Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schnuller weg!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schnuller weg!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Fr.Schuster, vor einer Woche habe ich ihnen geschrieben, daß unsere Tochter keinen Schnuller u. Mittagsschlaf mehr macht. So wirklich von heute auf morgen ohne Vorankündigung. Sprich es war dazu vorher keine Tendenz in diese Richtung zu sehen. Am zeiten Tag hat sie noch unter Protest kurz danach verlangt aber danach eingesehen das sie sich ja selbst so entschieden hat. ABER nun schläft sie nurmehr 9-10 Stunden. Ist das nicht etwas wenig für ihr Alter? Und das zu Bett gehen läuft schrecklich ab. Sie versucht es mit 1000-Tricks, nicht schlafen zu müssen und steht ständig wieder auf. Nach dem Abendritual (waschen, usw. ) drück ich sie meist noch und quatsche etwas mit ihr. Wenn ich dann aus dem Zimmer gehe schreit sie los. Gespieltes weinen in höchster Lautstärke. Sie klettert aus dem Bett/Zimmer. Ich leg sie wieder rein. Und so geht das eine halbe Stunde. Kasetten, Stofftiere nix hilft. Das wird grad eine richtig berechnende kleines Biest. Und mit anderen geht sie nun schon gleich garnicht zu Bett. Ist das nur eine Phasek, weil sie sich insgesamt gerade sehr verändert? Soll ich weiter hart bleiben weil nach dem Schnulli hat sie niemehr verlangt. Und ist es normal das so Veränderungen so aus heiterem Himmel kommen? Danke, heidi


Beitrag melden

Hallo Heidi Die meisten Veränderungen kommen für uns als Bezugspersonen meist von Jetzt bis Gleich, sodass man sie Entwicklungs-SCHUB genannt hat.- Da Ihre Tochter nach dem Schnuller nicht mehr verlangt hat, wird ihr Verhalten Damit auch sicherlich nicht in Zusammenhang stehen. Helfen Sie ihr während dieser Zeit der vorübergehenden Verunsicherung -vielleicht hat sie Angst, während des Schlafes Etwas zu verpassen-, indem Sie solange bei ihr im Zimmer bleiben, bis sie eingeschlafen ist, während Sie Ihrer Tochter aber nach dem Einschlafritual kaum noch Beachtung schenken. Evtl. können Sie ihr wortlos Ihre Hand sanft auf die Stirn legen. Sorgen Sie vor dem Schlafengehen durch mehrmalige Nachfrage dafür, dass alles Notwendige erledigt wurde und bestätigen Sie Das auch Ihrer Tochter. In Ihrer Sicherheit gebenden Nähe wird Ihre Tochter bei entsprechender Müdigkeit bald zur Ruhe kommen und auch zufrieden einschlafen, sodass auch das nächtliche Einnässn bald der Vergangenheit angehören wird. Messen Sie Letzterem bitte keine allzu große Bedeutung bei und bieten Sie Ihrer Tochter vorübergehend Trainingswindeln als "dicke Unterhosen" an, mit Denen sie zur Toilette oder zum bereitstehehnden "Nottopf" gehen kann, wenn sie merkt, dass das Pipi kommt. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

was ich noch vergessen hab. Sie schläft dann von 20:30 bis 6:30. Leider wird sie x-mal wach und nässt auch wieder ein. Was vorher absolut super lief. Warum nur? Sie sagt sie kann es nicht halten. Danke für ihre Zeit!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Huhu Ich hätte eine Frage, weis auch nicht ob ich mit dieser hier richtig bin. Es geht darum das ich Ende Oktober (ca 3 Wochen mein zweites Baby bekomme) Mein anderer Sohn ist 2 Jahre und 6 Monate ca. Er nimmt noch den Schnuller. Sucht ihn oft nachts und ruft in letzter Zeit sowieso oft nach mir, weshalb ich fast jede Nacht zu ihm gehe und bei ...

Guten Tag! Meine erste Frage bezieht sich auf den Schnuller. Seit einigen Wochen verlangt ihn meine Tochter (2 Jahre) vermehrt, wenn ich ihn verweigerte eskaliert sie meistens, so dass ich meistens nachgebe. In der krabbelstube benötigt sie ihn keine einzige Minute, nicht mal zum schlafen. Haben sie Tipps für mich, wie ich ihn zu Hause schön l ...

Hallo Frau Ubbens, ich hatte in dieser Sache schon einmal gefragt, auch noch bzgl. anderer Dinge und Ihre Antworten haben wirklich gut geholfen. Mein Sohn ist tagsüber so gut wie windelfrei, in der Kita versuchen wir es jetzt, er braucht die Windel nur noch nachts.. das ist ein wirklich großer Fortschritt. Leider klappt die Schnullerentwöhun ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin ziemlich verzweifelt. Meine Tochter ist jetzt dreieinhalb und vor 2 Monaten hat sie ihren Schnuller der Schnullerfee gegeben - damals ganz freiwillig. Dafür hat sie ein Kuscheltier bekommen, dass sie sich gewünscht hatte. Sie ist auch sofort problemlos eingeschlafen. Soweit so gut. Seitdem macht sie mir aber zunehme ...

Hallo Frau Ubbens, bei unserem Sohn, er wird in zwei Wochen drei Jahre alt, kam vor zwei Wochen die Schnullerfee und hat alle Schnuller mitgenommen und ein lang ersehntes Geschenk gebracht. Er hat sich riesig gefreut und möchte es aufkeinenfall mehr eintauschen aber nichtsdestotrotz ist das Einschlafen seither eine kleine Katastrophe. Mal mehr, ...

Hallo Frau Ubbens, ich hatte schonmal eine Frage gestellt zum Thema Schnuller abgewöhnen und sind mit Ihrem Tipp der gleichbleibenden Routine fürs Zubettgehen ganz gut gefahren. Schnuller ist für ihn kein Thema mehr aber dafür etwas anderes - die Milchflasche. Vor dem Entwöhnen hat mein Sohn (3 J.) eine Gute Nacht-Milchflasche bekommen, dass dar ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter lässt sich nicht vom Schnuller entwöhnen und ich bitte Sie um Ihren Rat. Sie ist 3,5 und ein extrem gefühls- und willensstarkes Kind, sehr unruhig und kann sich schwer regulieren. Ihr Schnuller ist ihr ein und alles und am liebsten würde sie ihn den ganzen Tag nehmen. Bereits vor anderthalb Jahren hab ...

Hallo, mein Sohn ist 19 Monate. Vor einiger Zeit hat er angefangen in der Nacht seine Schnuller zu zerbeißen. Ich habe mich daraufhin dazu entschieden sie abzugewöhnen. Er hatte ihn nur zum schlafen. Ich habe bei Mittagsschlaf angefangen, nach einigen Tagen hat das auch super geklappt. Nach zwei Wochen ohne Schnuller beim Mittagsschlaf hab ich ih ...

Hallo Frau Ubbens, Wir überlegen gerade wann wir unseren Sohn den Schnuller abgewöhnen sollen. Er wird im Oktober 3 und wir erwarten Anfang August unser 2. Kind. Jetzt wissen wir nicht ob es besser wäre noch vor Entbindung oder danach ihn diesen ab zu gewöhnen. Man muss dazu sagen, dass er ein sehr lebendiges Kind ist und nur mit dem Schnuller ...

Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen zwei Jahre alt. Nun hatte ich mehr oder weniger spontan vor ein paar Tagen die Idee eventuell den Schnuller auszuschleichen. Sie hat ihn schon länger nur noch zum Mittagsschlaf und in der Nacht. Heute habe ich es mittags einfach mal probiert. Wir haben darüber im Vorfeld gesprochen und sie hat auch e ...