Mitglied inaktiv
hallo frau schuster mein kleiner (2. kind) ist nun 10 wochen alt. eigentlich ist er ein ganz lieber und meistens auch recht pflegeleicht. als er ca. 1 mt alt war, hat ein ausgekochter husten und schnupper eingesetzt und den kriegt er fast nicht mehr los. wir behandeln momentan mit homöopathie und ich weiss natürlich, dass man da geduld haben muss. mein "problem" ist eigentlich dies, dass ich mir nicht sicher bin, wie ich dies mit den still- und schlafzeiten halten soll (bei meinem ersten kind war alles anders...). als er noch nicht krank war (oder zwischendurch als es ihm besser ging) hat er auch schon ganze nächte von ca. 22.00 bis 06.00 uhr durchgeschlafen, ich weiss also dass er es könnte. nun ist meine frage: da er nicht mehr durchschläft, stille ich ihn immer wenn er kommt, das kann zwischen 2 und 5 uhr morgens sein. danach richten sich dann auch die weiteren stillzeiten tagsüber, meistens kann er es gut 4 std. durchhalten. wie aber komme ich dazu, ihm einen gewissen rhytmus zu geben ? soll ich ihn am morgen (und dann auch durch den tag) einfach immer zur gleichen zeit stillen,auch wenn die nächtliche stillzeit damit nicht übereinstimmt? und soll ich ihm abends immer zur letzten zeit eine stillmahlzeit geben und ihn dann hinlegen? mit seinen fast 3 monaten, wann sollte die letzte mahlzeit ungefähr sein? und soll man in dem alter schon versuchen die kinder alleine einschlafen zu lassen? wir haben ihn nach dem stillen um 21.00 uhr wach ins bett gelegt und 2x ist er von selber schön friedlich eingeschlafen. beim dritten mal gings jedoch nicht mehr. ein weiteres problem dabei ist, dass er auf dem bauch schläft (es geht einfach nicht anders, auf dem rücken schläft er nur tagsüber in seiner "schaukel"-ist mit der ärztin abgesprochen)und somit das mit dem mobile nicht hinkommt. musik lassen wir ihm jedoch laufen. ich wäre ihnen dsehr dankbar, wenn sie mir ein paar anhaltspunkte und anregungen geben könnten. vielen dank für ihre hilfe. liebe grüsse cathy
Christiane Schuster
Hallo Cathy Bitte befragen Sie hierzu auch unsere Expertin, Biggi Welter. Solange Ihr Sohn nachts nicht durchschläft, sollten Sie ihn m.A. nach auch weiterhin nach Bedarf stillen, während Sie die Haupt-Schlafzeiten von der Nahrungsaufnahme möglichst unabhängig machen. Erreichen können Sie diesen Rhythmus, indem sie ihn zu ungefähr gleichen Zeiten wach oder schlafend in sein Bett legen, um dort ggf. ein stets gleiches Einschlafritual durchzuführen (zu 2 Tages- und 1 Nachtschläfchen), während Sie ihn in den übrigen Zeiten auf eine Krabbeldecke, in ein gemütlich eingerichtetes Laufgitter o.Ä. in Ihre Nähe legen, um ihn immer mal wieder mit ein paar Worten, einer lustigen Grimasse, einem Spielzeug... anzuregen. In jedem Fall sollten Sie aber darauf achten, dass er nach dem Stillen noch genügend Zeit hat um aufzustoßen, damit die mitgeschluckte Luft noch entweichen kann, bevor er schläft, sodass keine schmerzhaften Blähungen auftreten. Bevor Sie ihn nachts gleich anlegen, läßt er sich vielleicht auch einfach beruhigen, indem Sie ein paar Worte zu ihm sprechen, ihn sanft streicheln, ihm eine Spieluhr aufziehen.... Vielleicht hat er dann gar keinen Hunger sondern wünscht "einfach" nur Ihre Sicherheit und Geborgenheit vermittelnde Nähe.- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo, habe bereits zwei kinder gestillt und jedes kind war anders. ich habe nie nach der uhrzeit gestillt, sondern immer nach den kindern. es hat prima funktioniert. der großen mußten wir das alleine einschlafen beibringen, weil wir sie vorher immer im schlaf ins bett gebracht haben - ist immer beim stillen eingeschlafen. den kleinen mann hatten wir von anfang an alleine wach in sein bett gelegt. wollten nicht wieder die selben probleme wie bei der großen. er ist jetzt 13 monate alt und es funktioniert immer noch einwandfrei das er alleine wach einschläft. hatte bei beiden kindern eine feste bettgehzeit. der kleine, sowie die große sind am anfang bis zu 6 monaten immer gegen 18.- 18.30 uhr schlafen gegangen für die nacht. mitlerweile gehen beide um 20.00 uhr. bei dem kleinen kann es auch mal 19.30 uhr werden, aber in der regel immer um die selbe uhrzeit. genauso hand hab ich es mit dem mittagsschlaf. immer um die selbe uhrzeit. variert um 30 min. also zwischen 11.30 - 12.00 uhr. achja, die letzte stillmahlzeit sollte in der regel ca. 30 min. vor dem schlafen gehen sein.
Mitglied inaktiv
hallo sylv und wie habt ihr eurer grossen das "allein einschlafen" beigebracht? bei unserem kleinen hat es ja 2x geklappt, dass er alleine einschläft aber dann nicht mehr. was sollte ich tun? ihn wieder rausnehmen bis er sich beruhigt hat und dann wieder wach reinlegen ? weinen lassen ist für mich für ein paar sekunden okay wenn ich merke, dass er es braucht um einzuschlafen aber mehr kann ich es nicht lassen. hast du mir hierzu einen rat? vielen dank !
Ähnliche Fragen
Hallo Unser Sohn ist jetzt 8 Wochen alt. Von Geburt an schläft unser Sohn bei uns im Bett und wir tragen ihn fast rund um die Uhr. Marcel hat vielleicht insgesamt 1 1/2 Std. seit der Geburt geschrien. Wir haben uns sogar schon Sorgen gemacht und öfters die Temperatur gemessen, ob etwas nicht stimmt. Wir tragen ihn, egal ob er weint oder nic ...
Hallo Frau Schuster, mein Sohn Oliver wird jetzt 20 Monate alt. Er wird noch nach Bedarf gestillt. Das heißt, meistens abends und nachts. Leider ist Oliver ein sehr kleines Kind für sein Alter. Gerade mal 7600 kg schwer und ca. 72 cm groß. tagsüber ißt er meistens ganz gut, daß er nachts eigentlich durchschlafen könnte. Doch das tat er noch nie. ...
Hallo, mein Sohn ist fast 6 Monate alt. Er schläft bei uns im Bett und jede Nacht stille ich ihn 3 mal. Da das auf de Dauer ziemlich anstrengend ist, habe ich überlegt, ob es wahrscheinlich ist, dass er eher durchschlafen würde, wenn er nicht mehr in unserem Bett schlafen würde. Ist das so? Und: am Abend stille ich ihn noch einmal, dabei schläft ...
hallo frau schuster, es geht um meinen sohn 17 monate.er will immernoch zum einschlafen gestillt werden.komscherweise bei pappa oder omas schläft er ohne probleme und sehr schnell ein.bei mir geht nichts ohne stillen im elternbett.haben auch ein einschlafritual schauen noch ein buch an.was mache ich falsch ?er ist sehr mamabezogen obwohl er mehrma ...
Hallo Frau Schuster, hab ihren Tip befolgt und sowohl mittags auch als nachts auf dem Sofa gestillt. Jedoch wird er wach, sobald die Brust aus Fühl- bzw Riechweite ist. Danach ist er fit und an schlafen ist für die nächste Stunden nicht mehr zu denken! Somit gab es die letzten Tage keinen Mittagsschlaf und auch Abends hab ich ihn nicht vor Mittern ...
Liebe Frau Schuster ich wende mich entnervt und erschöpft an Sie. Mein Sohn, bald 15monate, ist gerade nachts sehr anstrengend. er war noch nie einfach, hat noch nie durchgeschlafen und schon immer nachts getrunken, aber gerade ist es so anstrengend wie schon lange nicht mehr. Schlafsituation: Mein Mann schläft im Gästezimmer. Mein Sohn und ...
Hallo! Zur zeit geht bei uns alles durcheinander. Unsere tocgter ust 17 monate alt, und stellt unseren tag völlig auf den kopf. Sie wurd noch gestillt. Bis vor ein paar wochen abends zum einschlafen.was völlig o.k. war.sie hat auch nachts durchgeschlafen. Das hat sich völlig gewandelt. Sie will jetzt, wenn wir zuhause sind nahezu immer gestillt we ...
Guten Morgen, ich bin langsam frustriert und verzweifelt, dass meine Tochter so schlecht schläft... Sie ist fast 14 Monate alt und ich stille sie nachts alle 1-3 Stunden. Tagsüber schläft sie mittags ca 1 / 1 1/2 Stunden in der Trage oder im Kinderwagen. Abends stille ich sie gegen 19/20 Uhr in den Schlaf. Dann lässt sie sich meistens 1-2 Stun ...
Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...
Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen