Mitglied inaktiv
Hallo! Seit dem 29.12. hat unser Sohn (2 J, 4 Mon.) keinen Schnuller mehr. Anfangs war es schwierig, er konnte Mittags und Abends schwer einschlafen, wir mussten sehr oft zu ihm ans Bett kommen und ihm irgendwas bringen. Seit dem 31.12. schläft er nun abends ohne Probleme (wie früher) alleine ein. Mittags schläft er jetzt aber gar nicht mehr. Er weint dann, will 1000x was trinken, aufstehen, Pipi machen gehen, Mama nochmal drücken, Bussi geben etc. - er versucht also irgendwie nicht schlafen zu müssen. Wir lassen ihn jetzt seit zwei Tagen irgendwann aufstehen, weil er nur weint. Selbst wenn ich ihm sag, er muss nicht schlafen, kann Buch anschauen, Musik hören etc. - will er nicht! Er will aufstehen! Als er noch seinen Schnuller hatte hat er immer 3 h Mittagsschlaf gemacht, das kann doch nicht auf einmal komplett vorbei sein. Nun meine Frage, soll ich ihn wach lassen, wenn er nicht schlafen will (heute war er dann natürlich total schlecht drauf, man konnte ihm nichts recht machen und er hat andauernd geweint - er war einfach müde!)? Oder soll ich ihn trotz Geheule zwingen im Bett zu bleiben, bis er irgendwann erschöpft einschläft? Oder raten Sie, ihm den Schnuller noch ein wenig zu lassen, bis ihm der Verlust leichter fällt? Vielen Dank für Ihre Mühen. necamunu
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte setzen Sie Ihren Sohn nicht unter den Druck, mittags in sein Bett zu MÜSSEN. Regen Sie ihn lieber um die Mittagszeit zu einem möglichst gemeinsamen Ausruhen in einer gemütlichen Kuschelecke bei sanfter Musik (Kinderhörspiel?), einem Bilderbuch, etwas zu trinken usw. an. Halten auch Sie eine Ruhepause ein, wird es Ihrem Sohn bestimmt leichter fallen ein wenig zu entspannen. Wie das Wort: Entwicklungs-SCHUB schon sagt, kann es durchaus sein, dass Ihr Sohn von einem Tag auf den Nächsten nicht mehr mittags schlafen möchte. Da er bereits einige Tage auf den geliebten Schnuller verzichten mußte, halte ich es für ungeeignet, ihm nun den Schnuller wiederzugeben. Bieten Sie ihm stattdessen ein besonderes Kuscheltier, ein Schnuffeltuch o.Ä. an. Er hat dann zwar nicht seinen Schnuller, aber ein Ersatz-Objekt als ständigen Begleiter, als Tröster in allen Lebenslagen und als besten Freund. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hoffe Sie können mir wie üblich helfen. Vor knapp einer Woche ist der Schnuller von meinem Sohn kaputtgegangen, ich hab es ihm gezeigt und erklärt das er kaputt ist und wir ihn nicht mehr nehmen können und nur babys ihn nehmen und er ja schon ein großer Junge ist. Er hat es akzeptiert, frägt manchmal danach ich erklär ihm dann immer das ...
Hallo, meine Tochter ist vier Jahre und hat es sehr schwer abends zur Ruhe zu kommen. Wir dachten erst es liegt am Mittagsschlaf in der Kita, daraufhin habe ich sie immer als Mittagskind abgeholt und trotzdem wird es immer 21.30/ 22 Uhr. Manchmal noch später. Bis vor zwei Monaten haben wir uns abwechselnd mit ins Zimmer gelegt. Wir dachten das ...
Guten Tag, meine Tochter ist 4 Jahre alt und hat oft Einschlafprobleme. Wir bringen sie jeden Tag gegen 19 Uhr ins Bett. Sie muss vorher Zähneputzen, auf Toilette gehen und danach gibt es eine Einschlafgeschichte. Sie bleibt in ihrem Bett liegen aber schläft nicht ein. Früher kam sie oft mit einer Ausrede (z.B. nochmal Kuscheln oder Wasser Trinke ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin ziemlich verzweifelt. Meine Tochter ist jetzt dreieinhalb und vor 2 Monaten hat sie ihren Schnuller der Schnullerfee gegeben - damals ganz freiwillig. Dafür hat sie ein Kuscheltier bekommen, dass sie sich gewünscht hatte. Sie ist auch sofort problemlos eingeschlafen. Soweit so gut. Seitdem macht sie mir aber zunehme ...
Hallo Frau Ubbens, bei unserem Sohn, er wird in zwei Wochen drei Jahre alt, kam vor zwei Wochen die Schnullerfee und hat alle Schnuller mitgenommen und ein lang ersehntes Geschenk gebracht. Er hat sich riesig gefreut und möchte es aufkeinenfall mehr eintauschen aber nichtsdestotrotz ist das Einschlafen seither eine kleine Katastrophe. Mal mehr, ...
Hallo Frau Ubbens, ich hatte schonmal eine Frage gestellt zum Thema Schnuller abgewöhnen und sind mit Ihrem Tipp der gleichbleibenden Routine fürs Zubettgehen ganz gut gefahren. Schnuller ist für ihn kein Thema mehr aber dafür etwas anderes - die Milchflasche. Vor dem Entwöhnen hat mein Sohn (3 J.) eine Gute Nacht-Milchflasche bekommen, dass dar ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter lässt sich nicht vom Schnuller entwöhnen und ich bitte Sie um Ihren Rat. Sie ist 3,5 und ein extrem gefühls- und willensstarkes Kind, sehr unruhig und kann sich schwer regulieren. Ihr Schnuller ist ihr ein und alles und am liebsten würde sie ihn den ganzen Tag nehmen. Bereits vor anderthalb Jahren hab ...
Hallo, mein Sohn ist 19 Monate. Vor einiger Zeit hat er angefangen in der Nacht seine Schnuller zu zerbeißen. Ich habe mich daraufhin dazu entschieden sie abzugewöhnen. Er hatte ihn nur zum schlafen. Ich habe bei Mittagsschlaf angefangen, nach einigen Tagen hat das auch super geklappt. Nach zwei Wochen ohne Schnuller beim Mittagsschlaf hab ich ih ...
Hallo Frau Ubbens, Wir überlegen gerade wann wir unseren Sohn den Schnuller abgewöhnen sollen. Er wird im Oktober 3 und wir erwarten Anfang August unser 2. Kind. Jetzt wissen wir nicht ob es besser wäre noch vor Entbindung oder danach ihn diesen ab zu gewöhnen. Man muss dazu sagen, dass er ein sehr lebendiges Kind ist und nur mit dem Schnuller ...
Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen zwei Jahre alt. Nun hatte ich mehr oder weniger spontan vor ein paar Tagen die Idee eventuell den Schnuller auszuschleichen. Sie hat ihn schon länger nur noch zum Mittagsschlaf und in der Nacht. Heute habe ich es mittags einfach mal probiert. Wir haben darüber im Vorfeld gesprochen und sie hat auch e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen