Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

ohne Schnuller und ohne Windel!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: ohne Schnuller und ohne Windel!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Auch wenn sie es schon 1000x beantwortet haben: (nix passendes gefunden) Unsere Tochter wird Ende August drei und hat zwei große Brüder. Vor etwa einer Woche hat sie tagsüber ihre beiden Schnuller aus dem Schrank geholt und verschlampt so dass wir sie nicht gefunden haben als sie zu Bett gehen sollte. Ich habe sie nochmal gesucht, gefunden aber gesagt: Pech gehabt finde sie nicht jetzt mußt du ohne schlafen. Sie hat ultrakurz geweint (keine halbe Minute) und gesagt, Mama, ich bin wirklich sehr traurig. Dann hat sie sich hingelegt und hat geschlafen bis am anderen morgen! Das war fürmich natürlich der Zeitpunkt ihr den Schnulli auch nicht mehr zu geben. (Böse Mama) Eigentlich fragt sie nur noch mal nach dem Schnulli wenn sie Müde ist beim Autofahren oder abends beim einschlafen. Aber länger als 3-5 Minuten dauert ihr "Schmerz" nicht. Sie braucht seit sie ohne Schnulli ist etwas länger beim einschlafen, max. 20-30 Minuten, aber schläft bis jetzt problemlos bis zum anderen Morgen! Frage 1: Ist das ok, oder fügen wir ihrer Seele dadurch einen Schaden zu? Problem 2: Unsere Tochter trägt noch eine Windel, sagt gelegentlich, dass sie aufs Klo muß, bzw. verkriecht sich in ihre bestimmte Ecke und wenn wir es früh genug merken und wir sie aufs Klo begleiten macht sie ins Klo (beides). Jetzt haben wir in den letzten warmen Tagen sie ohne Windel laufen lassen und festgestellt, dass sie immer kommt und nach einer Windel fragt wenn sie muß, bzw. sie mit uns aufs Klo geht. Sollen wir ganz zwanglos ihr eine Unterhose anziehen und mal sehen wie oft es in die Hose geht? (Ihr Mittagsschlaf war heute versehentlich auch ihne Windel und sie war trocken, nach dem Aufstehen ist sie aufs Klo und hat gepieselt) Oder wäre sie mit Schnulli weg und Windel weg auf einmal zu überfordert? (Kann es sein, dass sie bewußt in die Windel macht, weil sie weiß dass sie eine anhat?) Ohje, drei Kinder und man steht immer wieder vor Rätseln ob und wie man es richtig macht! Vielen Dank Lucy


Beitrag melden

Hallo Lucy Sie handeln genau richtig, wenn Sie Ihrer Tochter den Schnuller nicht geben und sie ihn auch nur -wenn überhaupt- recht kurz vermißt. Bieten Sie ihr ggf. mitfühlend ein anderes "Trösterle", wie eine Puppe o.Ä. an, da Schnuller "ja sowieso nur Etwas für kleine Kinder" sind.- Fragt Ihre Tochter nach einer Windel, zeigen Sie Ihre Freude darüber, dass sie eigentlich schon recht gut auf`s Klo gehen kann und deshalb keine Windel mehr braucht, während Sie ihr großzügig erlauben, sich selbst aber -wenn sie möchte- noch eine Trainingswindel anziehen zu dürfen, die im Bad liegt. Erwähnen Sie beiläufig, dass sie viel schneller wieder spielen gehen kann, wenn sie gleich die Toilette benutzt. Besonders bei 2 Brüdern wirkt sicherlich auch eine selbst ausgesuchte, "richtige" Mädchenunterhose manchmal Wunder.- Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, - Ich habe 3 Fragen... - Ayana ist ja nun 3 geworden:-) und das war für uns Eltern immer so die "magische Grenze", wo wir den Nunu loswerden wollten. Dummer Weise (oder zum Glück?) haben wir ihr den mit 3 Monaten "angewöhnt", weil sie sehr viel geweint hat. Mit 1,5 Jahren war es dann so, daß sie ihn tagsüber kaum noch ...

Mein jüngerer Sohn wird Ende dieses Monats 4 Jahre alt und will auf Schnuller und auf Windel (auch tagsüber) nicht verzichten. Seit einem halben Jahr ist er bis Mittags im KIGA und geht auch gern hin. Er schläft noch im eigenen Bett im Elternschlafzimmer (hat aber eigenes Zi) ahmt ansonsten seinen gr. Bruder (7 J.) nach, nur in den beiden Dingen ma ...

Hallo Frau Ubbens, Wir überlegen gerade wann wir unseren Sohn den Schnuller abgewöhnen sollen. Er wird im Oktober 3 und wir erwarten Anfang August unser 2. Kind. Jetzt wissen wir nicht ob es besser wäre noch vor Entbindung oder danach ihn diesen ab zu gewöhnen. Man muss dazu sagen, dass er ein sehr lebendiges Kind ist und nur mit dem Schnuller ...

Guten Tag Frau Ubbens! Meine Tochter ist seit dem 3. LJ untertags windelfrei. Nachts hat Sie nich immer eine, diese ist komplett nass in der Früh. Sie sagt selbst in letzter Zeit, dass sie nun schon ein großes Mädchen ist und keine mehr braucht. Ich weiß nicht, ob es schon der richtige Zeitpunkt ist, wenn die Windel so voll ist morgens. Ich möc ...

Hallo, Mein Sohn ist 5,5. Zuhause trägt er schon seit über einem Jahr Unterhosen, seit kurzem sogar auch nachts. Auch bei kleineren Ausflügen und auf dem Spielplatz. Am Wochenende ist bei uns jetzt windelfrei. Das klappt gut. Aber im Kindergarten sowie bei Kursen wie Turnen, wo er ohne uns ist, besteht er auf Windel. Er war noch nie in Unterhose i ...

Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen zwei Jahre alt. Nun hatte ich mehr oder weniger spontan vor ein paar Tagen die Idee eventuell den Schnuller auszuschleichen. Sie hat ihn schon länger nur noch zum Mittagsschlaf und in der Nacht. Heute habe ich es mittags einfach mal probiert. Wir haben darüber im Vorfeld gesprochen und sie hat auch e ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe eine Frage bezüglich meiner 4,5 Jahre alten Tochter. Sie ist seit über einem Jahr windelfrei, sowohl tagsüber als auch nachts. Ich bin schwanger in der 40. SSW. Seit nunmehr einigen Wochen verlangt mein Kind plötzlich wieder nach einer Windel für das große Geschäft. Anfangs habe ich mich nicht darauf eingelass ...

Guten Tag, Finden Sie es noch ok mit bald 4 noch eine Windel zu haben? Mein Tochter geht schon hin und wieder aufs Töpfchen. Mein Sohn mag gar nicht  Lg 

Hallo Frau Ubbens, ich brauche mal ihren Rat. Mein Sohn wird im November 4 Jahre alt und macht noch all "seine Geschäfte" in die Windel. Wenn er kackern muss, sagt er es jedes Mal vorher an, z. B. "Mama, ich muss kackern." Dann schlage ich ihm vor, das wir jetzt gemeinsam auf die Toilette (oder Töpfchen) gehen, aber er lehnt es strikt ab und be ...

Guten Tag,  Mein Sohn und seine Schwester wurden im Juni 4. Mein Sohn hat Angst vor jeder Toilette deswegen lass ich das Thema noch.  Aber im Kiga wird er unter Druck gesetzt und wurde heute mit Zwang obwohl er schrie drauf gesetzt wobei ein Erzieher in wohl aus Versehen kratzte.  Die Kinderärztin sagte auch er muss jetzt auf die Toile ...