Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schwierige Phase?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schwierige Phase?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, mein Sohn 3 3/4 hat momentan mal wieder eine extrem-schwierig Phase. Er nässt tagsüber wieder 4-5 mal ein, ist aggressiv, spielt am liebsten Polizei, Schießen und Krieg, dabei wird jeder Stock zur Pistole umfunktioniert, wirft völlig unvorhersehbar Gegenstände durch die Gegend und stellt konsequent seine Ohren auf Durchzug. Zwei Situationen möchte ich kurz beschreiben: Ich hole ihn dreimal in der Woche gemeinsam mit der Mutter eines gleichaltrigen Freundes ab. Sein Freund fährt dann auf dem Heimweg Roller und mein Sohn mit dem Laufrad. Nach Anfangsschwierigkeiten hat es geklappt, dass die Beiden vorneweg gefahren sind und an jeder Ecke gewartet haben bis wir mit den Kinderwagen und den jüngeren Geschwistern nachkamen. Am Dienstag sind beide ohne zu warten und ich vermute auch ohne auf den Verkehr zu achten bis zu den Bekannten nach Hause gefahren. Wir haben ihnen dann erklärt, dass dies sehr gefährlich ist (auf der Strecke fahren zwar wenig Autos, aber trotz allem kann was passieren) und wir Angst haben. Da mein Sohn schonmal mit dem Laufrad davongefahren war und ich ihm gesagt hatte, dass das Laufrad erstmal weg ist, wenn so etwas wieder vorkommt, habe ich das Laufrad bis nächste Woche erstmal weggeschlossen. Heute sprach mich eine Erzieherin aus dem Kiga an, dass sie morgen früh mit mir sprechen möchte, weil er sich dort vor allem beim Essen unmöglich aufführt, sich den Teller vollhäuft und dann das Essen durch die Gegend wirft. Ich bin froh, dass sie mit mir reden möchte, weil ich vor einigen Wochen darum gebeten habe, dass sie mich bei Problemen ansprechen und wir gemeinsam nach praktikablen Lösungen suchen. Zuhause gilt bei uns, wer mit dem Essen spielt hat keinen Hunger und muss bis zur nächsten Mahlzeit warten, bis es wieder etwas gibt (es gibt eine Ermahnung und dann ist der Teller weg). Ob das im Kiga praktikabel ist, weiß ich nicht. Andere Möglichkeiten sind wohl, dass er neben einer Erzieherin sitzt; er nur Minimengen bekommt oder alleine Essen muß. Ich glaube, dass es ihm einerseits wohl darum geht, wieder klare Grenzen zu haben (im Kiga war/ist bedingt durch Urlaubszeit und Krankheit recht wenig Personal und teilweise waren in den letzten Wochen beide Erzieherinnen seiner Gruppe nicht da, andererseits steckt sicher noch etwas dahinter, denn das extrem häufige Einnässen tagsüber (nachts ist er trocken) ist sicherlich mehr als ein Kampf um Macht und Grenzen. Ich habe aber keine Ahnung, was es sein könnte. Ich weiß im Moment einfach nicht weiter, wie ich ihm helfen kann. Danke Ulli


Beitrag melden

Hallo Ulli Die Verhaltensweisen Ihres Sohnes deuten tatsächlich auf eine Unsicherheit hin, sodass er mit allen Mitteln versucht, die LIEBEVOLLE Aufmerksamkeit auf sich zu lenken.- Versuchen Sie mal, möglichst wenig Ge- und Verbote auszusprechen, sondern Ihre an Ihren Sohn gerichteten Wünsche positiv auszudrücken, wie: "Meint ihr, dass ihr schon so vernünftig seid, dass ihr an der nächsten Straßenecke wartet, bis wir kommen oder wollt ihr vorsichtshalber neben uns herfahren?" Bei entsprechender Einhaltung sollte ein recht großes Lob fällig werden. Ebenso. "Kanns du deinen Hunger schon richtig einschätzen und dir selbst auffüllen oder soll ich dir lieber erst einmal wenig geben, sodass du dir nachnehmen kannst?" Das Einnässen kann zusätzlich mit einer Über- oder Unterforderung einhergehen. Vielleicht ist er den Anforderungen, die Sie an ihn als nun "großen Bruder" stellen, doch noch nicht so ganz gewachsen, bzw. den an ihn im Kiga gestellen Anforderungen? Hat er nicht genügend Möglichkeiten, seinen in diesem Alter überaus großen Bewegungsdrang auch auszuleben (in einer zus. Interessengruppe?) Hat er sich im Wasser (Schwimmbad, Plantschbecken) evtl. eine Erkältung zugezogen und möchte mit seinen aggressiven Spielen vom unbeabsichtigten Einnässen ablenken? Diese Überlegungen helfen Ihnen vielleicht weiter um die Ursache seines Verhaltens herauszufinden. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn (3,5 J.) hat eigentlich nur noch nachts und in Ausnahmefällen einen Schnuller gebraucht. Ich bin schwanger (28. SSW) und muss seit der 18. SSW liegen und war schon zweimal für mehrere Tage im Krankenhaus. Ich kann unserem Sohn momentan also nicht das geben, was er gewohnt war und er muss viel zurück stecken. Er mach ...

Hallo meine Frage ist ich habe einen Sohn der fast 3 Jahre ist und eine Tochter die 1 geworden ist und krabbelt. Seit dem mein Sohn bei der kleinen sieht das sie krabbelt ist er auch öfters am krabbeln wie seine Schwester. Laufen tut er jetzt immer weniger obwohl ers ja kann nur bei Ausnahmesituationen ist das nur eine Phase oder müssen wir als Elt ...

Liebe Frau Ubbens, wieder mal benötige ich Ihre Meinung. Mein Sohn ist inzwischen 26 Monate und scheint in der Autonomiephase angekommen zu sein. Es ist nun auch so, dass ich im 8. Monat schwanger bin und ich seit März im Beschäftigungsverbot bin. Nun ist es so, dass das morgendliche Bringen in die Krippe seit einigen Wochen mit großem Geschr ...

Liebe Frau Ubbens, Ich wäre dankbar für eine Einschätzung Ihrerseits bezüglich des Verhaltens unserer Tochter. Unsere Tochter ist 3 Jahre alt, geht seit guten zwei Monaten in den Kindergarten und hat vor 3 Monaten ein Geschwisterchen bekommen. Seit ca. vier Wochen provoziert sie sehr gern von Zeit zu Zeit, hört nicht und tut genau das Geg ...

Liebe Frau Ubbens, unsere 18 Monate alte Tochter ist ziemlich in der Autonomie-Phase plus Entwicklungsschub mit Schlafregression. Daraus ergeben sich einige "Schwierigkeiten"und Fragen. Ich hoffe es ist okay, dass ich diese hier zusammen stelle: 1. Sie findet an einigen Tagen nicht in den Schlaf (stillen) und beißt mich dann und spielt im ...

Guten Morgen, Ich brauche mal einen Rat, ich bin total ratlos. Meine kleine ( gerade 2 geworden) isr wie ausgewechselt. Plötzlich bekommt sie ständig Wutausbrüche mit auf den Boden werfen und den Kopf überall gegen. Sie lässt sich nicht mehr anziehen.. sagt zu allem NEIN. Ich bin total überfordert. Sie wird in den Schlaf gedrillt.. seit ein paa ...

Hallo Frau Ubbens, unser 4 jähriger Sohn ist seit einiger Zeit (2-3 Monate schätzungsweise) sehr weinerlich. Fängt ständig wegen tagtäglicher Situationen zu weinen (richtig mit Krokodilstränen) an. Es gibt Tage, da spricht er nicht einen Satz ohne weinerlichen Jammerton. Wegen Corona im Kindergarten war er nun knapp 3 Wochen zuhause. Seit der ...

Liebe Frau Ubbens, Sie haben mir schon oft direkt oder indirekt geholfen. Vielen Dank dafür! Unser Sohn (26 Mo.) hat seit mind. einem halben Jahr eine Mamaphase. Mein Mann darf wenig, soll ständig weg und erhält kaum Zärtlichkeiten bzw. wechseln diese schnell in Beißen/Hauen/Kneifen und wenn darauf ein "Nein!" mit Wegsetzen folgt, wird unser Sohn ...

Guten Tag Frau Ubbens, ich bin aktuell etwas durcheinander. Unser Sohn, mittlerweile 3 Jahre, steckt gerade mal wieder in einer Papa-Phase. Zeiten in denen er mal mehr und mal weniger einen Elternteil braucht, hatten wir schon öfter. Nur irgendwie ist es diesmal anders. Mama ist komplett abgeschrieben. Mama wird nur noch angeschrien, geschlag ...

Liebe Frau Ubbens,  Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...