Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

seit 3 Wochen in der Schule

Frage: seit 3 Wochen in der Schule

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, seit 3 Wochen ist unser Sohn nun ein Schulkind. Und seit ungefähr 2 Monaten ist er unausstehlich. Einerseits tut er immer als wäre er schon soooo erwachsen und klingt auch manchmal so, andererseits benimmt er sich wie ein kleines Kind. Er ist derart frech, wie man es vielleicht von einem pubertierenden Teenie erwarten würde, aber nicht von einem Schulanfänger. Er hat keine Geschwister und ich kann es mir kaum erklären. Er hat immer das letzte Wort, meint er könne sich über Verbote hinwegsetzen mit den Worten:"...kann ich aber doch..." oder er sagt ganz entschieden "nein". Er will nicht aufräumen, braucht ewig bis er sich überhaupt mal ins Bad bequemt, weil alles andere wichtiger ist. Spielen und ALLES ausräumen - ja, aber nicht aufräumen, denn das ist ja viel zu viel, das schafft er nach eigener Aussage nicht.Wenn Oma auf ihn aufpasst und ihn darauf hinweist, dass sie Mama und Papa sagen wird, dass er nicht hören will, dann sagt er "ist mir doch egal" Was soll ich nur davon halten? Momentan weiß ich nicht weiter. Meine Nerven sind durch leicht angekratzte Gesundheit momentan auch nicht die besten. Oh bevor ich es vergess: wenn er die Konsequenzen seines Handelns zu spüren bekommt, wie Hausarrest oder Fernsehverbot, dann bekommt er schonmal nen Wutanfall und sagt Sachen wie:"mit euch will ich nichts mehr zu tun haben" "solche doofen Eltern will ich nicht" "ich rede nie wieder mit euch" letzteres haben wir in die Tat umgesetzt. Wir haben nach einem Wutanfall an einem Samstag Morgen und dieser Aussage einfach nicht mehr mit ihm gesprochen. Er kam nach seinem Wutanfall an als wäre NICHTS gewesen. Aber wir haben ihn die Konsequenz spüren lassen. Bis zum Abend haben wir das durchgehalten, er kam immer wieder mit irgendwas an, aber er wollte ja nicht mit uns reden. Am Abend hatte er sich einige zeit in seinem Zimmer beschäftigt, dann kam er und hat sich bei uns entschuldigt. Er sagte er weiss jetzt, dass man sowas nicht sagen darf. Er entschuldigt sich immer wieder, aber kaum getan, kommt die nächste freche Antwort. Manchmal denke ich, er weiß gar nicht genau was er da eigentlich sagt und dass es nicht i.O. ist. Für ihn scheint das nciht schlimm zu sein. Bitte sagen Sie mir, dass es nur eine Phase ist. Wieso hat er sich auf einmal so verändert???? Es ist nichts passiert. Kein Umzug, keine Geschwister, nichts.Freunde sagten mir, dass er vielleicht meint nun schon zu den großen zu gehören und sich deshalb auch so benehmen zu müssen. nur hat er da ein falsches Verständnis von der Bedeutung groß zu sein. Oder? liebe Grüße Andrea


Beitrag melden

Hallo Andrea Bedenken Sie bitte einmal, was ein Schuleintritt für ein 5-7 jähriges Kind für Veränderungen mit sich bringt: es hat plötzlich "groß" zu sein, wird jede (Unterrichts-)Stunde von Neuem und evtl. von anderen Lehrern=unbekannten Bezugspersonen gefordert, hat die Verpflichtung, pünktlich aufzustehen, Hausaufgaben zu erledigen usw.- Es ist also soviel passiert, dass Ihr Sohn erst einmal noch ein wenig Zeit braucht, um sich wieder sicher orientieren zu können. Da er sich bei Ihnen in vertrauter Umgebung geborgen fühlt, läßt er sich auch mal hängen, bzw. entspant er sich, was sich in beschriebener Verhaltensweise äußert ohne dass er sich noch darauf konzentrieren kann, welche Folgen sein Verhalten hat. Zeigen Sie ihm gegenüber eine möglichst große Gelassenheit, während Sie sich wie bisher begründet konsequent durchsetzen, nachdem Sie auf möglichst logische Konsequenzen seines Handelns hingewiesen haben. Beachten Sie seine unreflektierten Aussprüche erst gar nicht oder eagieren Sie mit einem achselzuckenden: "Du brauchst auch gar nicht mit uns zu reden, wenn du nicht möchtest", bzw., wenn er nichts mit Ihnen zu tun haben will: "Dann eben nicht!" und fahren Sie mit Ihren eigenen Aktivitäten fort. Nehmen Sie ihn aber bitte auch mal -selbst wenn Ihnen eigentlich nicht Danach ist- liebe- und verständnisvoll in den Arm. Er braucht diese Zuwendung nach dem Motto: "Gemeinsam schaffen wir es" gerade jetzt, in dieser VORÜBERGEHENDEN Phase ganz besonders. Viel Kraft, sonntägliche Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, mein 8jähriger Sohn geht in die 3.Klasse und verweigert oft die Hausaufgaben. Er wird oft geärgert und rastet dann aus. Der Klassenlehrer hat viel Geduld und unterstützt wo er kann. Ein Mädchen in der Betreuung hat ihn geärgert und er hat sie daraufhin gewürgt. Aus der Schule kam die Androhung einer Ordnungsmaßnahme da er mit sei ...

Hallo unsere Tochter ist 11. Gestern wurde ich zum Lehrer in die Gesamtschule bestellt sie kommt bald in die 6. Klasse . Melissa wäre oft traurig weine sogar. Ob es Streit gibt oder Gewalt in der Familie? Ich war total erstaunt. Wir führen ein normales Familien Leben und sicher ist sie im Teenie Alter jetzt mal zickig . Unsere Tochter wurde zum Ver ...

Gute Tag, Ich möchte meinen Sohn (1. KLASSE) dazu motivieren, Zusatzaufgaben zu machen, da er im Rechnen Schwierigkeiten hat. Haben Sie da einen Tipp für mich? Ich dachte an ein Belohnungssystem, da er von sich aus null Motivation hat. Was meinen Sie dazu?

Hallo. Mein Sohn (Einzelkind - wird Ende August 7) ist seit Sept 2022 in der Schule. Er wurde im Oktober in die Vorschule versetzt, weil er mit dem Stoff überfordert war (3 Std Lese Versuch für 3 Zeilen). Seit einiger Zeit ist er extrem unruhig und stört in der Klasse. Sogar wenn er von der Lehrerin "strafversetzt" wird (am Gang bei offener Tür) ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn, 8 J., besucht die dritte Klasse. Er wurde in der ersten Klasse gemobbt und oft geschlagen, bis zum Krankenhausaufenthalt. Schlussendlich hat er zur 2. Klasse die Schule gewechselt. Er kommt jedoch nicht in den bereits gefestigten klassenverband rein. Sobald er sich mit einem Kind besser versteht schiesst der bi ...

Unser Sohn kam letztes Jahr zur Schule. Er ist hochsensibel und hat ein geringes Selbstbewußtsein. Er hat in der Schule auch nur ein Mädchen mit der er spielt. Wenn ihn andere Kinder in der Schule beleidigen, schluckt er alles runter und fängt an zu weinen. Das belastet ihn dann sehr. Andere Kinder gehen dann für ihn zum Lehrer und schildern die Si ...

Hallo Frau Ubbens, meine 6 jährige Tochter geht seit Sommer in die 1. Klasse der Grundschule. Heute war der erste Elternsprechtag. Die Lehrerin sagte, dass mein Kind öfters spricht obwohl sie nicht dran ist und gerne mal ohne Meldung etwas sagt. Daran sollten wir arbeiten. Was kann ich machen um meiner Tochter das Einhalten von Sprachregeln ...

Hallo, mein Sohn ist 7 und geht in die 1. klasse. Ich hol mal ein bisschen aus, als er noch im Kindergarten war, mussten wir uns für eine Schule entscheiden uns wurde eine Ganztagsschule zugeteilt die ich aber ablehnen kann, falls nicht benötigt. Da er aber mit seinen Freunden in eine Klasse wollte und er mit kompletten neuen Umfeld "Probleme", da ...

Hallo, mein Sohn wird in zwei Wochen sechs Jahre alt und wir dieses Jahr in die Schule kommen. Ich denke schon, er freut sich darauf, aber andererseits macht ihm das ganze natürlich auch Angst. Ein weiteres "Problem" dabei ist, dass wir versuchen, ihn auf eine Privatschule zu bekommen, wo, wenn alles gutgeht, sein bester Freund auch hingehen so ...

Hallo! Meine Tochter, 11 Jahre, hat mit einer neuen Schule begonnen. Sie hat zusammen mit 5 anderen Kindern gewechselt. Darunter 2 Mädchen und 1 Junge mit denen sie sich gut verstanden hat. Seit dem Wechsel wollen die beiden Mädchen nicht mehr mit ihr sprechen. Nicht neben ihr sitzen egal ob im Zug oder in der Schule. Sie fühlt sich ausgeschlos ...