Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

schreit sooo viel

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: schreit sooo viel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster! Ich habe folgendes Problem, mein Kleiner (13 Monate) hat extreme Schreiattacken wenn es nicht nach seinen Vorstellungen geht. Zum Bsp. wenn er hochgenommen werden möchte und ich gerade nicht kann bzw. auch nicht einsehe warum, dann gibt es ein fürchterliches Gebrüll - halte ich schon manchmal aus, er beruhigt sich manchmal sehr schnell manchmal nicht und geht für 2 Minuten zu seinen Spielsachen oder sucht sich sonst irgendeine Beschäftigung. Aber ich muss auch zu Hause einige Dinge erledigen, da kann er nicht ständig um meine Füße erumschwänzeln usw. ... ich gebe ihn dann in seinen "Spielpark" (wir haben mit einem Gitter einen Teil des Zimmers abgetrennt, da kann ihm nichts passieren, auch wenn ich einmal aus dem Zimmer gehen - und da befinden sich viele Spielsachen) - sobald ich ihn dort hinein geben - schreien TOTAL - ich habe ihn auch schon länger schreien lassen, aber manchmal habe ich das Gefühl er erstickt mir bald, weil er sich so furchtbar aufregt. Ich habe dann ein so schlechtes gewissen und nehme ihn wieder heraus, weil ich das nicht aushalte. Was soll ich tun - ihn schreien lassen? Ich habe keine Ahnung und habe das Gefühl das er mich voll an der Nase herum führt. Er ist Gesund und Munter, wir waren auch erst beim Kinderarzt zur Kontrolle, der meinte abwarten das legt sich schon wieder, aber wann? Das geht jetzt nun schon Wochen so - bitte helfen sie mir, ich brauche dringend einen Rat. Danke, lg, Anna


Beitrag melden

Hallo Anna Kein Spielzeug kann so interessant sein wie die Tätigkeit, die Sie als vertrauteste Bezugsperson gerade ausführen. :-)) Kleinkinder orientieren sich nur allzu gerne an den Bezugspersonen, sodass ich Ihnen empfehle, Ihren Sohn "helfen" zu lassen. Er wird sicherlich sehr gerne mit einem eigenen Tuch putzen, in einer kleinen Schüssel waschen oder in Plastikgeschirr rühren, bzw. unzerbrechliche Teile mit einer Karre, Bobycar o.Ä. transportieren wollen. Erhält er für seine "Hilfsbereitschaft dann noch ein großes Lob, wird das unzufriedene Schreien bald überwiegend der Vergangenheit angehören. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kenn ich sehr gut ;-)! Bei uns ist das im Moment genauso und zwar extrem, seit unser Sohn laufen kann. Anfangs war ich total gestresst und nur dabei zu trösten, schnell was zu erledigen, wieder zu trösten.... Ich habe bei uns herausgefunden, dass ich meinen Sohn beschäftigen muss: Er holt sein Bobbycar mal eben, weil es was trinken muss (kommt also wieder damit zu mir in die Küche); ich habe ihm eine Art kleinen Herd gebaut mit kleinen Töpfen, der steht in der Küche und so kann er auch "kochen", wenn ich koche; gut ist auch ein kleines Besenset für Kinder zum Fegen.... So habe ich immer wieder kleine Pausen, in denen ich was erledigen kann und unser Sohn ist seitdem echt wieder zufriedener. Das erfordert zwar ständig neue Beschäftigungsideen, aber es lohnt sich! Probiers doch mal aus! Einfach nur vor die Spielsachen setzen und sagen "nun spiel mal" geht bei uns inzwischen auch nicht mehr ;-)) Viel Erfolg! JanMami


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo lies mal mein Posting " Hilfe ich habe mein Kind verzogen" mir gehts genauso. Damit will ich jetzt nicht sagen, das du dein Kind verzogen hast, du sollt nur mal lesen, wie sich auch mein Kleiner, ( erst 7 MOn ) verhält ----- ich fühle mit dir


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für eure infos - werde die Vorschläge ausprobieren - hoffe es klappt. LG, Anna


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten tag, mein kind ist 3 jahre alt und gerade wirklich in einer schweren phase. Immer wenn wir „nein“ sagen, fängt sie an zu schreien…sie sagt nichts, schreit einfach nur ganz laut. Wenn wir dann sagen sie möchte aufhören macht sie es erst recht. Wir wissen nicht genau wie wir reagieren sollen damit sie aufhört. Ich hoffe sie haben einen ti ...

Mein Sohn 20 Monate alt schreit immer sehr laut und schrill wenn ich "nein" sage oder er etwas will, was aber nicht geht. Am Anfang habe ich immer reagiert und mittlerweile versuche ich es zu ignorieren und nicht mal mit dem Auge zu zucken, damit er merkt es bringt nichts, aber es ist so laut und schrill, dass es wirklich stört und ich weiß absolut ...

Liebe Frau Ubbens Heute war ein Junge der mit meinem Sohn in den Kindergarten geht, und die kleine Schwester mit der Mama bei uns zu Besuch. Mein Sohn 4,5 Jahre wollte gar nicht mit ihm spielen. Hat sich zwar am Anfang gefreut aber eher noch mein kleiner Sohn 3 Jahre hat dann mit dem Jungen gespielt. Unser Sohn 4,5 hat sich zu verkleiden begonnen ...

Hallo, Wir sind am verzweifeln. Unser Sohn ist jetzt 2. Er hat einen sehr guten und schon recht großen Wortschatz. Tagsüber kann er immer genau sagen,was er will oder möchte- oder eben auch nicht möchte Aber Nachts,wacht er oftmals auf und ist nur am schreien und kreischen - total schrill. Wenn man da fragt,was los ist, reagiert er nur ...

Hallo, wir haben 4 Kinder 6 Monate 3 Jahre 5 Jahre und 7. Der 7 jähriger brüllt nur rum und auch seine kleine Geschwister machen alles nach. Es ist wirklich schlimm mein Sohn ist sehr verwöhnt also er bekommt alles sofort, zur Einschulung eine PlayStation und nun einfach einen E roller den er eigentlich gar nicht haben dürfte mit 7, mein Mann hat i ...

Hallo, ich weiß langsam nicht mehr weiter. Mein Sohn kommt seit ein paar Wochen mit anderen Kindern gar nicht mehr klar. Ich muss dazu sagen, er geht noch nicht in die KiTa, erst nächsten Monat, wovor ich schon extreme Angst habe und spricht nur vereinzelte Wörter und ist ein richtiges Energiebündel. Sobald wir auf dem Spielplatz oder Schwimmbad ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (21 Monate alt) jammert und schreit sobald er in seinen Kindersitz ins Auto gesetzt wird. Wir habe kaum den Hof verlassen geht es los mit "Mama....Mami...Mama...." Das strapaziert die Nerven, vor allem auf längeren Fahrten sehr. Er war von Anfang an kein sehr begeisteter Autofahrer. Als Baby dachte ich es liegt am Ein ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt und schreit seit ein paar Tagen gefühlt den ganzen Tag...sie lernt gerade richtig viel und zahnt, aber mir wird gesagt, dass sie so ist, weil ich sie zu viel trage, zu schnell hoch nehme und zu selten alleine irgendwo liegen lasse... Stimmt es, dass ich meinem Kind damit schade? ...

Guten Tag, wir sind bei Woche 3 der Eingewöhnung und obwohl sie sich bislang noch gar nicht beruhigen lässt, haben wir die Zeit von 5 auf 10 Minuten gesteigert. Als ich sie heute nach 10 min abgeholt habe hat sie geweint und geschrien und die Erzieherin meinte dass sie ein paar Mal inne gehalten hat und den anderen Kindern zugesehen hat aber da ...

Guten Tag, unser Kind 3,5 Jahre, schreit sehr laut, wenn etwas kaputt geht, es etwas haben möchte, aber warten muss, wenn etwas nicht so läuft wie es unser Kind gerne hätte. Auch wenn mein Mann auf mein Kind aufpasst, damit ich kochen kann, so dauert es keine 5 Minuten, dass ich ihn schreien höre. Mein Mann ist damit überfordert und auch ich ko ...