Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Sehr grober Umgang mit Babykatze

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Sehr grober Umgang mit Babykatze

youngmami09

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, sorry dass ich sie noch einmal belästigen muss aber ich habe ein weiteres Anliegen welches mir Kopfschmerzen bereitet. Und zwar geht es darum dass bei uns vor kurzem eine babykatze eingezogen ist. Mein Sohn (18Monate) geht aber sehr grob mit ihr um. Er hält sie fest, versucht sie hochzunehmen (packt sie einfach und zerrt sie hoch), zieht am Schwanz, jagt sie,.... ich versuche das so gut es geht zu unterbinden indem ich ihm erkläre das man es nicht darf da es weh tut und die Katze sonst nicht mehr zu ihm will, Angst vor ihm hat... ich nehme auch seine Hand und wir streicheln zusammen dass er sieht und merkt wie es "richtig" geht... aber er rennt ihr praktisch den ganzen Tag hinterher und "quält" sie. Ich bin am Ende mit meinem Latein. Sie haben bestimmt eine gute Idee für mich? :) Vielen Dank und Viele liebe Grüße


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe youngmami09, ich kann mich der Antwort meiner Vorrednerin nur anschließen. Bieten Sie der Katze auf jeden Fall einen Rückzugsort an. Ihr Sohn weiß noch nichts davon, dass er der Katze mit seinem Verhalten weh tut und versteht Ihre Worte auch noch nicht. Für Ihren Sohn ist die Katze wie anderes Spielzeug auch. Einem Auto mit Rückzugsmotor darf er ja auch hinterherflitzen und es "einfangen". Sie müssen weiterhin geduldig sein, Ihren Sohn gut im Blick haben und die Babykatze durch eine Rückzugsmöglichkeit schützen. Viele Grüße Sylvia


simi75

Beitrag melden

Hallo Du solltest unbedingt die kleine Katze beschützen, bevor Dein Kleiner ihr "unabsichtlich" ernsthaft weh tut. Du könntest der Katze zum Beispiel ein gut montierter bis zur Decke hoher Katzenkratzbaum hinstellen wo sie sich zurückziehen kann und er nicht drann kommt. Oder gib der Katze die Möglichkeit über ein Brett oder so auf einen Schrank zu springen, Du kannst Ihr da mit einer Wolldecke ein gemütliches Nest einrichten. Oder bring bei einem Zimmer ein Kindergitter an, so kann sich die Katze zurückziehen und Dein Sohn kann nicht hin. Vielleicht wäre noch ne Idee eine Katzenklappe beim Fenster oder Haustüre anzubringen so dass die Katze jederzeit raus kann. Auf jeden Fall muss sich die Katze an ein sicheres Plätzchen zurückziehen können. Dein Sohn wird mit 18 Monaten noch lange nicht verstehen können, dass er behutsam mit der Katze umgehen muss. Viel Glück und ich hoffe Du kannst etwas davon umsetzen. Lg simi


youngmami09

Beitrag melden

Vielen Dank. Rückzugsorte hat die Kazte natürlich. Aber glauben dass ich es ihm nicht verständlich machen kann kann ich kaum. Es gibt keinen Weg ihm verständlich zu machen dass sein Verhalten unangebracht ist?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe youngmami09, leider können Sie wirklich nicht viel mehr tun als Ihrem Sohn immer wieder zu erklären, dass es der Katze weh tut bzw. er die Katze nicht ohne ihr Beisein anfassen darf. Hier ist Geduld gefragt. Vermutlich werden noch viele Wochen oder gar Monate ins Land gehen, bis Ihr Sohn Verständnis zeigt. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen! Ich bin am verzweifeln und brauche eure Hilfe bzw ernst gemeinte Ratschläge. Meine fast 7 jährige Tochter Sophie hat Probleme mit ihrer Wut umzugehen. Sie ist im Vergleich zu ihrer älteren Schwester Karla schnell aufbrausend und lässt es denn in Form von Schreien, Hauen, etc an andere aus. Ich habe schon Ratschläge gegeben wie sie ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist 3 Jahre alt und momentan sehr sehr anstrengend. Es geht um folgendes also egal was ich sage oder von ihr möchte wird grundsätzlich nicht gemacht. Ich komme mir auch manchmal vor wie wenn sie das mit Absicht macht den wenn sie z.B. abends mit meinem Mann allein ist wenn ich nicht da bin wird ohne Problem ...

Guten Tag Frau Ubbens! Meine Tochter, 4 Jahre 8 Monate alt, hat schon als Baby sehr stark gefremdelt und sie ist bis heute ein eher zurückhaltendes und schüchternes Kind (gegenüber Kindern als auch ggü. Erwachsenen). Sie kam mit genau drei Jahren in den Kindergarten, die Eingewöhnung war mit wenig Tränen verbunden. Bei der Trennung am Morgen, v ...

Hallo, Ich bin Mutter von zwei Kindern. Meine Tochter ist 5 Jahre alt und mein Sohn ist 4. in den letzten Wochen kam es wiederholt zu unschönen Ereignissen im kiga. Ein Junge aus der Gruppe meiner Kinder hatte meine Tochter befohlen ihre Geschlechtsteile zu zeigen.. er sagte „zeig mir deine mumu“ „Zeig mir dein po“ woraufhin sie sagte „Nein l ...

Hallo Frau Ubbens, ich befinde mich in einer Situation die mich überfordert.mein Sohn ist in paar Wochen 5. wir haben ein Kind in direkter Nachbarschaft, quasi ein Haus weiter, der ist 5&halb. Die beiden spielen sehr oft zusammen.allerdings sind wir sehr unterschiede Familien.und haben komplett unterschiedliche Erziehungsvorstellungen. Auch Lebenss ...

Guten Tag, meine Tochter ist nun etwas über ein Jahr alt und leider sehr interessiert an meinem Handy. Ich habe meinen Umgang vor ihr mit dem Handy schon Komplet eingeschränkt, aber oft reicht nur ein kurzer Blick drauf aus und meine Tochter will es sofort haben. Oft schalte ich es dann schnell aus, aber sie liebt es darauf herum zu drücken und wis ...

Hallo, der ältere Cousin meines Kindes hat Down Syndrom, mein Kind ist 3 Jahre alt. Das Kind mit Behinderung hatte immer Angst vor meinem Kind. Früher, weil es ein Baby war, dann weil es nicht richtig sprechen konnte. Das war unheimlich für das behinderte Kind. Bei Besuchen versteckt sich das Kind vor meinem Kind, oder die Erwachsenen trösten es ...

Hallo Frau Ubbens Danke, dass ich mich an Sie wenden kann! Meine Älteste wird 7 Jahre alt. Sie war immer ein pflegeleichtes Kind. Allerdings wird sie schnell eingeschnappt, wenn es nicht nach ihrem Kopf geht und das kann mich richtig doll nerven. Ich versuche dann, mich ihr verständnisvoll zu widmen, sie dann zu fragen oder zu erraten, was s ...

Liebe Frau Ubbens, nach einem halben Jahr Kita erzählt uns die Erzieherin dort, dass es sich bei meinem dreijährigen Sohn wohl um ein hochsensibles Kind handelt. Er mag die laut schreienden Kinder nicht und hat deshalb oft keine Lust auf Kita, auch wenn es dort eigentlich großen Spielplatz und viele interessante Dinge bzw. Lernprogramme gibt un ...

Guten Tag, ich brauche bitte Ihren Rat bezüglich meiner Schwiegermutter hinsichtlich ihres Verhaltens zu unserem Sohn (2 J.). Kurz vorab: Meine Schwiegermutter hat ihre 3 Kinder schon ganz klein zuhause von einem Kindermädchen ganztags betreuen lassen, weil sie viel gearbeitet hat. Sie sagt, jetzt möchte sie deshalb besonders für ihren Enkel da ...