Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist ein Jahr alt und ziemlich wild und ungstüm. Er freut sich sehr wenn er anderen Kindern begegnet, geht sofort auf sie zu, verschreckt sie jedoch sehr oft durch seine Art. Er strahlt die Kinder an,aber wenn er dann z.B. plötlich laut ruft oder vor lauter Energie an dem Spielzeug rüttelt an dem die Kinder spielern, gehen diese oft weg. Wie soll ich damit umgehen? Ich kann ihn doch nicht immer maßregeln dass er nicht mal laut rufen soll, nicht auch mal an Spielzeug rütteln darf. Schließlich spielt er ja und probiert aus. Er würde gar nicht wissen was ich eigentlich von ihm will. Gleichzeitig möchte ich ihn vor diesen Erfahrungen schützen. Was sagen sie dazu? Vielen Dank
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Achten Sie bitte darauf, dass Ihr Sohn auch immer ein eigenes Spielzeug in der Hand hält und versuchen Sie, besonders, wenn andere Kinder anwesend sind, sich an den Beschäftigungen Ihres Sohnes zu beteiligen. Sprechen Sie selbst bitte in gemäßigtem Tonfall und sprechen Sie das laute Rufen Ihres Sohnes beim nächsten Kinderarzt-Besuch einmal an, um medizinische Ursachen für dieses Verhalten, wie z.B. eine Hörschwäche, wirklich ausschließen zu können. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, Das 14 Monate alte Baby meiner Schwester (leben in der Türkei) ist so ein Rabauke und so hyperaktiv, dass sie seit seiner Geburt nicht mehr als 2 Stunden am Stück geschlafen hat. Er ist pausenlos am meckern, schreien, weinen, rumnölen. Er kann nicht 1 Minute ruhig sitzen bleiben, Wickeln ist fast unmöglich, essen geht ...
Hallo, ich weiß mir nicht mehr zu helfen und hoffe auf erfolgversprechende Tipps. Unsere Tochter ist sehr wild und laut. Selbst wenn ich genau neben ihr stehe spricht sie in einer Lautstärke, die ein paar Dezibel zu hoch ist. Vor lauter Verzweiflung haben wir schon einen Hörtest machen lassen. Mit ihren Ohren ist alles in Ordnung. Sie "schrei ...
Unser Sohn ist im August 4 geworden und leider sehr anstrengend. Er ist im Spiel sehr oft sehr wild, hat eine geringe Frustrationstoleranz. Sage ich ihm etwas was er nicht will beschimpft er mich auch oder haut mich. Ausserdem kommt es vor dass er mit einem seiner Freunde spielt ihn dann unvermittelt haut an den Haaren zieht oder schubst. Das Schli ...
Dieser Liebesentzug wenn man es so will ist zum Glück nicht so häufig. Aber ich sage ja auch ich gehe weg und du kannst zu mir kommen oder rauskommen wenn du dich wieder beruhigt hast. Was würden sie denn vorschlagen wenn er brüllend auf dem Boden liegt. Oder Sachen kapput macht oder anderen Kindern oder seinem Bruder wehtut und wenn das zu verhin ...
Hallo, ich bin Mama von drei Kids,17 Jahre,13 und 2 Jahre,und mein kleiner Nachzügler hat es faust dick hinter den Ohren.Seit einiger Zeit ist er Total Wild,Tobt nur noch rum und Schubst seit einiger Zeit in der Krabbelgruppe( Spielkreis wo er alleine bleibt einmal die Woche) Kinder ohne Grund.Wenn wir aber Mittwochs in die gemeinsame Krabbelgrupp ...
Hallo, mein Sohn ist zweieinhalb und eigentlich ein normaler kleiner Junge, der ordentlich Hummeln im Hintern hat. Demgegenüber stehen aber auch die Stunden, in denen er sich wirklich lange am Stück mit einem Buch beschäftigt oder eine CD anhört und dann wirklich ruhig ist. Alles in allem also ausgeglichen, würde ich sagen. Wenn wir uns aber mit ...
Liebe Frau Ubbens, wir haben drei Kinder. Ein 5,5 jähriger Junge und ein Zwillingspärchen, 3,5 Jahre alt. Der große Junge war immer sehr ruhig und ausgeglichen, das kleine Mädchen ist auch eher ruhig und ausgeglichen und hat auch im Kindergarten ihre eigenen Freunde. Der kleine Junge ist extrem wild und immer (wirklich immer) hinter dem großen he ...
S.g.Fr.U.! Mein Sohn wurde im April 3Jalt.Er ist ein lieber Bub, motorisch, sprachlich,kognitivgut entwickelt, seit 4 Wochen sauber,wird seit 11/2 J für 8h 5x die Woche fremdbetreut. Einzelkind, Vater sehr präsent,soweit so gut. Er möchte von mir immer wilde Geschichten hören, wo einer den anderen ärgert, Sachen wegnimmt,oder kaputt macht. Wenn i ...
Hallo, meine 13 Wochen alte Tochter "benimmt sich unmöglich" beim Wickeln. Sorry die Ausdrucksweise, aber es ist furchtbar. Sie tritt heftig mit ihren Beinchen aus und strampelt wie wild rum. Weis nicht was ich dagegen machen soll. Und warum das so ist. Können Sie mir einen Rat geben, wie ich damit umgehen soll und was ich dagegen tun kann? Es t ...
Guten Abend! Wir haben ein Problem mit unserem 2.5 jährigen Sohn. Er ist ein aufgewecktes, abenteuerlustiges und mutiges Kind, der aber genauso seine ruhigen Momente hat, in denen er Bücher lesen, singen oder puzzlen will. Er hat eine ausgeprägte Phantasie und kann sich mit simplen Gegenständen recht lange auch allein beschäftigen. Seit August ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen