Daniel_
Hallo, am 16.2.2014 wurde unser kleiner Sohn geboren. Er ist ein aufgewecktes, aktives, süßes, liebes, wundervolles Kerlchen, der viel lächelt und nun auch langsam anfängt "laut" zu lachen. Kurz um: wir sind einfach nur glücklich :-) Mein Frau befindet sich in Elternzeit und verbringt dem entsprechend die meiste Zeit mit ihm. Wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme, mache ich aber stets noch etwas mit ihm und wir haben Spass zusammen.....leider aber meist nur genau bis dahin, wenn es darum geht, ihn ins Bett zu bringen. Manchmal (wenn er sehr müde ist) klappt es reibungslos und er "ratzt" einfach weg. Meistens ist es aber so, daß ich versuche ihn ins Bett zu bringen..laufe mit ihm auf dem Arm herum....singe etwas vor ....bis er dann irgendwann anfängt zu weinen und ich ihn einfach nicht beruhigt bekomme. Sobald meine Frau dann kommt & ihn übernimmt, ist er recht schnell wieder ruhig. Ich/wir leiden sehr darunter, denn natürlich möchte ich zum einen den Kleinen auch zu Bett bringen können und zum Anderen meine Frau damit auch gleichzeitig entlasten....zumal sie 1x in der Woche abends nun beim Rückbild.-Kurs ist. Ich habe nahezu alles versucht: der Ablauf ist i.d.R.: wir sind gemeinsam im Wohnzimmer bis er langsam müde wird....dann geht´s ans Umziehen und er bekommt noch ein Fläschchen, welches meist ich dann noch gebe. Dann: Bäuerchen-Runde....wenn er dann müder wird...langsam der Weg ins abgedunkelte Schlafzimmer.....dort dann ein paar Runden und entweder schläft er dann ein (selten), meistens aber fängt er so an zu weinen und steigert sich weiter rein, bis meine Frau kommt und ihn dann problemlos beruhigt. Haben Sie einen Tip? Wir haben auch schon versucht ihn gemeinsam ins Bett zu bringen....das klappt mal so, mal so.
Lieber Daniel, viele Kinder möchten beim Einschlafen ihre engste Bezugsperson bei sich haben. Zu der haben sie das meiste Vertrauen. Zudem hat sich Ihr Sohn schnell daran gewöhnt, dass die Mama zur Hilfe eilt, wenn er nur genug weint. Haben Sie ein wenig Geduld mit Ihrem kleinen Schatz. Versuchen Sie es regelmäßig wieder, Ihren Sohn ins Bett zu bringen. Mehr können Sie derzeit nicht tun. Viele Grüße Sylvia
Daniel_
Nachtrag: das ganz geht seit ca. 1 1/2 Monaten so
gelini12
Hallo, bei uns war das genauso dass er nur seine Mama akzeptierte. Wir haben es dann eine weile so gemacht dass wir ihn gemeinsam ins Bett gebracht haben. Also mein Mann ist mit ins kizi gegangen und war erstmal nur dabei. Nach und nach , also über mehrere Tage, hat er dann immer mehr übernommen beim Zubettgehen, soweit unser Kleiner das zu ließ. Mittlerweile ist es auch bei Papa kein Problem mehr und wir wechseln uns tageweise ab.Vll wäre das für euch was. Lg
Wiege
Gelini, wielange dauerte die Phase bei Euch an?
gelini12
So 3 Monate. Aber nachdem wir damit begonnen hatten dass wir ihn gemeinsam ins Bett brachten, hat er es innerhalb von 2 Wochen akzeptiert dass der Papa es auch alleine macht. Er ist jetzt 10 Monate.
gwenni
Kind ins Bett bringen ist Königsdisziplin und klappt beim Papa besser, wenn Mama nicht da ist. Mein Mann packt sich unseren Sohn ins Tragetuch und geht spazieren. Vielleicht auch ne Lösung für dich?
Daniel_
Na, das sind ja doch einige Antworten :-) Insgesamt geben Sie mir zwar nichts wirklich "Neues", da wir schon soviel ausporibiert haben, aber damit doch Beruhigung, daß wir prinzipiell auf dem richtigen Weg sind. Jedes Kind ist anders und unser Kleiner halt einfach so wie er ist :-) Das wusste ich schon vorher, hatte aber einfach die Befürchtung etwas prinzipiell falsch zu machen bzw. falsch anzugehen. So wie´s aussieht, kennen andere das Problem auch. Wir werden einfach mit Ruhe und ohne Druck für den Kleinen weiter probieren....zu zweit...mal spazierengehend...usw.....ohne Hektik und nicht jeden Tag was vollkommen anderes :-) Danke
Ähnliche Fragen
Hallo und ich hoffe, ich bin bei Ihnen richtig! :) Unsere Tochter 18 Monate hat vor 3 Wochen mit der Eingewöhnung begonnen. Ich stille sie noch und am ersten Tag habe ich das kommuniziert. Sie ist neugierig und ohne Probleme rein und hat alles erkundet, brauchte mich auch nicht dabei. Am 2. Tag sollte ich bereits für 5 min den Raum verlassen ...
Liebe Frau Ubbens, normalerweise versuche ich meine Probleme selbst zu regeln aber ich weiß inzwischen wirklich nicht mehr weiter. Ich wollte mal zu diesen "Frühe Hilfen" gehen, aber das ist immer nur morgens und da muss ich arbeiten, und ich traue mich auch nicht wirklich weil ich denke, dass andere sicher größere Probleme haben und ich nicht das ...
Guten Tag , Ich habe eine Frage, mein Sohn 5 Jahre geht sehr gerne in den Kindergarten und hat dort auch viele Freunde. Auf einmal ohne Grund fängt er morgens beim abgeben wieder an zu weinen , diese Phasen hatten wir schon ab und an , hat sich dann aber wieder schnell gelegt. Von heute auf morgen geht das jetzt schon wieder 2 Wochen jeden Morge ...
Hi mein Sohn ist 2½ Jahre alt und geht seit Januar von 8 bis 12.30 Uhr in die Kita. Danach schläft er etwa 1½ Stunden und wenn ich ihn aufwecken ist er unfassbar schlecht drauf. Er weint nur, schreit, haut um sich und nichts passt ihm. Er will allesmögliche und dann doch nichts. Ich hab erst versucht seinen Wünschen nachzugehen aber das steigert si ...
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist 4,5 und seit August 2021 im Kindergarten. Er hat einen 2 Jahre älteren Bruder zu dem er eine sehr innige Beziehung hat. Es war von Anfang an nicht einfach ihn einzugewöhnen. Obwohl er sehr herzliche und umsorgende Erzieherinnen hat tat er sich sehr lange schwer. Mit der Zeit verbesserte sich die Situation. Er gin ...
Hallo unsere Tochter ist 11. Gestern wurde ich zum Lehrer in die Gesamtschule bestellt sie kommt bald in die 6. Klasse . Melissa wäre oft traurig weine sogar. Ob es Streit gibt oder Gewalt in der Familie? Ich war total erstaunt. Wir führen ein normales Familien Leben und sicher ist sie im Teenie Alter jetzt mal zickig . Unsere Tochter wurde zum Ver ...
Hallo Frau Ubbens, Ich weis zur Zeit nicht mehr weiter. Mein Tochter, 4 Jahre alt, ist seit ihrer Geburt ein ängstliches und vorsichtiges Kind. Sie weint sehr schnell und schon bei "Nichtigkeiten". Egal ob sie sich leicht an der Hand anschlägt oder ihr Knie blutig ist. Jedes Mal ist es eine Katastrophe bei ihr und sie weint, steigert sich manch ...
Hallo, meine Tochter wird jetzt bald 3 und geht seit über einem Jahr in die Kita. Die Eingewöhnung lief nicht sonderlich schlecht aber auch nicht total einfach. Inzwischen ist sie aber ganz gerne gegangen. Aber jetzt plötzlich weint sie nur noch beim abgeben. Seit ca 2 Wochen. Weint schon zuhause wenn wir sagen wir fahren los zur Kita und der Absch ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt. Wir haben bei ihr eine Diagnostik im Spz machen lassen, da es Auffälligkeiten gab (in Kita schnell reizüberflutet, sehr willensstark etc) Es wurde eine überdurchschnittliche Intelligenz festgestellt und das sie reizoffen ist , welches laut Oberärztin aber mit der Intelligenz zu begründen i ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird am Sonntag 2 Jahre. Seit September befindet er sich in der Krippe, jeden Tag für 5 Stunden. Wir haben ihm viel Zeit gelassen bei der Eingewöhnung. Waren 3 Monate sehr flexibel. Zum Ende des Jahres wurde es gut. Er wollte gerne in dir Krippe, ohne weinen beim abgegeben, hat sich regelrecht gefreut. Wir waren beruhi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen