Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schwierige Phase/Einschlafprobleme

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schwierige Phase/Einschlafprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe 4 Kinder. Junge (5 Jahre), Mädchen (26 Monate) und ein Zwillingspärchen (fast 11 Monate). Meine "mittler Tochter" geht jetzt seit 3 Wochen in den Kindergarten. Da muss sie wohl sehr brav sein. Kaum ist sie zu Hause geht das Theater los. Sie weint/schreit bei jeder Kleinigkeit. Und erst Recht wenn Sie ihren Willen nicht bekommt. Sie geht überall dran und man muss ständig hinter ihr her sein. Jetzt neu hinzugekommen ist ein Einschlafproblem. Sie macht mittags und abends einen Aufstand. Ist im Bett dann nur am weinen und schreien. (Sonst ist sie ins Bett und man hat nichts mehr von ihr gehört). Haben Sie einen Rat wie man mit der neuen Situation umgehen kann? Im voraus vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Diane80


Beitrag melden

Hallo Diane Bitte organisieren Sie es, dass Sie nach dem Abholen vom Kiga zunächst ausschließlich ein wenig Zeit für Ihre Tochter haben. Kuscheln Sie mit ihr oder regen Sie zu einem gemeinsamen Trinkpäuschen an. Auf diese Weise helfen Sie ihr, sich von einer Situation (Kiga) auf die Nächste umstellen und ein wenig entspannen zu können. Legen Sie Ihre Tochter mittags nicht mehr ins Bett, aber regen Sie zu einem (gemeinsamen?) Nur-Ausruhen in einer gemütlichen Kuschelecke, auf dem Sofa o.Ä. an. Hören Sie dazu sanfte Musik (Kinderlieder?) oder auch ein Kinderhörspiel an. Ihre Tochter wird dann zufrieden und freiwillig einschlafen, wenn sie ausreichend müde ist und abschalten konnte. Handeln Sie abends in ähnlicher Weise und lassen Sie Ihre Tochter im Bett, nach dem Einschlafritual, noch sanfte Musik oder ein Hörspiel anhören. Sollte sie sehr überreizt sein, da der Kiga-Eintritt doch auch nach 3 Wochen noch ihre volle Konzentration fordet, gönnen Sie ihr abends zusätzlich ein warmes, entspannendes Bad. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, unser Sohn ist jetzt unkorrigiert zehn Monate alt. Kam jedoch 8 Wochen zu früh. Trotz seiner Frühgeburtlichkeit hat er sich sehr gut entwickelt und ist motorisch schon sehr weit. Mit dem Einschlafen hatten wir bisher nie Schwierigkeiten. Er ist um ca. neun Uhr in sein Bettchen, das direkt neben meinem in unserem Schlafzimme ...

Guten Tag, Wir haben seit Wochen das Problem das unser Sohn immer über 2 Stunden braucht bis er einschläft, meistens schläft er erst gegen 23 Uhr. Mittags schläft er immer so ca. Von 11 Uhr bist 13 Uhr. Er kann einfach nicht abschalten. Ich weiss nicht was ich noch tun soll.

Liebe Frau Ubbens, unsere 18 Monate alte Tochter ist ziemlich in der Autonomie-Phase plus Entwicklungsschub mit Schlafregression. Daraus ergeben sich einige "Schwierigkeiten"und Fragen. Ich hoffe es ist okay, dass ich diese hier zusammen stelle: 1. Sie findet an einigen Tagen nicht in den Schlaf (stillen) und beißt mich dann und spielt im ...

Hallo, meine Tochter ist vier Jahre und hat es sehr schwer abends zur Ruhe zu kommen. Wir dachten erst es liegt am Mittagsschlaf in der Kita, daraufhin habe ich sie immer als Mittagskind abgeholt und trotzdem wird es immer 21.30/ 22 Uhr. Manchmal noch später. Bis vor zwei Monaten haben wir uns abwechselnd mit ins Zimmer gelegt. Wir dachten das ...

Guten Tag, meine Tochter ist 4 Jahre alt und hat oft Einschlafprobleme. Wir bringen sie jeden Tag gegen 19 Uhr ins Bett. Sie muss vorher Zähneputzen, auf Toilette gehen und danach gibt es eine Einschlafgeschichte. Sie bleibt in ihrem Bett liegen aber schläft nicht ein. Früher kam sie oft mit einer Ausrede (z.B. nochmal Kuscheln oder Wasser Trinke ...

Guten Morgen, Ich brauche mal einen Rat, ich bin total ratlos. Meine kleine ( gerade 2 geworden) isr wie ausgewechselt. Plötzlich bekommt sie ständig Wutausbrüche mit auf den Boden werfen und den Kopf überall gegen. Sie lässt sich nicht mehr anziehen.. sagt zu allem NEIN. Ich bin total überfordert. Sie wird in den Schlaf gedrillt.. seit ein paa ...

Hallo Frau Ubbens, unser 4 jähriger Sohn ist seit einiger Zeit (2-3 Monate schätzungsweise) sehr weinerlich. Fängt ständig wegen tagtäglicher Situationen zu weinen (richtig mit Krokodilstränen) an. Es gibt Tage, da spricht er nicht einen Satz ohne weinerlichen Jammerton. Wegen Corona im Kindergarten war er nun knapp 3 Wochen zuhause. Seit der ...

Liebe Frau Ubbens, Sie haben mir schon oft direkt oder indirekt geholfen. Vielen Dank dafür! Unser Sohn (26 Mo.) hat seit mind. einem halben Jahr eine Mamaphase. Mein Mann darf wenig, soll ständig weg und erhält kaum Zärtlichkeiten bzw. wechseln diese schnell in Beißen/Hauen/Kneifen und wenn darauf ein "Nein!" mit Wegsetzen folgt, wird unser Sohn ...

Guten Tag Frau Ubbens, ich bin aktuell etwas durcheinander. Unser Sohn, mittlerweile 3 Jahre, steckt gerade mal wieder in einer Papa-Phase. Zeiten in denen er mal mehr und mal weniger einen Elternteil braucht, hatten wir schon öfter. Nur irgendwie ist es diesmal anders. Mama ist komplett abgeschrieben. Mama wird nur noch angeschrien, geschlag ...

Liebe Frau Ubbens,  Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...