Amber25
Hallo Frau Ubbens,
Ich hab lange überlegt ob mein Gedanke übertrieben ist und sich meine Tochter nur so benimmt weil sie weis das Mama immer verfügbar ist, aber jetzt brauch ich mal ihre Meinung dazu.
Meine Tochter ist jetzt 15 Monate, ich und sie sind absolut immer zusammen, seid Geburt an. Ich kümmere mich schon immer so ziemlich um alles alleine weil sich ihr Vater relativ zurück gezogen hat und meint ich mach das schon. Das ist aber ein anderes Thema.
Ich Wickel und wasche, tröste, gehe mit ihr zu allen arztterminen, Bade und füttere sie und spiele natürlich. alles was man eben so machen muss
Will damit nur sagen dass ich mich alleinig eigentlich um alle ihre Bedürfnisse kümmer.
Ich bin aber eben auch die, die mal nein sagen muss weil ihr Vater das nicht macht weil er weis sie weint wenn sie etwas nicht darf also muss ich dann der „Buh-Mann“ sein.
Ich lass sie auch einfach frei durch die Wohnung laufen- natürlich habe ich sie immer im Blick aber ohne dass ich jetzt die ganze Zeit ihr hinter her laufe und ihr bestimme wo sie hingehen soll, er nimmt sie immer hoch und trägt sie weg wenn sie woanders hin will und ich lass sie da eben ziemlich frei.
Normal kommt sie auch zu jedem Arzt Termin etc. von mir mit, jetzt im Januar hatte ihr Vater frei dann hab ich sie zuhause gelassen dass die beiden auch bisschen Zeit füreinander haben.
Ich hab sie morgens fertig gemacht, und ihn dann geweckt und sie ihm hingesetzt und gesagt „so Mama geht jetzt kurz“ hab einfach nichts besonderes draus gemacht und bin gegangen, nach 45 Minuten war ich wieder da hab meine Jacke abgelegt bin zu beiden ins Wohnzimmer hab sie auch nicht besonderes begrüßt sondern es einfach so stehen lassen das ich mal kurz nicht da war. Sie hat es scheinbar auch einfach hingenommen, registriert das ich wieder da bin und das war’s dann auch.
Seid 12 Wochen darf mich aber auch niemand fremdes anfassen, ob Arzt oder sonst jemand, dann fängt sie bitterböse an zu weinen und klammert sich an mich fest und gräbt sich in mich rein, da kommt es mir zumindest so vor als ob sie Angst hat dass mir jemand weh tut und ich ihr doch schon wichtig bin.
Meinen Mann sieht sie relativ selten unter der Woche da er meistens erst heim kommt wenn sie schläft, und am Wochenende ist er auch mal mehr mal weniger da, sie sieht ihn im gesamten schon sehr wenig finde ich, aber sobald sie da den Schlüssel in der Tür hört sitzt sie schon ganz gespannt da und brabbelt und schaut ob denn da der Papa jetzt kommt und er macht dann auch immer ganz aufgeregt und reagiert so eben auf ihr Verhalten. Es ist nicht so dass ich abgeschrieben bin wenn er da ist, wir spielen dann trotzdem auch mal nur zu zweit aber ich ziehe mich eben zeitweise einfach bisschen zurück dass er sich auch mal etwas mehr mit ihr beschäftigt, weil sie soll ja auch eine Bindung zu ihm haben.
Nur dass sie den Hintergrund etwas nachvollziehen kônnen, ich hoffe es ist nicht zu wirr.
Und jetzt bin ich eben etwas enttäuscht dass sie sich nicht so aufgeregt verhalten hat als ich wieder heimgekommen bin
und habe Angst dass ich ihr mehr oder weniger egal bin obwohl ich doch immer für sie da bin.
Danke schon mal im Voraus.
Grüße
Liebe Amber25, Sie haben eine wunderbare Bindung. Sie sind immer für Ihre Tochter da. Das weiß sie. Genau, wie wir Erwachsenen uns über die Besonderheiten im Leben freuen und Alltäglichkeiten (oft) so hinnehmen, freut sich auch Ihre Tochter im besonderen Maße, wenn der Papa nach Hause kommt. Viele Grüße Sylvia
Mamamaike
Hallo, was Dich da enttäuscht, ist ein gutes Zeichen: Zwischen euch herrscht eine so gute Bindung, dass sie stark genug ist, dass sie (kurz) ohne Dich sein kann. Und abgesehen davon bist Du "Möbel", sprich: immer da, und der Papa eben nicht. Daher die Freude über ihn und die Gelassenheit bei Dir. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, vor zwei Wochen haben wir ein Kind aus dem Ausland adoptiert. Er ist 3 Jahre alt und bis auf eine sprachliche Entwicklungsverzögerung kerngesund. Die Eingewöhnung läuft soweit ganz gut, allerdings scheint er zu uns Eltern kaum Kontakt zu suchen. Er orientiert sich komplett an den Geschwistern (3 Geschwister: 9, 11 und 13 Jahre a ...
Hallo ich habe eine Frage : Was sind die Anzeichen für eine gute Bindung . Ich habe im Moment das Gefühl das mein Sohn 2,5 Jahre alt , eine eher unsichere Bindung zu mir hat - woran erkenne eine schlechte Bindung . Ich habe auch das Gefühl das er mir nicht vertraut . Ich bin alleinerziehend und momentan lehnt er vieles ab zb kuscheln , Liebko ...
Hallo :) Bei mir in der Familie haben wir alle einen großen familiären Zusammenhalt. Ich bin mit 23 schwanger geworden und mit 24 Mutter. Deswegen bin ich umso mehr froh für all die Hilfe die ich und mein Mann haben. Bei uns sind eigentlich fast täglich alle Omas da. Meine Oma (die Uroma von meiner 9 Monate alten Tochter) holt sie täglich für ei ...
Hallo. Nun ist mein Kleiber schon 13 Monate und ein wahrer Sonnenschein. Seine Schwester 10 Jahre 'akzeptiert ' ihn aber mehr auch nicht. Sie spielt nie mit ihm, wendet sich ihm kaum zu und verbringt so gut wie keine Zeit mit ihrem kleinen Bruder. Es ist mein Kind und nicht ihres Saft sie dann zu mir. Ja die hat Recht ;-). Irgendwie verstehe ich ...
Mein Sohn (15 Monate alt) ist gerade mitten in der Eingewöhnung bei der Kita. Heute war der erste Trennungsversuch von 20 Minuten. Alles war super er hat nicht geweint nichts. Es hat ihn nicht interessiert das ich gehe und auch nicht als ich wieder zurück kam. Es ist immer so. Wenn meine Eltern auf ihn aufpassen, und ich mal ein paar Stündchen weg ...
Guten Abend Frau Ubbens, wir haben 2 Söhne (bald 5 und 2 Jahre alt) bei meinem jüngeren Sohn (2), habe ich keinerlei Zweifel, instinktiv ist alles korrekt. Er ist mir zugetan, aber löst sich gerade von mir und erkundet die Welt. Bei meinem älteren Sohn (wird in 2 Wochen 5) habe ich instinktiv Zweifel, da stimmt etwas zwischenn uns nicht und das ...
Hallo, mein Sohn kam mit 1 Jahr und 7 Monaten in die Kita auf Wunsch meines Mannes. Ich fand es zu fruh, holte ihn in den ersten 4 Wochen immer nach bereits ein/zwei Stunden ab und brach Kita nach 6 Wochen komplett wieder ab. Er ging dann mit genau 2 bis 2,5 für einige Monate. Dann gingen wir ein halbes Jahr ins Ausland ohne Kita. Insgesamt ging e ...
Hallo Frau Ubbens, ich finde, dass meine fast 12 Monate alte Zwillinge sicher gebunden sind. Ich bin den ganzen Tag mit meinen Kindern zu Hause, mein Mann arbeitet ebenso in Teilzeit und verbringt dementsprechend viel Zeit mit den beiden. Wenn sie traurig, müde, unzufrieden etc. sind und weinen, lassen sie sich immer von mir trösten, oder ...
Hallo liebe Expertin! Ich dachte immer, dass ich eine sehr gute Bindung zu meinem Kind (22 Monate) habe. Sie wird noch nach Bedarf gestillt, wurde in den letzten 22 Monaten sehr wenig von anderen Menschen betreut und wurde immer nur von mir in den Schlaf begleitet. Eigentlich haben wir die letzten 22 Monate fast ausschließlich rund um die Uhr ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter muss im September zu einer 4-wöchigen Reha. Mein Mann und ich würden uns gern als Begleitpersonen abwechseln, da es unserer Tochter gut tun würde. Allerdings wäre ich dann 9-14 Tage von unserem dann 16 Monate alten Sohn getrennt. Der Papa könnte ihn zuhause Vollzeit betreuen. Kann man das machen oder wär ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen