Mitglied inaktiv
Liebe Fr. Schuster, ab wann fangen Kleinkinder an zu schmusen?? Mein Sohn, 8 Monate, hat noch kein sehr großes Interesse daran habe ich den Eindruck. Viele Grüße Tina
Christiane Schuster
Hallo Tina Von sich aus richtig schmusen können die Kleinen erst, wenn sie ihre Bewegungen koordinieren und ihre Kräfte richtig einschätzen können. Dies geschieht frühestens mit ca.1Jahr. Bis dahin (und anschließend natürlich auch) sollten Sie Ihrem Sohn soviel Liebe und Körperkontakt entgegenbringen, wie es Ihre Zeit ermöglicht und wie er es als angenehm empfindet. Da Kinder sich sehr an Ihren Bezugspersonen orientieren und versuchen sie nachzuahmen, wird er bald ähnlich wie Sie reagieren, nachdem er Ihnen vorher schon mit einem strahlenden Lächeln und unkontrollierten Streichel-Versuchen (Kneifen) gezeigt hat, was er für Sie empfindet.- Ein altes Sprichwort sagt: "Wie es in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus!" Warten Sie also gespannt auf die Augenblicke, in denen Ihr Sohn Ihnen zeigt, dass er Sie liebt. Bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Tina! Unser Jüngster (fast 9 Monate) ist sehr liebebedürftig. Sein Händchen streichelt regelrecht, kann jedoch auch kräftig zupacken. Bewußtes Kuscheln ist, glaube ich, individuell. Ich bot unserem Großen (jetzt 2 Jahre und 9 Monate) Kuschelzeiten bewußt an. Er hatte nämlich die Angewohnheit sich quer über meinen Rücken/Bauch zu werfen (autsch!) und dann seine Ellebogen mir in die Rippen zu drücken. Vergangenes Jahr war ich mit dem Kleinsten schwanger und fand so manche Tritte nicht sehr schmusig. Bei Björn war so Vieles anders. Umstände, Eingewöhnungszeit, Krankheit und selbstverständlich das eigene Empfinden. Das Zweite - ach so - kennst Du doch......! Selbst mein Mann maulte öfter, weil Lars insofern schon rauher ist. Er spricht "leider" nicht darüber, was ich vermisse. Denn das Maulen hilft ja auch nicht. Ich kuschelte (schwanger) mehr bewußt mit ihm, anstatt zu toben und Co. Daraufhin hatte ich schon Sorge, wenn das Baby geboren ist, er würde ziemlich eifersüchtig (entzogene Kuschelzeiten). War auch so und versuchte wirklich Alles. Regelmäßige Schmusestunden. Morgens ist es prima. Und wann immer es geht......... Es ist NIE genug!!!! Viel Glück.... Tip. Vater muß auch schmusen!!! Papas toben lieber. So bei uns. Ich erschrak eher dabei, denn ein Baby muß doch erst lernen zu unterscheiden. Toben ist kein Schmusen in dem Sinne. Bei Björn lief also Vieles anders. Alles Liebe, Sonja.
Ähnliche Fragen
unsere tochter, jetzt 9 moante alt, ist alles andere als verschmust. sie liebt action und bewegung, aber kuscheln etc. nichts. irgendwie ist sie immer unter spannung, kann also in unserem arm nicht "loslassen". kennt ihr das auch - und was kann ich tun? viele grüsse röslein
Hallo Frau Schuster, wenn wir mit unserem Sohn (4 1/2) zu seiner Oma (Mutter meines Mannes) fahren, dann haben wir momentan ein großes Problem. Die Oma will ihren Enkel immer drücken, knuddeln, küssen oder einfach nur an der Hand halten. Außerdem mahnt sie ihn ständig zur Vorsicht. "Stoß dir nicht den Kopf; fall nicht über den Teppich; lauf ...
hallo liebe fr schuster,meine kleine ist jetzt 4,5 monate alt und liebt einfach das schmusen nicht sie strahlt und laechelt mich immer sehr lieb an und wenn sie auf der krabbeldecke liegt,dann mag sie es schon wenn wir ein bisschen schmusen-leider nicht so lange-aber sobald ich sie auf den arm nehme und mit ihr kuscheln will,dann wird sie unruhig ...
Ich weiß nicht mehr warum unser Sohnemann (17 Monate) partu nicht mit seinen Papa kuscheln will, oder genauer gesagt er lässt sich ja garnicht von seinen Papa anfassen. Es haben schon einige Muttis zu mir gesagt, das das nur eine Phase ist und das sich das wider legt, aber mein Mann nimmt sich das sehr zu Herzen. Wenn er Niklas auf dem Arm nimmt, f ...
Mein Sohn, 7 Monate, hält absolut nichts vom schmusen. Wenn ich mit ihm kuscheln möchte, fängt er immer an mir im Gesicht zu kneifen oder in den Haaren zu ziehen. Am liebsten würde er den ganzen Tag mit mir rumtoben. Kann ich etwas tun, damit er ruhiger wird?
Hallo, mein Sohn ist 12 Monate und ich gehe nun wieder 3x die Woche vormittags arbeiten. Er ist während dieser Zeit bei der Oma bei der er sich sehr wohl fühlt. Er weint nicht wenn ich morgens gehe. Freut sich zwar wenn ich wieder da bin (hält sich aber in Grenzen) und weint eher wenn die Oma geht. Abends wenn der Papa kommt freut er sich rie ...
Hallo Frau Schuster, vielleicht bin ich hier nicht ganz so richtig, aber vielleicht geben Sie auch Familienratschläge: Ich mache mir große Gedanken, dich ich nicht mehr verscheuchen kann. Mein Schwiegervater bedrängt meine ältere Tochter (4,5 Jahre) jedes Mal wenn wir ihn besuchen, mit ihm zu schmusen, auch mit unserer Jüngsten (1,5 Jahre). ...
Mein Sohn ist 2 1/4 Jahre alt. Seit ca. 4 Monaten schmust er alle Kinder sobald er sie erwischt. Er kann seine Kräfte nicht einschätzen und es kommt eher einem Würgen gleich. Ich weiß aber das es schmusen sein soll. Nur leider die anderen Mütter nicht. Er schubst andere Kinder aber auch um und gestern hat er seine Freundin, die er sehr gerne mag, e ...
Hallo, mein Sohn 20Monate kommt kaum zum kuscheln. Warum ist das so? Was machen wir falsch? Viele Grüsse
Hallo Frau Schuster, Ich habe ein Nachfrage: Was meinen Sie mit sensibel? Dass unser Sohn flexibler auf Änderungen reagiert oder dass er weniger sensibel ist auf emotionaler Basis ist? Und wenn ja, was kann man da machen? Mein Mann und ich sind eher emotional und umarmen uns viel. Und wir möchten keinen emotionalen "Krüppel" heranziehen. Viele G ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen