Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter ist jetzt 2,5 Jahre alt und benötigt zum Schlafen noch ihren Schnuller. Tagsüber legen wir diesen in den "Safe" (ein Fach in ihrer Spielküche). Ihre Zähne stehen schon etwas nach vorn, deshalb würde ich den Schnuller gern abgewöhnen. Jetzt gibt es ja verschiedene Möglichkeiten, jedoch zur Zeit bietet sich der Weihnachtsmann an. Wenn sie ihm den Schnuller nicht freiwillig geben möchte, wird der Weihnachtsmann sie natürlich nicht zwingen und ihr trotzdem Geschenke geben. Was halten Sie davon? Vielleicht haben andere Mamis auch Erfahrungen mit diesem Thema. Vielen Dank und allen eine schöne Vorweihnachtszeit! Katrin und Anni
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Jeder Versuch ist es wert, ausprobiert zu werden. Wenig Wert hat es -wie ich auch aus Ihren Worten lesen kann- Ihre Tochter unter den Druck zu setzen, den Schnuller abgeben zu MÜSSEN. Eine Kieferfehlstellung ist bekanntlich immer noch einfacher zu korrigieren, als eine kranke Seele zu therapieren.- Mag Ihre Tochter gerne Bilderbücher, empfehle ich Ihnen Folgende: - "Adieu, mein kleiner Schnuller", Margret Nußbaum, 8,90€; - "Ein Bär von der Schnullerfee", 13,70€ mit kleinem Bär. Auch Ihnen und Ihrer Familie eine spannende Vorweihnachtszeit, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 3 und liebt ihre "Nunnis" auch über alles und benötigt sie zum Schlafen. Sie hat 2 davon, einer ist im Mund und mit dem anderen muß an der Nase gerieben werden. Ich habe schon mehrfach versucht sie abzugewöhnen, als letztes hat sie sie ihrer kleinen Schwester 7 Wochen alt ins Bett gelegt, aber als sie abends ins Bett ging, hat sie sie ganz schnell wieder geholt. :-))) Wir haben ihr das jetzt auch mit dem Weihnachtsmann gesagt, daß er ihre Nunnis für andere Kinder mitnimmt, die keinen haben. Bis jetzt sagt sie sie macht es, ob es dann wirklich so sein wird? Keine Ahnung, aber Geschenke gibt es natürlich trotzdem. Ich drücke Dir und mir die Daumen, das es klappt. Lieben Gruß Tanja & Hannah & Lena
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich kann Fr. Schuster nur zustimmen. Wir haben auch das Buch... ein bär von der schnullerfee. haben es ungefähr 1 1/2 wochen vorgelesen (leicht abgewandelr... mit namen und z.t. auch mit dem text) dann haben wir einen brief an die schnullerfee geschrieben, das...wenn sie kommt doch noch ein geschenk mitbringen möchte. briefmarke drauf und ab in den briefkasten. wann die schnullerfee kommt, wusste keiner von uns. wir haben den termin so gelegt, als wir in urlaub gefahren sind, da wir dort sehr viel getobt haben, schwimmen gegangen sind usw. plötzlich sonntags morgens war der schnuller nicht mehr da, aber der bär und ein zettel. draussen vor der tür stand das laufrad , das er sich so gewünscht hat. er hat noch einmal abends danach gefragt, aber er hat nicht geweint. ich habe viel vorgelesen und erzählt, das ein anderes baby jetzt auch ganz glücklich ist. und an die schnuller seiner kleinen schwester ist er auch nicht dran gegangen. und wir haben alle zerschnitten und weggeschmissen , um nicht rückfällig zu werden. so lange rede, kurzer sinnn. viel erfolg. lg conny
Ähnliche Fragen
Huhu Ich hätte eine Frage, weis auch nicht ob ich mit dieser hier richtig bin. Es geht darum das ich Ende Oktober (ca 3 Wochen mein zweites Baby bekomme) Mein anderer Sohn ist 2 Jahre und 6 Monate ca. Er nimmt noch den Schnuller. Sucht ihn oft nachts und ruft in letzter Zeit sowieso oft nach mir, weshalb ich fast jede Nacht zu ihm gehe und bei ...
Guten Tag! Meine erste Frage bezieht sich auf den Schnuller. Seit einigen Wochen verlangt ihn meine Tochter (2 Jahre) vermehrt, wenn ich ihn verweigerte eskaliert sie meistens, so dass ich meistens nachgebe. In der krabbelstube benötigt sie ihn keine einzige Minute, nicht mal zum schlafen. Haben sie Tipps für mich, wie ich ihn zu Hause schön l ...
Hallo Frau Ubbens, ich hatte in dieser Sache schon einmal gefragt, auch noch bzgl. anderer Dinge und Ihre Antworten haben wirklich gut geholfen. Mein Sohn ist tagsüber so gut wie windelfrei, in der Kita versuchen wir es jetzt, er braucht die Windel nur noch nachts.. das ist ein wirklich großer Fortschritt. Leider klappt die Schnullerentwöhun ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin ziemlich verzweifelt. Meine Tochter ist jetzt dreieinhalb und vor 2 Monaten hat sie ihren Schnuller der Schnullerfee gegeben - damals ganz freiwillig. Dafür hat sie ein Kuscheltier bekommen, dass sie sich gewünscht hatte. Sie ist auch sofort problemlos eingeschlafen. Soweit so gut. Seitdem macht sie mir aber zunehme ...
Hallo Frau Ubbens, bei unserem Sohn, er wird in zwei Wochen drei Jahre alt, kam vor zwei Wochen die Schnullerfee und hat alle Schnuller mitgenommen und ein lang ersehntes Geschenk gebracht. Er hat sich riesig gefreut und möchte es aufkeinenfall mehr eintauschen aber nichtsdestotrotz ist das Einschlafen seither eine kleine Katastrophe. Mal mehr, ...
Hallo Frau Ubbens, ich hatte schonmal eine Frage gestellt zum Thema Schnuller abgewöhnen und sind mit Ihrem Tipp der gleichbleibenden Routine fürs Zubettgehen ganz gut gefahren. Schnuller ist für ihn kein Thema mehr aber dafür etwas anderes - die Milchflasche. Vor dem Entwöhnen hat mein Sohn (3 J.) eine Gute Nacht-Milchflasche bekommen, dass dar ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter lässt sich nicht vom Schnuller entwöhnen und ich bitte Sie um Ihren Rat. Sie ist 3,5 und ein extrem gefühls- und willensstarkes Kind, sehr unruhig und kann sich schwer regulieren. Ihr Schnuller ist ihr ein und alles und am liebsten würde sie ihn den ganzen Tag nehmen. Bereits vor anderthalb Jahren hab ...
Hallo, mein Sohn ist 19 Monate. Vor einiger Zeit hat er angefangen in der Nacht seine Schnuller zu zerbeißen. Ich habe mich daraufhin dazu entschieden sie abzugewöhnen. Er hatte ihn nur zum schlafen. Ich habe bei Mittagsschlaf angefangen, nach einigen Tagen hat das auch super geklappt. Nach zwei Wochen ohne Schnuller beim Mittagsschlaf hab ich ih ...
Hallo Frau Ubbens, Wir überlegen gerade wann wir unseren Sohn den Schnuller abgewöhnen sollen. Er wird im Oktober 3 und wir erwarten Anfang August unser 2. Kind. Jetzt wissen wir nicht ob es besser wäre noch vor Entbindung oder danach ihn diesen ab zu gewöhnen. Man muss dazu sagen, dass er ein sehr lebendiges Kind ist und nur mit dem Schnuller ...
Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen zwei Jahre alt. Nun hatte ich mehr oder weniger spontan vor ein paar Tagen die Idee eventuell den Schnuller auszuschleichen. Sie hat ihn schon länger nur noch zum Mittagsschlaf und in der Nacht. Heute habe ich es mittags einfach mal probiert. Wir haben darüber im Vorfeld gesprochen und sie hat auch e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen