Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

2 jähriger ohne Schnuller Einschlafprobleme

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 2 jähriger ohne Schnuller Einschlafprobleme

MrsV

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe Sie können mir wie üblich helfen. Vor knapp einer Woche ist der Schnuller von meinem Sohn kaputtgegangen, ich hab es ihm gezeigt und erklärt das er kaputt ist und wir ihn nicht mehr nehmen können und nur babys ihn nehmen und er ja schon ein großer Junge ist. Er hat es akzeptiert, frägt manchmal danach ich erklär ihm dann immer das er doch schon groß ist und der schnuller kaputt ist. Unter Tags kein gemeckere, jedoch hat er totale probleme beim einschlafen, er kommt einfach nicht runter wälzt sich hin und her, steht wieder auf, singt, frägt mich sagen usw. es dauert abends teilweise bis zur einer Stunden wenn nicht sogar länger. Mittagsschlaf haben wir schon einmal nach 2 stunden ohne einzuschlafen, nicht gemacht. Eigentlich ist er immer ein ruck-zuck Einschläfer. Jetzt lieg ich die ganze Zeit neben ihm, er jammert "Mama müde" usw. aber einschlafen keine Chance, er hat sein Kuscheltier, seine Schmusedecke usw. Wenn er eingeschlafen ist, schläft er unruhig, aber er wacht jetzt nachts nicht mehr auf, in der früh ist er aber zur üblichen Zeit wach. Bin jetzt verunsichert, soll ich es einfach durchziehen, wenn er schon ohne Schnuller ist und hoffen das es besser wird oder ihm einen neuen geben, leider verschiebt es ihn die Zähne. Wie kann ich ihm helfen wieder einfacher einzuschlafen. Von einem Schlafbededarf von 13-14Std. auf vll. 11 Std., er ist dann teilweise sowas von müde und quengelig. Danke ihnen


Beitrag melden

Hallo MrsV Da der Schnuller bereits eine knappe Woche weg ist, empfehle ich Ihnen Ihrem Sohn jetzt keinen neuen Schnuller mehr zu kaufen. Haben Sie den kaputten Schnuller noch, kann er evtl. als Bescützer unter sein Kopfkissen gelegt werden. Haben Sie schon mal versucht ob sanfte Musik ihn beim Einschlafen vom erwünschten Schnullern ablenkt und ihm zusätzlich hilft entspannt einzuschlafen? Damit nicht schon der Mittagsschlaf problematisch wird, verkürzen Sie ihn einmal auf ca. 1 Std. oder wandeln Sie ihn in ein gemeinsames Ausruhen bei ebenfalls sanfter Musik, einem Bilderbuch, Kuscheltieren o.Ä. auf dem Sofa, bzw. in einer Kuschelecke um. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


junima2011

Beitrag melden

Hallo. Wir sind auch gerade in dieser Phase und ich hab mir überlegt meinem Sohn den Schnuller in der Nacht noch nicht zu nehmen. Ich würd es so machen,dass ich meinem Sohn noch einen Schnuller für die Nacht gebe und wenn dieser dann auch kaputt ist dann würde ich ihm erzählen dass die Schnullerfee den Schnuller mitgenommen hat weil er ja kaputt ist-und dem Kind dafür im Gegenzug ein kleines Geschenk dalässt. Mal sehen ob das funktioniert. junima


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Seit dem 29.12. hat unser Sohn (2 J, 4 Mon.) keinen Schnuller mehr. Anfangs war es schwierig, er konnte Mittags und Abends schwer einschlafen, wir mussten sehr oft zu ihm ans Bett kommen und ihm irgendwas bringen. Seit dem 31.12. schläft er nun abends ohne Probleme (wie früher) alleine ein. Mittags schläft er jetzt aber gar nicht mehr. ...

Hallo, meine Tochter ist vier Jahre und hat es sehr schwer abends zur Ruhe zu kommen. Wir dachten erst es liegt am Mittagsschlaf in der Kita, daraufhin habe ich sie immer als Mittagskind abgeholt und trotzdem wird es immer 21.30/ 22 Uhr. Manchmal noch später. Bis vor zwei Monaten haben wir uns abwechselnd mit ins Zimmer gelegt. Wir dachten das ...

Guten Tag, meine Tochter ist 4 Jahre alt und hat oft Einschlafprobleme. Wir bringen sie jeden Tag gegen 19 Uhr ins Bett. Sie muss vorher Zähneputzen, auf Toilette gehen und danach gibt es eine Einschlafgeschichte. Sie bleibt in ihrem Bett liegen aber schläft nicht ein. Früher kam sie oft mit einer Ausrede (z.B. nochmal Kuscheln oder Wasser Trinke ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin ziemlich verzweifelt. Meine Tochter ist jetzt dreieinhalb und vor 2 Monaten hat sie ihren Schnuller der Schnullerfee gegeben - damals ganz freiwillig. Dafür hat sie ein Kuscheltier bekommen, dass sie sich gewünscht hatte. Sie ist auch sofort problemlos eingeschlafen. Soweit so gut. Seitdem macht sie mir aber zunehme ...

Hallo Frau Ubbens, bei unserem Sohn, er wird in zwei Wochen drei Jahre alt, kam vor zwei Wochen die Schnullerfee und hat alle Schnuller mitgenommen und ein lang ersehntes Geschenk gebracht. Er hat sich riesig gefreut und möchte es aufkeinenfall mehr eintauschen aber nichtsdestotrotz ist das Einschlafen seither eine kleine Katastrophe. Mal mehr, ...

Hallo Frau Ubbens, ich hatte schonmal eine Frage gestellt zum Thema Schnuller abgewöhnen und sind mit Ihrem Tipp der gleichbleibenden Routine fürs Zubettgehen ganz gut gefahren. Schnuller ist für ihn kein Thema mehr aber dafür etwas anderes - die Milchflasche. Vor dem Entwöhnen hat mein Sohn (3 J.) eine Gute Nacht-Milchflasche bekommen, dass dar ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter lässt sich nicht vom Schnuller entwöhnen und ich bitte Sie um Ihren Rat. Sie ist 3,5 und ein extrem gefühls- und willensstarkes Kind, sehr unruhig und kann sich schwer regulieren. Ihr Schnuller ist ihr ein und alles und am liebsten würde sie ihn den ganzen Tag nehmen. Bereits vor anderthalb Jahren hab ...

Hallo, mein Sohn ist 19 Monate. Vor einiger Zeit hat er angefangen in der Nacht seine Schnuller zu zerbeißen. Ich habe mich daraufhin dazu entschieden sie abzugewöhnen. Er hatte ihn nur zum schlafen. Ich habe bei Mittagsschlaf angefangen, nach einigen Tagen hat das auch super geklappt. Nach zwei Wochen ohne Schnuller beim Mittagsschlaf hab ich ih ...

Hallo Frau Ubbens, Wir überlegen gerade wann wir unseren Sohn den Schnuller abgewöhnen sollen. Er wird im Oktober 3 und wir erwarten Anfang August unser 2. Kind. Jetzt wissen wir nicht ob es besser wäre noch vor Entbindung oder danach ihn diesen ab zu gewöhnen. Man muss dazu sagen, dass er ein sehr lebendiges Kind ist und nur mit dem Schnuller ...

Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen zwei Jahre alt. Nun hatte ich mehr oder weniger spontan vor ein paar Tagen die Idee eventuell den Schnuller auszuschleichen. Sie hat ihn schon länger nur noch zum Mittagsschlaf und in der Nacht. Heute habe ich es mittags einfach mal probiert. Wir haben darüber im Vorfeld gesprochen und sie hat auch e ...