Mitglied inaktiv
es geht um meine tochter sechs jahre alt. sie kommt im sommer in die schule udn unser problem ist folgendermaßen: sie ist sehr schüchtern udn zurückhaltend. wenn man sie was fragt dann drückt sie auf die tränendrüse udn fängt an zu weinen udn sagt weiß nciht oder will ich nicht sagen udn und und. sie beschäftigt sich im kiga auhc nur mit jüngeren kindern udn nicht mit denen die in ihrem alter sind. so verhält sie sich aber auch nicht nur im kiga sondern auch zu hause. ganz schlimm ist es bei meinem mann wenn er sie was fragt (wie zb wie war es im kiga). dann schaut sie ihn nur an und sagt ganichts. wenn ich sie dann frag sagt sie will ich nicht sagen udn fängt an zu weinen an. wir wissen echt nciht weiter. vorallem weil sie im september zur schule kommt. wir haben angst da ssie dann nciht mitkommt weil wenn der lehrer sagt holt das deutschbuch raus alle machen es udn sie guckt doof rum geht net. können sie mir helfen? danke curli1
Christiane Schuster
Hallo curli1 Wie hat Ihre Tochter sich denn während der Einschulungs-Untersuchung verhalten? Hat sie dort mitgemacht ohne dass ihr Verhalten als auffällig beobachtet wurde, wird sie vermutlich auch in der Schule mitmachen, wenn sie gefordert, aber nicht direkt angesprochen wird. Versuchen Sie zusätzlich ihre besonderen Interessen herauszufinden und sie an einer entsprechenden Interessengruppe teilnehmen zu lassen. Dort wird sie gezielt erfahren, wie unentbehrlich sie mit dem Einbringen ihres Könnens, aber auch mit ihrer Persönlichkeit ist. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
bei der schuluntersuchung hat sie mitgemacht ohne probleme. zwar langsam als andere kinder,aber sie hat mitgemacht. dementsprechend gab die ärztin auch das ok für die schule. allein macht marie auch vieles,aber sobald es in eien rgrößeren gruppe ist dann hält sie sich zurück und macht so gut wie nichts. na ja sie interessiert sich für pferde. zur zeit kann sie einmal in der woche durch den kindergarten nachmittags reitengehn. aber sowas ist hier bei uns auf dem dorf sehr teuer. sie ist auch in einem turnverein,aber da mein mann und ich berufstätig sind klappt es seit einem halben jahr nicht mehr das sie am turnunterricht teilnehmen kann. wie gesagt wenn man mit ihr allein ist dann ist es ok und sie macht was. aber sobald sie in einer gruppe ist geht sie unter.
Ähnliche Fragen
Guten Tag , Ich habe eine Frage, mein Sohn 5 Jahre geht sehr gerne in den Kindergarten und hat dort auch viele Freunde. Auf einmal ohne Grund fängt er morgens beim abgeben wieder an zu weinen , diese Phasen hatten wir schon ab und an , hat sich dann aber wieder schnell gelegt. Von heute auf morgen geht das jetzt schon wieder 2 Wochen jeden Morge ...
Hi mein Sohn ist 2½ Jahre alt und geht seit Januar von 8 bis 12.30 Uhr in die Kita. Danach schläft er etwa 1½ Stunden und wenn ich ihn aufwecken ist er unfassbar schlecht drauf. Er weint nur, schreit, haut um sich und nichts passt ihm. Er will allesmögliche und dann doch nichts. Ich hab erst versucht seinen Wünschen nachzugehen aber das steigert si ...
Hallo, mein Sohn ist 6 und wird im Juli 7. Gestern war er einmal mit zum turnen bei seiner Schwester und durfte auch mit machen, er war total eingeschüchtert und hat die ganze Zeit auf seinem Ärmel rum gebissen, macht er öfters wenn er nervös ist. Das ist aber nicht das erste mal es gibt mehrere Situationen in denen mir auffällt das mein Sohn sehr ...
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist 4,5 und seit August 2021 im Kindergarten. Er hat einen 2 Jahre älteren Bruder zu dem er eine sehr innige Beziehung hat. Es war von Anfang an nicht einfach ihn einzugewöhnen. Obwohl er sehr herzliche und umsorgende Erzieherinnen hat tat er sich sehr lange schwer. Mit der Zeit verbesserte sich die Situation. Er gin ...
Hallo unsere Tochter ist 11. Gestern wurde ich zum Lehrer in die Gesamtschule bestellt sie kommt bald in die 6. Klasse . Melissa wäre oft traurig weine sogar. Ob es Streit gibt oder Gewalt in der Familie? Ich war total erstaunt. Wir führen ein normales Familien Leben und sicher ist sie im Teenie Alter jetzt mal zickig . Unsere Tochter wurde zum Ver ...
Hallo Frau Ubbens, Ich weis zur Zeit nicht mehr weiter. Mein Tochter, 4 Jahre alt, ist seit ihrer Geburt ein ängstliches und vorsichtiges Kind. Sie weint sehr schnell und schon bei "Nichtigkeiten". Egal ob sie sich leicht an der Hand anschlägt oder ihr Knie blutig ist. Jedes Mal ist es eine Katastrophe bei ihr und sie weint, steigert sich manch ...
Hallo, meine Tochter wird jetzt bald 3 und geht seit über einem Jahr in die Kita. Die Eingewöhnung lief nicht sonderlich schlecht aber auch nicht total einfach. Inzwischen ist sie aber ganz gerne gegangen. Aber jetzt plötzlich weint sie nur noch beim abgeben. Seit ca 2 Wochen. Weint schon zuhause wenn wir sagen wir fahren los zur Kita und der Absch ...
Hallöchen. Mein Sohn (2,5 Jahre) ist ein sehr zurückhaltender kleiner Mann, auch schon, seitdem er Baby ist. Wenn andere Kinder auf ihn zu gehen oder andere Eltern dann mag er das nicht und sagt jetzt immer, dass er Angst hat. Dann frage ich ihn, warum er Angst hat. Darauf kann er mir mit seinen Sprachkenntnissen aber leider noch nicht so genau ant ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird am Sonntag 2 Jahre. Seit September befindet er sich in der Krippe, jeden Tag für 5 Stunden. Wir haben ihm viel Zeit gelassen bei der Eingewöhnung. Waren 3 Monate sehr flexibel. Zum Ende des Jahres wurde es gut. Er wollte gerne in dir Krippe, ohne weinen beim abgegeben, hat sich regelrecht gefreut. Wir waren beruhi ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe eine Frage bezüglich meiner 4-jähigen Tochter. Laut Kindergarten ist sie sehr zurückgezogen und "schüchtern". Sie hat 2-3 Freunde mit denen sie spielt (sind auch eher ruhige Kinder). Sie hat Probleme mit der Aussprache, bei meiner Meinung nach gutem Wortschatz, was für andere Kinder und Erwachsene oft schwieri ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen