Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

sehr anhänglich

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: sehr anhänglich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten morgen frau schuster, ich wende mich heute an sie, da ich etwas ratlos bin. mein sohn (3,5jahre) geht seit januar in den kiga.ansonsten verbringe nur ich die zeit mit ihm. in letzter zeit ist er sehr anhänglich geworden.am sonntag waren wir auf einem kindergeburtstag, er spielte mit den kindern und kam immer wieder mal in die küche um zu schauen, ob ich noch da sei.als ich kurz aufs wc ging und er mich nicht sehen konnte,fiel er fürchterlich an zu weinen und schrie die ganze zeit nach mir.so auch auf einem trödelmarkt,im supermarkt usw. ich habe meinen sohn noch nie alleine irgendwo gelassen (außer im kiga) und verstehe daher nicht ganz, warum er jetzt solche angst davor hat, von mir verlassen zu werden. ich sage ihm immer wieder, daß ich ihn nie alleine lassen würde und falls ich die wohnung verlassen würde, nicht ohne ihm bescheid zu geben (waschküche,o.ä) haben sie einen rat für mich?? ich überlege nun die ganze zeit ob ich unbedacht etwas falsch gemacht habe ... über eine baldige antwort würde ich mich sehr freuen. lieben dank im voraus. lieben gruß fee


Beitrag melden

Hallo Fee Ihr Sohn wird im Kiga wahrscheinlich die Ruhe und liebevolle, individuelle Zuwendung vermissen, die er von Ihnen erhält, sodass er außerhalb der Kiga-Zeit keinesfalls auf Sie verzichten möchte. Helfen können Sie ihm jetzt, indem Sie ihm während Ihrer gemeinsamen Freizeit so gut es geht Ihre ununterbrochene Nähe gönnen und ihn darüber auch informieren. Gehen Sie zur Toilette, sagen Sie es ihm und stellen Sie ihm frei mitzukommen oder aber weiter zu spielen. Geben Sie ihm evtl. für Ihre kurze Abwesenheit ein konkretes Beschäftigungsangebot und/oder zeigen Sie ihm auf einer Uhr, welches kleine Stück der Zeiger nur zurücklegt, bis Sie wieder da sind. Akzeptieren Sie seine bestimmt vorübergehende Anhänglichkeit. Sobald er sich ganz sicher fühlt, wird er sich wieder zunehmend von ihnen lösen, da der Bewegungs- und Erfahrungsdrang der Kleinen überaus groß ist. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Meine Tochter (1 Jahr) geht seit kurzem zur Tagesmutter. Die Eingewöhnung lief anfangs gut. Doch dann wurde sie krank (Bindehautentzündung usw) und musste eine Woche zuhause bleiben Seit dem läuft es gar nicht mehr. Sie weint tierisch und schreit alle anderen Kinder an, wenn die mit ihr spielen wollen. Sie hängt total an mir und fremde ...

Hallo! Meine Tochter 4 ist seit einiger Zeit sehr anhänglich. Sie sieht ihre Großeltern einmal in der Woche. Plötzlich wollte sie aber nicht mehr alleine zu Ihnen. Das hat sich nun gebessert aber dort Essen alleine mag sie nicht. Heute sind sie mit Ihr in den Zoo gefahren. Beim Abschied gab es Tränen und sie will nur ganz kurz hin und dann gleic ...

Hallo, meine Tochter ist 4,5 Jahre alt und in den letzten Monaten hat sie sich stark verändert. Sie ist mir gegenüber teilweise sehr frech und wird mir gegenüber auch beleidigend. Sei es wenn ich sie bitte etwas zu erledigen oder mit ihr über etwas reden möchte was mich stört. Hinzu kommt dass sie mir die ganze Zeit folgt. Nun hat sie mir endlich ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 8 Monate und seit bereits 2 Monaten sehr Mamaanhänglich. Sie möchte den ganzen Tag getragen werden und schläft auch ohne mich nicht ein. Sobald ich sie alleine lasse, meckert sie herum. Jetzt fängt auch mein Mann damit an, dass ich langsam aufhören muss meine Tochter den ganzen Tag zu verwöhnen. Sie müsste langsam ...

Hallo, meine Tochter war bereits ein Schreibaby und ihr wurde eine Regulationsstörung diagnostiziert. Mittlerweile ist sie 20 Monate alt und will immer noch andauernd getragen werden. Im Sitzen oder Liegen kuscheln reicht ihr nicht. Da schreit sie auch total. Das Problem ist, dass ich schon mehrere Bandscheibenvorfälle hatte und sie mit 13 Kilo k ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn ist zwei Jahre alt und ich betreue ihn noch zuhause. Wir besuchen gemeinsam verschiedene Gruppen und sehen oft andere Menschen, allerdings immer gemeinsam mit mir. Er hängt extrem an mir. Mein Mann, der ihm sehr zugewandt ist, darf gar nichts mehr machen, was zur Folge hat, dass er mich gar nicht entlasten kann ...

Guten Tag, ich habe bereits vieles zum Thema gelesen, aber trotzdem benötige ich nochmal Rat von einer Expertin. Mein Sohn (fast 6 Jahre, Einzelkind) ist immer schon ein zurückhaltendes, introvertiertes Kind. Der morgendliche Abschied fiel ihm sehr schwer (erst bei der Tagesmutter, später im Kindergarten), wobei sich dies im Laufe der Zeit ge ...

Liebe Fr. Ubbens Unser Sohn ist übermorgen 19 Monate. Er ist schon immer sehr Mamafixiert, schläft schon immer schlecht und nur bei und mit mir, wollte immer viel getragen werden, ist sehr kuschlig mit mir. Mit meinem Partner weniger, aber auch ein gutes Verhältnis. Jetzt fand deutlich die Loslösung statt und er schlief das erste mal deutlich ...

Hallo mein Sohn ist 7 und geht in die 1. Klasse, er geht eher ungern, sind aber auch Tage zwischen wo er gerne geht. Er kommt allerdings immer mit guter Laune und ist eher fröhlich, was sich schnell ändert teilweise. Jedenfalls ist es seit geraumer Zeit so das er ständig sich absichert, ich hole ihn immer ab und ich habe ihn noch nie warten lassen ...

Liebe Frau Ubbens Ich würde sie gerne mal wieder um einen Rat fragen. Meine Tochter ist jetzt 3 Jahre alt und unser absoluter Sonnenschein. Sie ist ein aufgewecktes, neugieriges, glückliches Kind und intellektuelle und sprachlich schon weit entwickelt. Sie ist in neuen Situationen etwas zurückhaltend, taut dann aber schnell auf und geht auf erw ...