Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlagen auf den Kopf

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schlagen auf den Kopf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, unsere Kinder spielen relativ häufig miteinander (Kinderturnen, Krabbelgruppe, private Treffen) und jedesmal tritt eine ähnliche Situation auf. Mein Sohn (25 Monate) wird von einem älteren Mädchen (31Monate) mit der Hand oder mit Gegenständen auf den Kopf geschlagen. Die Kinder verstehen sich ansonsten sehr gut und uns ist es ein echtes Rätsel. Das Mädchen wird ermahnt, es wird ihr deutlich gesagt, dass dies Schmerzen verursacht ; es wird vorzeitig mit ihr nach Hause gegangen; ich ermahne sie; nichts nützt etwas. Da die Kleine auch z.T. schwere Dinge (Metallautos) auf dem Kopf meines Sohnes landen lässt, haben sowohl die betroffene Mutter als auch ich Angst vor Verletzungen. Wir stehen diesem Treiben ziemlich hilflos gegenüber und möchten Sie nun um Rat fragen. Mit lieben Grüssen Ina


Beitrag melden

Hallo Ina Versuchen Sie die Beiden in ein gemeinsames Spiel zu verwickeln und spielen Sie abwechselnd mit. Sprechen Sie mit Beiden wiederholt und kündigen Sie an, das ein gemeinsames Spiel nicht mehr möglich ist, wenn das Mädchen weiterhin auf den Kopf schlägt. Verhalten Sie sich entsprechend konsequent. In diesem Alter versteht sie schon sehr genau, was Sie ihr da erklären. Evtl. muss sie auch auf andere schöne Dinge verzichten, wenn sie mit dem Schlagen nicht aufhört. Nur konsequentes und möglichst liebevolles Handeln werden das Mädchen erkennen lassen, dass das Schlagen ihm keinen Spaß oder anderen Nutzen bringen wird. Viel Erfolg und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Sohn ist knapp 18 Monate alt und schlägt, wenn man ihm was verbietet, mit dem Kopf auf den Boden. Ich ignoriere sein Verhalten, auch wenn es mir schwerfällt. Bis vor ein paar Wochen hat er auch gebissen, aber ohne eine Reaktion von mir war´s wohl zu langweilig, und er hat es wieder sein gelassen. Ob er seine rabiate Art ablegen wird, ...

Unser Sohn (8W3T) wirft immer wenn er einschlafen soll/will den Kopf im Bett von einer Seite zur anderen. Sieht aus als wenn er sich damit beruhigen wolle. Das besorgt mich sehr, da es aussieht wie Hospitalismuserscheinungen. Abends braucht er (trotz Rituale) immer mindestens eine Stunde zum einschlafen. Dabei braucht er meinen kleinen Finger im Mu ...

Hallo Frau Schuster,ich muss mich entschuldigen,mir ist ein riesenfehler unterlaufen,habe aus versehen 10 monate geschrieben dabei ist er schon 19 monate. aber vielen dank für den tipp

Meine Tochter ist 19 Monate und isst eigentlich recht gut. Sie hält Löffel und Gabel auch recht gut und kleckert eigentlich nicht so viel. Ich lasse sie auch. Nur mittags ist es manchmal ein ziemlicher Akt, sie mag irgendwie ihren Hochstuhl (von Chico) nicht mehr. Kaum habe ich sie reingesetzt gibt es Theater. Sie will auch nur noch alleine Essen, ...

Hallo, Mein baby 11 monate schlägt häufig seinen kopf gegen den boden odr die wand. Er tut dies 3-5 mal am tag. Kann ihm dabei etwas passieren? Gehirnerschütterung? Hirnblutung? Warum macht er das? Was kann ich dagegen tun? Helft mir.

Liebe Frau Ubbens, Herzlichen Dank für die guten Tipps zum Umgang mit meinem Großen (4 Jahre) neulich. Tatsächlich ist es insgesamt durch wieder mehr Outdooraktivitäten tageweise etwas besser geworden. Ich habe allerdings nochmal die Frage wie ich in bestimmten Situationen, die sich trotzdem immer wieder ereignen, ganz konkret reagiere. Nach w ...

Guten Tag, seit ich mit meinem 2. Kind schwanger bin, hat sich mein 2jähriges Kind eine seltsame Eigenheit angeeignet. Wenn es müde ist, zieht es die Decke über sich und sagt Höhle. Er schläft nun so sein. Auch, wenn es bereits dunkel ist. Nun macht er dies leider auch mitten im Schlaf. Bin ich zufällig wach, befreie ich ihn natürlich aus der um ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter, 2 Jahre, hat einige Angewohnheiten die man einfach nicht loswird. Sie haut sich manchmal selbst auf den Kopf - die Kinderärztin meint, einfach ignorieren und es sei nicht schlimm. Aber schadet ihr das nicht? Außerdem wirft sie, wenn sie im Bett liegt und ich daneben sitze und singe (oder Geschichten erzähle) ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zum richtigen Umgang bei meiner Tochter, 4,5 Jahre alt. Sie ist ein sehr willensstarkes Kind und fordert auch sehr viel. Das ist soweit ja gut und normal. Nun ist es aber so, dass wenn ich ein "Nein" ausspreche, z.b. wenn sie Süßes oder was Neues haben will, dass sie dann erst weint und dann anfängt zu sch ...

Guten Morgen ! Unser Sohn, 15 Monate alt, haut meist mit dem Kopf auf den Boden, wenn er sich ärgert. Meist so fest, dass er sich richtig weh tut und weint. Natürlich sage ich ihm jedes Mal, er brauche sich nicht weh zu tun und zeige ihm andere Wege, den Frust abzubauen wie zB auf einen Polster zu hauen oder in ein Stofftier etc.. Nun ist es ...