Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, ich habe ein riesen Problem mit meinem 3 1/2 jährigen Sohn: er ist regelrecht Schnuller und Kuscheltuch süchtig! Ich habe schon alles probiert: ablenken, Schnullerfee,Verbote, extra Kuscheleinheiten.....! Der Garten,und überhaupt draussen ist "Schnullerfreie Zone",und das akzeptiert er komischerweise auch ohne Probleme. Ich weiss wirklich nicht mehr was ich noch tun kann, aber einfach "auf Entzug" setzen kommt für mich nicht mehr in Frage! WAS KANN ICH TUN??? Vielen Dank im Voraus Simone
Christiane Schuster
Hallo Simone Wahrscheinlich hilft Ihnen nur eine behutsame, von Ihrem Sohn kaum wahrgenommene, Erweiterung der "schnullerfreien Zonen" und ein häufiges Ablenken mit konkreten Beschäftigungsangeboten, zu Denen er beide Hände benutzen muß. Auch können Sie ihm erklären, dass die für kleine Kinder hergestellten Schnuller den "großen" Kindern schaden und ihn darüber informieren, dass Sie nun keine neuen Schnuller mehr besorgen werden. Da die bisherigen Schnuller irgendwann unansehnlich und kaputt sein werden und auch nicht mehr "schmecken", wird sich dann das Problem von ganz alleine lösen. Bis dahin können die jetzigen Schnuller ja geschont und nur noch zum Einschlafen oder nur jeden 2.Tag benutzt werden. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Simone, meine Tochter wird im Oktober 3 und ist auch sozusagen "Schnullersüchtig", auch wenn ich sie jetzt soweit habe, daß sie den Schnuller nur noch zum Schlafen. Sie redet aber eigentlich ständig von ihrem Schnuller, sieht sich Babyfotos an, auf denen sie einen Schnuller im Mund hat und ist ganz begeistert. Auch wenn wir andere Kinder mit Schnuller sehen, wenn wir unterwegs sind heißt es die ganze Zeit: "Mama guck mal, das Kind hat auch einen Schnuller im Mund, was ist denn da drauf? Komm wir gehen mal gucken" etc. Sie hätte ihn natürlich gerne die ganze Zeit im Mund - manchmal nervt mich das Schnullergerede schon extrem. Als ich sie kürzlich aus dem Kiga abholte war sie ganz aufgelöst weil sie draußen auf der Bank einen Schnulli eines anderen Kindes liegen sah! Ich frage mich auch wie ich ihren Schnulli endlich ganz aus ihren Gedanken bringen kann aber ich denke so lange sie ihn noch immer zum Schlafen nimmt, wird es kein Ende haben. Aber ohne Schnuller ist abends an Einschlafen nicht zu denken. Mal sehen ob Frau Schuster einen wirksamen Tip an - wäre ich auch sehr dankbar für. Liebe Grüße und alles Gutte Sandy
Mitglied inaktiv
mich wundert ja nur das die kleinen keine zahnschmerzen (schneidezähne) haben wenn sie ständig dieses dicke gummiteil im mund halten, kennt ihr diese seite http://www.beruhigungssauger.de/ was haltet ihr davon?
Mitglied inaktiv
Hallo Simone,meine Tochter hat mit 3,5 Jahren auch noch geschnullert und war total süchtig danach.Ihr Biß hat auch überhaupt nicht mehr gestimmt,man hat es ihr auch angesehen,daß sie viel schnullert.Schnullerfee und ähnliches haben überhaupt nichts genutzt.Dann bin ich in die Apotheke und habe mir "Stopngrow" geholt,gegen Nägelkauen und Daumenlutschen.Habe es dann,ohne das sie es gemerkt hat auf ihren schnuller geschmiert.Der lag da so rum.Dann hat sie ihn genommen,in den mund gesteckt und sie fand das total eklig,sie mußte tierisch husten.Ich muß dazusagen,sie hat vor lauter Husten ihr Mittagessen rausgebrochen.Hab mich hinterher ziemlich schlecht gefühlt,was ich für eine böse Mutter bin.Sie sagte dann,daß die böse Schnullerfee ihren Schnuller eklig gemacht hat.Aber seitdem ist sie geheilt.Sie ist auch immer nur mit Schnuller eingeschlafen,aber an dem besagten Abend hatte es ihr gereicht,ihn einfach nur in der Hand zu halten.Hab natürlich dann alle Schnuller,die sie hatte,eklig gemacht und sie hat sie noch überall mit hingenommen.Nach einiger Zeit landeten sie dann alle im Müll,das war ok.Ich hätte nie gedacht,daß sie das so mitmacht, aber es hat funktioniert. Wünsche Dir noch viel Glück Liebe Grüße Katja
Ähnliche Fragen
Huhu Ich hätte eine Frage, weis auch nicht ob ich mit dieser hier richtig bin. Es geht darum das ich Ende Oktober (ca 3 Wochen mein zweites Baby bekomme) Mein anderer Sohn ist 2 Jahre und 6 Monate ca. Er nimmt noch den Schnuller. Sucht ihn oft nachts und ruft in letzter Zeit sowieso oft nach mir, weshalb ich fast jede Nacht zu ihm gehe und bei ...
Guten Tag! Meine erste Frage bezieht sich auf den Schnuller. Seit einigen Wochen verlangt ihn meine Tochter (2 Jahre) vermehrt, wenn ich ihn verweigerte eskaliert sie meistens, so dass ich meistens nachgebe. In der krabbelstube benötigt sie ihn keine einzige Minute, nicht mal zum schlafen. Haben sie Tipps für mich, wie ich ihn zu Hause schön l ...
Hallo Frau Ubbens, ich hatte in dieser Sache schon einmal gefragt, auch noch bzgl. anderer Dinge und Ihre Antworten haben wirklich gut geholfen. Mein Sohn ist tagsüber so gut wie windelfrei, in der Kita versuchen wir es jetzt, er braucht die Windel nur noch nachts.. das ist ein wirklich großer Fortschritt. Leider klappt die Schnullerentwöhun ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin ziemlich verzweifelt. Meine Tochter ist jetzt dreieinhalb und vor 2 Monaten hat sie ihren Schnuller der Schnullerfee gegeben - damals ganz freiwillig. Dafür hat sie ein Kuscheltier bekommen, dass sie sich gewünscht hatte. Sie ist auch sofort problemlos eingeschlafen. Soweit so gut. Seitdem macht sie mir aber zunehme ...
Hallo Frau Ubbens, bei unserem Sohn, er wird in zwei Wochen drei Jahre alt, kam vor zwei Wochen die Schnullerfee und hat alle Schnuller mitgenommen und ein lang ersehntes Geschenk gebracht. Er hat sich riesig gefreut und möchte es aufkeinenfall mehr eintauschen aber nichtsdestotrotz ist das Einschlafen seither eine kleine Katastrophe. Mal mehr, ...
Hallo Frau Ubbens, ich hatte schonmal eine Frage gestellt zum Thema Schnuller abgewöhnen und sind mit Ihrem Tipp der gleichbleibenden Routine fürs Zubettgehen ganz gut gefahren. Schnuller ist für ihn kein Thema mehr aber dafür etwas anderes - die Milchflasche. Vor dem Entwöhnen hat mein Sohn (3 J.) eine Gute Nacht-Milchflasche bekommen, dass dar ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter lässt sich nicht vom Schnuller entwöhnen und ich bitte Sie um Ihren Rat. Sie ist 3,5 und ein extrem gefühls- und willensstarkes Kind, sehr unruhig und kann sich schwer regulieren. Ihr Schnuller ist ihr ein und alles und am liebsten würde sie ihn den ganzen Tag nehmen. Bereits vor anderthalb Jahren hab ...
Hallo, mein Sohn ist 19 Monate. Vor einiger Zeit hat er angefangen in der Nacht seine Schnuller zu zerbeißen. Ich habe mich daraufhin dazu entschieden sie abzugewöhnen. Er hatte ihn nur zum schlafen. Ich habe bei Mittagsschlaf angefangen, nach einigen Tagen hat das auch super geklappt. Nach zwei Wochen ohne Schnuller beim Mittagsschlaf hab ich ih ...
Hallo Frau Ubbens, Wir überlegen gerade wann wir unseren Sohn den Schnuller abgewöhnen sollen. Er wird im Oktober 3 und wir erwarten Anfang August unser 2. Kind. Jetzt wissen wir nicht ob es besser wäre noch vor Entbindung oder danach ihn diesen ab zu gewöhnen. Man muss dazu sagen, dass er ein sehr lebendiges Kind ist und nur mit dem Schnuller ...
Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen zwei Jahre alt. Nun hatte ich mehr oder weniger spontan vor ein paar Tagen die Idee eventuell den Schnuller auszuschleichen. Sie hat ihn schon länger nur noch zum Mittagsschlaf und in der Nacht. Heute habe ich es mittags einfach mal probiert. Wir haben darüber im Vorfeld gesprochen und sie hat auch e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen