Mitglied inaktiv
Hallo. Wie kann ich meiner Tochter, 14 Monate, beibringen, das sie selbstandig aus der Flasche trinkt. Wenn sie es versucht, setzt sie zwar richtig an hebt die Flasche aber nicht. Mit einem Trinkbecher verweigert sie gleich alees. Auf der Flasche ist aber auch ein Schnabel drauf. Sie will jetzt auch laufen lernen, stehen tut sie schon und an Gerätschaften langhangeln geht auch. Wie kann ich sie unterstützen beim freien Laufen lernen. Ab wann kann ich mit selbständigem Essen anfangen, Brot geht halbewegs, aber sie möchte auch mit Löffel essen. Ab wann und wie bringe ich ihr das am besten bei. Was kann ich alles versuchen um sie zum selbständigen Trinker zu machen evtl. auch aus einem Becher ohne Aufsatz?
Christiane Schuster
Hallo Chris Nehmen Sie die Mahlzeiten und Trinkpäuschen möglichst mit Ihrer Tochter gemeinsam ein. Stellen Sie Ihrer Tochter ebenfalls das gleiche Gedeck, wie Sie es benutzen, zur Verfügung. Bieten Sie ihr als Trinkgefäß einmal ihre Flasche, aber auch einen bruchsicheren Becher oder besser: eine Tasse mit wenig Flüssigkeit an. Kleinkinder orientieren sich nur allzu gern an ihren Bezugspersonen (auch an anderen Kleinkindern) und versuchen, sie nachzuahmen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Das Trinken an einem Becher kann man ja toll bei der warmen Jahreszeit nutzen. Da anfangs ja eh fast alles daneben geht, habe ich das draussen üben lassen als es warm war. Da macht es nicht so viel aus, wenn alles naß ist und vom Wetter her ja OK, wenn sie mal mit nassen Sachen rumlaufen. Alleine essen: dicken Latz an und einfach immer wieder üben lassen, Augen zu und durch. Anders lernen sie es ja nicht und meistens haben sie ja so einen Spaß an der Matscherei, daß sie es schneller als gedacht drauf haben. Vielleicht bin ich eine kleine Hilfe...Gute Nacht, Nicole
Mitglied inaktiv
Danke für die Antworten, aber mein Problem ist nicht das sie nicht trinkt, sondern sie schnappt sich ihre Flasche kommt zu mir, drückt sie mr in die Hand und ich soll ihr dann was geben. Es stört mich meistens nicht, aber es wäre schöner wenn sie die Flasche nicht nur zu einer Person tragen würde sondern gleich draus trinken, aber wie lernt sie das. Mit Becher hab ich schon probiert, die Antwort war ein ziemlich saures Mädchen was sich verarscht fühlte mit entsprechender Äußerung (Brüll, Brabbbel, Mecker - ich konnte es nur nicht übersetzten) Sie geht ja auch in die Kita kann ich die Erzieher vielleicht miteinbeziehen? Ich hab hauptsächlich nur Angst das sie durch ihre derzeitige Methode zu wenig trinkt. Welche Tricks und Möglichkeiten sind bekannt und könnten Helfen?
Ähnliche Fragen
Guten Morgen - ich brauche mal bitte Hilfe - meine kleine Tochter - wird 5 Im Februar - trinkt einfach viel zu wenig. Früh trinkt sie eine Tasse Tee - wenn ich Glück haben trinkt sie die auch ziemlich leer - im Kindergarten habe ich jetzt leider nicht mehr den genauen Überblick da dort trinken in Form von Mineralwasser und Tee angeboten wird - ab ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 15 Monate alt und will einfach nicht aus einem Becher trinken. Ich hab schon alles mögliche probiert Becher, Schnabeltasse, Camocup und den NUK Magiccup. Egal was ich ihm anbiete er trinkt nicht und schlägt es mir aus der Hand. Wenn ich ihm den ganzen Tag nur den Magiccup hinstelle trinkt er zwar aber nicht viel und da ...
Hallo. Wir machen uns so große Sorgen. Seit August sind wir in der Eingewöhnung. Erst war ich mit dabei, dann nur für kurz weg und nun geht unsere Tochter für 3,5h in die Betreuung. Leider verwandelt sie sich auf dem Weg zur Kita von einem fröhlichen, zufriedenen Baby in ein trauriges, weinendes und meckerndes. Wir versuchen Sie mit viel Unsinn un ...
Hallo, Mein Sohn ist 2 Jahre alt und eigentlich total lieb und gut drauf, abgesehen von der momentanen Phase ich will immer was anderes als Mama und Papa. Es ist so, dass er bei der U7 leider nur einzelne Wörter sprechen konnte und der Arzt uns sagte wenn das nicht in 6 Monaten besser sei, würde er uns weiter überweisen. Jetzt spricht er mitt ...
Hallo, Unser Sohn (20Monate) trinkt nachts extrem viel, locker einen Liter und mehr. Entsprechend sind wir alle 1-2Stunden wach, er ebenso. Wir wickeln inzwischen 3 Mal in der Nacht, weil er sonst klitschnass ist. Er war seit Geburt an kein guter Schläfer. Hatte sehr viel Problem mit 3-monatskoliken und danach kam er auch nur mit stillen oder rum ...
Liebe Frau Ubbens, ich habe überlegt wohin mit meiner Frage, aber letzten Endes denke ich, ist es ein Erziehungsthema. Mein Kind, fast vier Jahre jung, hat sehr schlimme Verstopfung. Er hat bisher Macrogol bekommen und Zäpchen. Das hat gut geholfen. Nun verträgt er Macrogol nicht mehr. Er musste sehr oft davon brechen, bekam Kopfschmerzen ...
Hallo, wir haben folgendes Problem: Meine Tochter, 20 Monate, geht seit Juli in die Krippe. Die Eingewöhnung lief anfangs ein bisschen schleppend, mittlerweile weint sie nur noch gaaanz kurz beim Abgeben und beruhigt sich selbst innerhalb von etwa 20 Sekunden. Danach ist sie fröhlich, lacht, spielt und tobt. Auch wenn wir in der Früh ankündigen, d ...
Guten Tag Meine Tochter wird demnächst 3 und sie stillt noch zum Aufstehen und ins Bett gehen ganz gerne. Tagsüber trinkt sie sehr wenig. Schon immer... Und sie will ausschliesslich Wasser mit kohlensäure.... Ich denke immer dass kannst doch nicht sein... Können sie mir hier einen Tipp geben? Weiter haben wir aktuell Das Problem dass sie sich ...
Hallo :) Meine Tochter ist 2 Jahre und 2 Monate alt. Jetzt ist es so, dass sie seit bestimmt 2/3 Monaten immer wieder nicht selbst essen möchte sondern gefüttert werden will. Mal ist es nur für sie das Essen mit der Gabel oder Löffel aufnehmen und manchmal halt tatsächlich füttern. Sie fordert es sehr eindeutig von mir ein. Sie ist sehr wohl ...
Guten Morgen ! Unser Sohn ist bald 11 Monate alt und will noch ganz viel herumgetragen werden. Tagsüber klammert er sich dann oft an mein Bein und will, dass ich ihn nehme. An Aufmerksamkeit mangelt es nicht, er is mein einziges Kind und ich bin mit ihm zuhaus. Manchmal kann ich ihn einfach nicht nehmen, wenn ich zB Haare wasche, Zähne p ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen