, ganz klar. Doch unser Sohn ist jetzt schon so temperamentvoll, dass er, wenn er etwas nicht möchte oder sich schwer tut beim Einschlafen, wild tritt und schlägt, auch kratzt und beißt.  Jetzt ...

Guten Tag Frau Ubbens,   Danke dass ich ihnen eine Frage stellen darf. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt. Wir haben einen Kater und einen kleinen Hund. Die zwei leiden enorm unter meinem Sohn. Der Kater wird fast erdrückt, am Schwanz gezogen und gewürgt. Der Hund ebenfalls, zusätzlich versucht mein Sohn ihn zu treten oder heute Abend z b. wollte e ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (21 Monate) ist grundsätzlich ein sehr liebes und fröhliches Mädchen. Sie ist sehr aktiv, offen und überhaupt nicht schüchtern und sie redet schon recht viel. Momentan haben wir eine schwierige Phase. Sie haut andere Kinder (hauptsächlich jüngere oder gleichaltrige) grundlos auf den Kopf oder beißt ihnen in ...

Hallo Frau Ubbens, Wir sind momentan am verzweifeln. Unser Sohn (fast 3 Jahre) ist momentan sehr agressiv, wenn es nicht nach seinen Kopf geht. Er ist ein sehr aktives, freudiges Kind. Man kann ihn kaum zur Ruhe bringen. Seid längerem ist es nur mit den Schlägen viel schlimmer geworden. Immer wenn er was nicht bekommt, oder was nicht möchte sch ...