Aisha1000
Liebe Frau Dr. am Freitag, den 15. Juni beschloss mein Sohn (2,5 Jahre) seine Nuckel gegen ein GEschenk auszutauschen. ER schmiss sie also von allein weg bzw. verpackten wir die guten Nuckel in eine kleine Box und lagen sie vor die Tür. Natürlich habe ich ihn vorher auch mit einigen Motivationssätzen angestoßen. Freitag ist er dann eine ganze Stunde später eingeschlafen (21 Uhr) und war gegen 5:30 Uhr wieder wach. Er war nur 1 Mal kurz wach in der Nacht und wollte mit mir kuscheln. Vom Schnuller keine Rede. Samstag klappte der Mittagschlaf problemlos, aber Abends schlief er wieder gegen 21 Uhr ein. Er vermisst ihn schon, den Schnuller, aber er weint nicht bitterlich sondern nur kurz (2-3 Minuten). Ich kann ihn dann mit einer selbst ausgedachten GEschichte beruhigen und streichle ihn, sage ihm wie stark, groß er ist etc. Muss aber auch bei ihm bleiben bis er eingeschlafen ist. Die Nacht von Samstag zu Sonntag hat er bis 5:30 Uhr durchgeschlafen. Sonntag der Mittagschlaf lief auch fast problemlos. Er hat ca. 15 Minuten gebraucht bis er einschlief. Sicherlich war er total müde, da die Nacht sehr kurz für ihn war. Sonntag Abend fragte er wieder nach dem Schnuller. Ich erklärte ihm, dass er ihn eigenhändig weggeschmissen hat. Er weinte etwas, beruhigte sich aber wieder und schlief gegen 20:45 Uhr ein. Die Nacht musste ich dann 2 Mal zu ihm, allerdings bekam er über Nacht auch einen Schnpfen. Er schlief dann aber bis 6:20 Uhr. Ich finde mein Sohn macht das super. Dass es die 1. Tage etwas schwieriger wird, wusste ich. Lässt es denn irgendwann nach und schläft regulär zur gewohnten Zeit ein? Oder war es doch schon zu früh? Mir wird jetzt von anderen ständig eingehämmert, dass ich meinem Kind doch den Nuckel wiedergeben soll, wenn er so schlecht schläft. Was sagen Sie zu meiner Situation? vielen lieben Dank für Ihre Bemühungen im Voraus.
Christiane Schuster
Hallo Aisha Da Ihr Sohn von sich aus die Schnuller weggegeben hat und er bereits 2, 5 Jahre jung ist, rate ich Ihnen die Schnuller nicht wiederzugeben. Kommen Sie Ihrem Sohn aber dennoch entgegegen, indem Sie ihm kompromißbereit für seine Schnuller ein anderes Beschützerle (Kuscheltier) anbieten, das er knuddeln darf und das neben ihm liegt, wenn er mal nicht schlafen kann. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Huhu Ich hätte eine Frage, weis auch nicht ob ich mit dieser hier richtig bin. Es geht darum das ich Ende Oktober (ca 3 Wochen mein zweites Baby bekomme) Mein anderer Sohn ist 2 Jahre und 6 Monate ca. Er nimmt noch den Schnuller. Sucht ihn oft nachts und ruft in letzter Zeit sowieso oft nach mir, weshalb ich fast jede Nacht zu ihm gehe und bei ...
Guten Tag! Meine erste Frage bezieht sich auf den Schnuller. Seit einigen Wochen verlangt ihn meine Tochter (2 Jahre) vermehrt, wenn ich ihn verweigerte eskaliert sie meistens, so dass ich meistens nachgebe. In der krabbelstube benötigt sie ihn keine einzige Minute, nicht mal zum schlafen. Haben sie Tipps für mich, wie ich ihn zu Hause schön l ...
Hallo Frau Ubbens, ich hatte in dieser Sache schon einmal gefragt, auch noch bzgl. anderer Dinge und Ihre Antworten haben wirklich gut geholfen. Mein Sohn ist tagsüber so gut wie windelfrei, in der Kita versuchen wir es jetzt, er braucht die Windel nur noch nachts.. das ist ein wirklich großer Fortschritt. Leider klappt die Schnullerentwöhun ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin ziemlich verzweifelt. Meine Tochter ist jetzt dreieinhalb und vor 2 Monaten hat sie ihren Schnuller der Schnullerfee gegeben - damals ganz freiwillig. Dafür hat sie ein Kuscheltier bekommen, dass sie sich gewünscht hatte. Sie ist auch sofort problemlos eingeschlafen. Soweit so gut. Seitdem macht sie mir aber zunehme ...
Hallo Frau Ubbens, bei unserem Sohn, er wird in zwei Wochen drei Jahre alt, kam vor zwei Wochen die Schnullerfee und hat alle Schnuller mitgenommen und ein lang ersehntes Geschenk gebracht. Er hat sich riesig gefreut und möchte es aufkeinenfall mehr eintauschen aber nichtsdestotrotz ist das Einschlafen seither eine kleine Katastrophe. Mal mehr, ...
Hallo Frau Ubbens, ich hatte schonmal eine Frage gestellt zum Thema Schnuller abgewöhnen und sind mit Ihrem Tipp der gleichbleibenden Routine fürs Zubettgehen ganz gut gefahren. Schnuller ist für ihn kein Thema mehr aber dafür etwas anderes - die Milchflasche. Vor dem Entwöhnen hat mein Sohn (3 J.) eine Gute Nacht-Milchflasche bekommen, dass dar ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter lässt sich nicht vom Schnuller entwöhnen und ich bitte Sie um Ihren Rat. Sie ist 3,5 und ein extrem gefühls- und willensstarkes Kind, sehr unruhig und kann sich schwer regulieren. Ihr Schnuller ist ihr ein und alles und am liebsten würde sie ihn den ganzen Tag nehmen. Bereits vor anderthalb Jahren hab ...
Hallo, mein Sohn ist 19 Monate. Vor einiger Zeit hat er angefangen in der Nacht seine Schnuller zu zerbeißen. Ich habe mich daraufhin dazu entschieden sie abzugewöhnen. Er hatte ihn nur zum schlafen. Ich habe bei Mittagsschlaf angefangen, nach einigen Tagen hat das auch super geklappt. Nach zwei Wochen ohne Schnuller beim Mittagsschlaf hab ich ih ...
Hallo Frau Ubbens, Wir überlegen gerade wann wir unseren Sohn den Schnuller abgewöhnen sollen. Er wird im Oktober 3 und wir erwarten Anfang August unser 2. Kind. Jetzt wissen wir nicht ob es besser wäre noch vor Entbindung oder danach ihn diesen ab zu gewöhnen. Man muss dazu sagen, dass er ein sehr lebendiges Kind ist und nur mit dem Schnuller ...
Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen zwei Jahre alt. Nun hatte ich mehr oder weniger spontan vor ein paar Tagen die Idee eventuell den Schnuller auszuschleichen. Sie hat ihn schon länger nur noch zum Mittagsschlaf und in der Nacht. Heute habe ich es mittags einfach mal probiert. Wir haben darüber im Vorfeld gesprochen und sie hat auch e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen