Mitglied inaktiv
Ich habe das Forum hier schon ein wenig durchsucht, finde aber keine Entsprechung zu unserem Problem. Unser 2jähriger Sohn schlägt mich in den letzten Wochen immer wieder. Oft in typischen Situationen, in denen er er etwas tun soll, was er nicht möchte (Schuhe anziehen, Zähne putzen, etc). Oft aber auch ganz plötzlich ohne erkennbaren Grund. Leider will er mich (ein Papakind) auch oft schlagen, wenn wir zusammen etwas unternehmen, er dann aber nur mit Papa sein will und weggehen soll (das sagt er dann auch). Ich versuche dann ihm die Hände festzuhalten und erkläre ihm, dass das weh tut und Schlagen nicht in Ordnung ist. Er lächelt mich dann an, erwidert, dass er noch mal schlagen wird und tut das auch, sobald ich die Hände loslasse. Er ist also in diesen Situationen keineswegs wutentbrannt. Er kann sich auch schon gut sprechen und versteht uns auch gut. Wenn ich in so einer Situation aus dem Zimmer gehe, dann spielt er seelenruhig. Wenn ich nicht aus der Situation weg kann (Schuhe anziehen z.B.) schlägt er "voller Freude" sozusagen weiter aud mich ein. Ich habe nun das Gefühl, dass er nicht wirklich lernt, dass er etwas Falsches tut. Sicherlich will er sich nur ausprobieren und Grenzen austesten - aber wie verhalte ich mich dabei richtig?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Versuchen Sie einmal, in sein "Spiel" mit einzustimmen und regen Sie ihn zu einem "Schlagen-Spiel" an, indem Sie auf eine (selbstgefertigte) Trommel schlagen, tanzend in die Hände klatschen o.Ä. und Ihrem Sohn kein NEIN übermitteln. In neutralen Momenten geben Sie ihm hin und wieder Tipps, wie er seine jeweiligen Gefühle angemessen mitteilen kann. Viel Erfolg, Frohe Pfingsten und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Also, bei aller Liebe: wenn mein Kind mich bewusst hauen würde und auch nach Ermahnung noch mal, da würde ich nicht mehr liebevoll was anderes zum Hauen anbieten, denn das heißt doch, daß Hauen trotzdem gut ist, eben nicht die Mama aber dann was anderes. Finde ich genauso - sorry jetzt - blöd! WENN meine meinte, sie müsste einen von uns hauen, dann habe ich sie einmal gewarnt und dann eben die Konsequenz spüren lassen - sprich: etwas was ihr wichtig war und geplant wurde, wurde ersatzlos gestrichen! Egal, wie groß das Theater war! Sie durfte dann im Zimmer schreien wie sie wollte, aber wehe, es wurde wieder gehauen. Dann kam eben so nach und nach ein Spielzeug raus. Ich bin da einfach rigoros! Ich habe ihr immer gesagt, daß sie das Recht hat sauer zu sein etc. Aber sie will nicht gehauen werden - ich auch nicht! Auch mit 2 kann ein Kind das verstehen. Trotzdem habe ich eine kluge, süße Schnuffelmaus mit großem Selbstbewustsein! Ach ja: und wenn er dann haut weil Du weg sollst und er was mit dem Papa alleine machen will - dies wird dann auch gestrichen! Ganz klar!Da müsst ihr zusammenbleiben! Hört sich krass an, ist aber besser als dieses Anbieten von anderen Haudraufobjekten! LG Jamu
Christiane Schuster
Hallo Jamu Vermutlich haben Sie mich nicht richtig verstanden oder ich habe mich mißverständlich ausgedrückt. Das Anbieten von Gegenständen, die geradezu gefertigt wurden zum Schlagen, wie eine selbstgefertigte Trommel, dient dazu, dem Kind zu zeigen, dass es durchaus Möglichkeiten gibt, sich angemessen abreagieren zu können und gleichzeitig Stimmungen und Gefühle mitzuteilen. Kleinkinder lernen bekanntlich aus Wiederholungen und auf diese Weise wird es lernen, dass das Schlagen nicht generell etwas Schlechtes bedeuten muß und seine Gefühle angemessen zu äußern. Wird es ins Zimmer gesperrt -auch nach einer Verwarnung-, wird es sich noch mehr ärgern und unverstanden fühlen.- Zwischen Hauen und Schlagen sehe ich doch einen großen Unterschied. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster ;-) Meine Tochter ist nie ins Zimmer gesperrt worden! Um Gottes Willen, sowas finde ich auch daneben - aber sie hatte immer die Wahl: sie kann da toben wie sie will - es sind ihre Sachen die dann kaputt gehen, und sie wußte immer: es gibt nicht neues. Aber sie durfte sich lauthals abreagieren, auf mich schimpfen und alles und sich beruhigen. Das klapte immer gut, und kaputt hat sie auch nie etwas gemacht. Ich fand ihre Formulierung etwas seltsam, aber okay! LG Jamu
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens Erstmal möchte ich mich für Ihre Arbeit hier im Forum bedanken. Ich hätte eine Frage betreffend meiner 2 jährigen Tochter. Sie hat seit neuem die Angewohnheit wenn ihr etwas nicht passt oder wenn man ihr etwas "verbietet" wenn sie beispielsweise etwas gefährliches machen möchte, sich zu schlagen. Es ist auch schon vor gekommen, ...
Hallo liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist fast 18 Monate alt und ein sehr aufgewecktes und aktives Mädchen. Allerdings hat sie wenig bis kaum Interesse an gleichaltrigen Kindern und schlägt diese grundlos.. Zum Beispiel auf dem Spielplatz steht ein anderes Mädchen etwa gleich alt neben ihr und sie haut einfach auf ihre Hand und sagt auaa auaaa ...
Liebe Frau Ubbens, Seit einigen Wochen habe ich eine sehr belastende Situation mit meinem Sohn. Ich bin jetzt in der 22. SSW und habe schon einen großen Bauch. Seit 2 Monaten ca., also seit der Bauch sichtbar ist, versucht mein Sohn mit Fäusten darauf einzuschlagen. Er ist sehr kräftig und die Schläge tun weh. Er sagt Dinge wie, er will das Ba ...
Guten Tag, Unsere Maus ist eigentlich eine sehr wiffe sie spricht toll gern und viel - geht seit einiger Zeit sehr brav und selbstständig aufs Töpfchen und WC , ist extrem selbständig ( wir lassen sie auch viel selbst machen wo es geht und sie dies gerne möchte ) selber anziehen , wir unterstützen, selbst Handwäschen wir helfen wenn sie ruft , T ...
Liebe Frau Ubbens, seit 2 Wochen schlägt, kratzt und zwickt unser 10 Monate und 2 Wochen alter Sohn meinen Mann und mich beim Hinlegen ins Gesicht. Er wird richtig wütend und weint hysterisch, wenn es Zeit ist schlafen zu gehen (das hat er davor nie gemacht, weint eigentlich sehr selten und ist bisher immer gut aufgelegt gewesen). Er nimmt seit ...
Liebe Frau Ubbens, ich benötige Ihren Rat und vor allem Verhaltenstipps für den zurzeit sehr schwierigen Umgang mit meinem großen Sohn (im Dezember wird er 5 Jahre alt). Zur weiteren Situationserläuterung: Wir haben noch einen 1,5 Jährigen Sohn. Bestimmt kommt der Große schon seit Längerem zu kurz. Ich versuche mir aber vermehrt Zeit für ihn zu ...
Hallo, unser Baby ist erst 9 Monate alt-mir ist klar, dass es noch gar nicht weiß, was es tut und nicht abschätzen kann, dass das Schmerz bereitet, ganz klar. Doch unser Sohn ist jetzt schon so temperamentvoll, dass er, wenn er etwas nicht möchte oder sich schwer tut beim Einschlafen, wild tritt und schlägt, auch kratzt und beißt. Jetzt ...
Guten Tag Frau Ubbens, Danke dass ich ihnen eine Frage stellen darf. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt. Wir haben einen Kater und einen kleinen Hund. Die zwei leiden enorm unter meinem Sohn. Der Kater wird fast erdrückt, am Schwanz gezogen und gewürgt. Der Hund ebenfalls, zusätzlich versucht mein Sohn ihn zu treten oder heute Abend z b. wollte e ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (21 Monate) ist grundsätzlich ein sehr liebes und fröhliches Mädchen. Sie ist sehr aktiv, offen und überhaupt nicht schüchtern und sie redet schon recht viel. Momentan haben wir eine schwierige Phase. Sie haut andere Kinder (hauptsächlich jüngere oder gleichaltrige) grundlos auf den Kopf oder beißt ihnen in ...
Hallo Frau Ubbens, Wir sind momentan am verzweifeln. Unser Sohn (fast 3 Jahre) ist momentan sehr agressiv, wenn es nicht nach seinen Kopf geht. Er ist ein sehr aktives, freudiges Kind. Man kann ihn kaum zur Ruhe bringen. Seid längerem ist es nur mit den Schlägen viel schlimmer geworden. Immer wenn er was nicht bekommt, oder was nicht möchte sch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen