Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, - Ich habe 3 Fragen... - Ayana ist ja nun 3 geworden:-) und das war für uns Eltern immer so die "magische Grenze", wo wir den Nunu loswerden wollten. Dummer Weise (oder zum Glück?) haben wir ihr den mit 3 Monaten "angewöhnt", weil sie sehr viel geweint hat. Mit 1,5 Jahren war es dann so, daß sie ihn tagsüber kaum noch bekam und mit 2 dann nur noch zum Kuscheln und Schlafen. All die Bücher "Schnullerfee" etc. - sowie die Aussage, daß der Nunu sich tagsüber ausruhen muß (für die anstrengende Nuckelnacht) oder das Bettchen tagsüber beschützen muß, halfen oder helfen gar nicht. Ayana liebt Ihren Nunu heiß und innig und ich habe den Eindruck, daß sie ihn noch sehr braucht. Die Zähne sind eh schon schief,... und somit wird sich daran lt. Zahnarzt auch nichts ändern, wenn wir den Nuckel nun verabschieden. Dennoch finde ich, daß eine nun 3-jähirge langsam Abschied davon nehmen sollte... ODER??? Ich möchte Ayana nicht unter Druck setzen. Ich biete ihr immer wieder an, daß sie ohne schlafen kann und wenn es nicht klappt, daß sie ihn dann halt nehmen kann (aber nicht muß), andere Mütter meinen: weg damit , 3 Tage Geschrei, dann ist Ruhe... aber ich persönlich will sie damit ja auch nicht verletzen. Schnuffeltuch, Kuscheltier etc. sind für sie leider kein Ersatz. Wie vorgehen? Einfach noch lassen??? Das 2 Thema ist das Thema NACHT-Windel: Mit 10 Mon. ging sie auf den Topf und verrichtete seither ihr Geschäft dort, mit 13 Monaten war sie tagsüber sauber und trocken und geht selbständig aufs WC - ruft nur zum Po abwischen ... soweit super... Nachts sind wir die Windel aber immer noch nicht los! Ich biete ihr immer wieder an, daß wir die Windel weg lassen,s ie dann einen Nottopf mit Nachtlicht hat und nur rufen braucht, wenn sie muß, dann machen wir das gemeinsam, aber sie will pertout nicht. Die Nachtwindel ist manchmal trocken, manchmal patschenass, wobei wir grundsätzlich vor dem Schlafengehen noch mal Wasserlassen... Die "Höschenwindeln" konnte ich ihr nicht als dicke Unterhose verkaufen. Sie meint "DAs ist doch eine Höschenwindel, Mama"... seither machen wir eine normale um, da sie auch die alleine ausziehen kann, und sie dann doch günstiger sind:-) Ich habe sie morgens immer ganz doll gelobt, wenn die Windel trocken war,sie dann nackig im Bett gelassen und ihr gesagt, wie toll es doch ist, sich nochmal ohne Windel ins Bett kuscheln zu können. Das findet sie auch Klasse, aber nachts will sie nicht ohne. Sie sagte dazu auch direkt "Mama, wenn ich nicht merke, daß ich Pipi muß, dann ist das Bett nass und ich will nicht, daß Du dann ein neues Laken ranmachst und mich umziehst". Tja, Recht hat sie ja:-( Soll ich das einfach weiterhin so hinnehmen (mich stört die Nachtwindel nicht, aber da sie nun seit 13 Monaten trocken ist, finde ich es kurios, die nachts nicht loszuwerden!), oder einfach abmachen, in der Hoffnung, wir trainieren das? Ich habe Bedenken, daß sie durch einige Rückschläge oder "Unfälle" dann selbst verunsichert wird, und dann evt. immer eine Windel will, oder brauch ich das nicht zu befürchten? Ich denke, sie war tagsüber vermutlich zu früh trocken...... da konnte sie das ja nachts noch gar nicht steuern, und nun ist die Windel Gewohnheit??? Und letzte Frage: Ich schrieb vor Monaten mal, daß sie ihre Sexualorgane entdeckt hat, udn auf ihrem Hüpfepferd (oder Bein,oder Sofalehne oder Kissen) Ihre Genitalien rieb... Harnwegsinfekt wurde ausgeschlossen, Juckreiz etc. lag nicht vor. Sie macht es seit ca. 1 Jahr... damals mehrfach täglich, dann war es mal eine Zeitlang etwas uninteressanter, aber letztendlich schubbelt sie sich regelmäßig. Wenn ich dann frage, ob es juckt, oder warum sie das macht, ode rich sie waschen soll, sie creme braucht o.ä. - sagt sie: nein Mama, das kitzelt so schön. Innerlich mußte ich ja grinsen. Und ich möchte ja auch, daß sie ihren Körper entdecken darf, aber gerade die Omis reagieren mit "Schamesröte" und ich überlege, wie wir das diesbezüglich regeln. Wenn sie das an meinem Bein machen will oder auf dem Sofa, dann sage ich "geh bitte in Dein Zimmer, da kannst Du das machen, hier bitte nicht - das ist etwas persönliches". Das duldet sie auch... aber ist das normal, daß sie schon förmlich auf ein angenehmes Gefühl wartet??? Mach mir diesbezüglich bißchen Sorgen. Ki-Ärztin meinte, ich soll sie lassen, das legt sich und ich soll es keinesfalls hochspielen. Harnwegsinfekt ausgeschlossen! Danke - und sorry, daß es so lang wurde! LG Mira
Christiane Schuster
Hallo Mira Als Pädagogin kann ich Ihnen nur sagen: Lassen Sie ihr noch den Schnuller "für Notfälle". Weisen Sie darauf hin, dass ein Schnuller nur für Babys gefertigt wurde, sodass Sie keinen weiteren Schnuller mehr besorgen werden. Ist der Jetzige kaputt geschnullert oder beginnt zu riechen, wird es keinen Neuen mehr geben, sodass Ayana ihn wirklich nur zur Not nehmen (sparen) sollte -im eigenen Interesse-. Bezüglich der Nachtwindel rate ich Ihnen, GEMEINSAM den Versuch zu starten, die Windel mal wegzulassen mit der Option, in der nächsten Nacht wieder eine Windel zu erhalten, wenn`s unangenehm war. Gerade wenn`s warm ist, ist das Schlafen ohne Windel doch angenehmer, behaupten Sie einfach mal.:-) Die Gefahr des Einnässens erwähnen Sie möglichst gar nicht oder tun es als unwichtig ab. Ihrer Kinderärztin stimme ich zu: dieses Verhalten gerät von ganz allein bald wieder in Vergessenheit. Weisen Sie auf die große Empfindlichkeit der Scheide hin, sodass Ayana aufpaßt, sich dort nicht weh zu tun wenn sie zu arg reibt. Versuchen Sie zusätzlich, Ihre Tochter jeweils mit einer ansprechenden Beschäftigung abzulenken ohne auf das "Juckeln" einzugehen. Ist Ayana ein wenig eitel, können Sie ihr auch mal zu überlegen geben, wie peinlich es doch wäre, wenn auch Sie, der Papa, die Oma,... so wie sie juckeln würden. Viel Erfolg auf ganzer Linie, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo! Auch wenn sie es schon 1000x beantwortet haben: (nix passendes gefunden) Unsere Tochter wird Ende August drei und hat zwei große Brüder. Vor etwa einer Woche hat sie tagsüber ihre beiden Schnuller aus dem Schrank geholt und verschlampt so dass wir sie nicht gefunden haben als sie zu Bett gehen sollte. Ich habe sie nochmal gesucht, gefunden ...
Mein jüngerer Sohn wird Ende dieses Monats 4 Jahre alt und will auf Schnuller und auf Windel (auch tagsüber) nicht verzichten. Seit einem halben Jahr ist er bis Mittags im KIGA und geht auch gern hin. Er schläft noch im eigenen Bett im Elternschlafzimmer (hat aber eigenes Zi) ahmt ansonsten seinen gr. Bruder (7 J.) nach, nur in den beiden Dingen ma ...
Hallo Frau Ubbens, Wir überlegen gerade wann wir unseren Sohn den Schnuller abgewöhnen sollen. Er wird im Oktober 3 und wir erwarten Anfang August unser 2. Kind. Jetzt wissen wir nicht ob es besser wäre noch vor Entbindung oder danach ihn diesen ab zu gewöhnen. Man muss dazu sagen, dass er ein sehr lebendiges Kind ist und nur mit dem Schnuller ...
Guten Tag Frau Ubbens! Meine Tochter ist seit dem 3. LJ untertags windelfrei. Nachts hat Sie nich immer eine, diese ist komplett nass in der Früh. Sie sagt selbst in letzter Zeit, dass sie nun schon ein großes Mädchen ist und keine mehr braucht. Ich weiß nicht, ob es schon der richtige Zeitpunkt ist, wenn die Windel so voll ist morgens. Ich möc ...
Hallo, Mein Sohn ist 5,5. Zuhause trägt er schon seit über einem Jahr Unterhosen, seit kurzem sogar auch nachts. Auch bei kleineren Ausflügen und auf dem Spielplatz. Am Wochenende ist bei uns jetzt windelfrei. Das klappt gut. Aber im Kindergarten sowie bei Kursen wie Turnen, wo er ohne uns ist, besteht er auf Windel. Er war noch nie in Unterhose i ...
Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen zwei Jahre alt. Nun hatte ich mehr oder weniger spontan vor ein paar Tagen die Idee eventuell den Schnuller auszuschleichen. Sie hat ihn schon länger nur noch zum Mittagsschlaf und in der Nacht. Heute habe ich es mittags einfach mal probiert. Wir haben darüber im Vorfeld gesprochen und sie hat auch e ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe eine Frage bezüglich meiner 4,5 Jahre alten Tochter. Sie ist seit über einem Jahr windelfrei, sowohl tagsüber als auch nachts. Ich bin schwanger in der 40. SSW. Seit nunmehr einigen Wochen verlangt mein Kind plötzlich wieder nach einer Windel für das große Geschäft. Anfangs habe ich mich nicht darauf eingelass ...
Guten Tag, Finden Sie es noch ok mit bald 4 noch eine Windel zu haben? Mein Tochter geht schon hin und wieder aufs Töpfchen. Mein Sohn mag gar nicht Lg
Hallo Frau Ubbens, ich brauche mal ihren Rat. Mein Sohn wird im November 4 Jahre alt und macht noch all "seine Geschäfte" in die Windel. Wenn er kackern muss, sagt er es jedes Mal vorher an, z. B. "Mama, ich muss kackern." Dann schlage ich ihm vor, das wir jetzt gemeinsam auf die Toilette (oder Töpfchen) gehen, aber er lehnt es strikt ab und be ...
Guten Tag, Mein Sohn und seine Schwester wurden im Juni 4. Mein Sohn hat Angst vor jeder Toilette deswegen lass ich das Thema noch. Aber im Kiga wird er unter Druck gesetzt und wurde heute mit Zwang obwohl er schrie drauf gesetzt wobei ein Erzieher in wohl aus Versehen kratzte. Die Kinderärztin sagte auch er muss jetzt auf die Toile ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen