Curly42
Gute Tag, Ich möchte meinen Sohn (1. KLASSE) dazu motivieren, Zusatzaufgaben zu machen, da er im Rechnen Schwierigkeiten hat. Haben Sie da einen Tipp für mich? Ich dachte an ein Belohnungssystem, da er von sich aus null Motivation hat. Was meinen Sie dazu?
Liebe Curly24, wie meine Vorrednerin schon schreibt, empfehle ich, ein Gespräch mit dem/der Mathelehrer/-in zu führen, um zu klären, ob Zusatzaufgaben und in welcher Form speziell für Ihren Sohn geeignet sein können. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten der Förderung und Forderung. Da sollte dann individuell geguckt werden. Wichtig wäre, nicht zu lange Lernzeiten zu erwarten. Gerade in den ersten Schuljahren sind die Kinder oft schon müde vom Unterricht und den Hausaufgaben. Vielleicht hilft aber ja, wenn zusätzliche Lernaufgaben anstehen, zu sagen, 10 Minuten Aufgaben, jeden zweiten Tag. Nach dem Lernen gibt es eine Geschichte vorgelesen oder was auch immer er sich für "seine" 10 Minuten exklusive Mama- oder Papazeit wünscht. Doch wie gesagt, besprechen Sie die Notwendigkeit und damit auch die Häufigkeit mit dem Lehrer / der Lehrerin. Viele Grüße Sylvia
User-1736455377
Hat die KL dich darauf angesprochen? Also ist es wirklich zwingend notwendig? Eltern sind manchmal übermotiviert und machen mit unnötigem Zusatzlernen dem Kind das lernen an sich erst recht madig. Wichtig wäre also erst mal, ob es wirklich jetzt vor den Ferien noch sein muss. Und dann, was genau er an Schwierigkeiten hat. Zehnerübergang?Magische 5? Mengenverständnis? Einfach nur Aufgaben zusätzlich rechnen hilft idR wenig, weil es das Grundproblem nicht richtig angeht. Je nach dem, was noch nicht wirklich verstanden wurde, kann man das nämlich auch in den Alltag einbauen. Beim Kochen/Backen, beim Einkaufen etc.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, wir sind zur Zeit sehr ratlos, wenn es um unsere Tochter geht. Es scheint als fehle ihr in der Schule jeglicher Ehrgeiz. Letztes Schuljahr haben wir sie vom Gymnasium genommen, um ihr den Druck zu nehmen, doch letztendlich scheint sich nichts geändert zu haben. Hausaufgaben oder Lernen interessieren nicht. Das Handy ist gefühlt ...
Hallo Frau Ubbens, mein 8jähriger Sohn geht in die 3.Klasse und verweigert oft die Hausaufgaben. Er wird oft geärgert und rastet dann aus. Der Klassenlehrer hat viel Geduld und unterstützt wo er kann. Ein Mädchen in der Betreuung hat ihn geärgert und er hat sie daraufhin gewürgt. Aus der Schule kam die Androhung einer Ordnungsmaßnahme da er mit sei ...
Hallo unsere Tochter ist 11. Gestern wurde ich zum Lehrer in die Gesamtschule bestellt sie kommt bald in die 6. Klasse . Melissa wäre oft traurig weine sogar. Ob es Streit gibt oder Gewalt in der Familie? Ich war total erstaunt. Wir führen ein normales Familien Leben und sicher ist sie im Teenie Alter jetzt mal zickig . Unsere Tochter wurde zum Ver ...
Hallo. Mein Sohn (Einzelkind - wird Ende August 7) ist seit Sept 2022 in der Schule. Er wurde im Oktober in die Vorschule versetzt, weil er mit dem Stoff überfordert war (3 Std Lese Versuch für 3 Zeilen). Seit einiger Zeit ist er extrem unruhig und stört in der Klasse. Sogar wenn er von der Lehrerin "strafversetzt" wird (am Gang bei offener Tür) ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn, 8 J., besucht die dritte Klasse. Er wurde in der ersten Klasse gemobbt und oft geschlagen, bis zum Krankenhausaufenthalt. Schlussendlich hat er zur 2. Klasse die Schule gewechselt. Er kommt jedoch nicht in den bereits gefestigten klassenverband rein. Sobald er sich mit einem Kind besser versteht schiesst der bi ...
Unser Sohn kam letztes Jahr zur Schule. Er ist hochsensibel und hat ein geringes Selbstbewußtsein. Er hat in der Schule auch nur ein Mädchen mit der er spielt. Wenn ihn andere Kinder in der Schule beleidigen, schluckt er alles runter und fängt an zu weinen. Das belastet ihn dann sehr. Andere Kinder gehen dann für ihn zum Lehrer und schildern die Si ...
Hallo Frau Ubbens, meine 6 jährige Tochter geht seit Sommer in die 1. Klasse der Grundschule. Heute war der erste Elternsprechtag. Die Lehrerin sagte, dass mein Kind öfters spricht obwohl sie nicht dran ist und gerne mal ohne Meldung etwas sagt. Daran sollten wir arbeiten. Was kann ich machen um meiner Tochter das Einhalten von Sprachregeln ...
Hallo, mein Sohn ist 7 und geht in die 1. klasse. Ich hol mal ein bisschen aus, als er noch im Kindergarten war, mussten wir uns für eine Schule entscheiden uns wurde eine Ganztagsschule zugeteilt die ich aber ablehnen kann, falls nicht benötigt. Da er aber mit seinen Freunden in eine Klasse wollte und er mit kompletten neuen Umfeld "Probleme", da ...
Hallo, mein Sohn wird in zwei Wochen sechs Jahre alt und wir dieses Jahr in die Schule kommen. Ich denke schon, er freut sich darauf, aber andererseits macht ihm das ganze natürlich auch Angst. Ein weiteres "Problem" dabei ist, dass wir versuchen, ihn auf eine Privatschule zu bekommen, wo, wenn alles gutgeht, sein bester Freund auch hingehen so ...
Hallo! Meine Tochter, 11 Jahre, hat mit einer neuen Schule begonnen. Sie hat zusammen mit 5 anderen Kindern gewechselt. Darunter 2 Mädchen und 1 Junge mit denen sie sich gut verstanden hat. Seit dem Wechsel wollen die beiden Mädchen nicht mehr mit ihr sprechen. Nicht neben ihr sitzen egal ob im Zug oder in der Schule. Sie fühlt sich ausgeschlos ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen