Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

schlafen und hauen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: schlafen und hauen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster,mal wieder brauchen wir ihren rat.Unsere Tochter ist 4 Jahre und der kleine wird nächsten monat 2 jahre alt, das erste problem ist das schlafen beim klein.er schläft noch imm gitter bett aber da will er nicht mehr drinnen schlafen, er stürzt sich kopf über aus dem bett, darauf hin haben wir in dann im bett angeschnallt ,was jetzt auch nicht mehr hilft, um hin ja zu schützen damit der sich nicht immer weh tut.jetzt haben wir auch die gitterstäbe rausgenommen, aber sobald man die tür zu macht steht er schon wieder hinter ein und das geht dann die ganze nacht so. er hat auch schon mal im normalen bett geschlafen, da hatten wir dann schon das kinderbett abgebaut und mußten es ja dann wieder aufbauen, weil er ja nicht mehr schlafen wollte, das ging ja auch eine zeit gut.jetzt waren wir auch 2 wochen im urlaub und da ging es auch ohne probleme und die ersten tage zu hause auch aber dann fing es iweder an, waws können wir da bloß machen, wenn er dann bei uns schlafen darf , damit man auch mal ruhe bekommt dann schläft er auch ein, aber das soll nicht die lösung sein, vielleicht können sie uns da ja helfen. Außerdem haut und ärgert der kleine die große den ganzen tag und sie fängt nicht an sich zu wehren, obwohl wir gasgt haben das sie es machen soll aber sie bleibt dann solange liegen oder stehen bis er fertig ist, wir wissen echt nicht mehr was wir mit dem kleinen machen sollen, denn was auf die finger hauen und was auf dem po hilft nicht, das stört ihn irgentwie garnicht. so das war es dann erstmal ich hoffe sie können mir helfen, vielen dank


Beitrag melden

Hallo Michaela Loben Sie den Kleinen, wie "groß und stark" er schon geworden ist und fragen Sie ihn hin und wieder, ob er nun denn auch schon fast so vernünftig ist wie seine Schwester.- Diese Vernunft kann er beweisen, wenn er zeigt, dass er genauso in seinem eigenen Bett schlafen kann wie die großen Kinder.- Als Belohnung winkt vielleicht ein morgendliches, gemütliches Kuschelstündchen im großen Bett, zu Dem Sie ihn rufen, sobald Sie ausgeschlafen sind? Damit er nicht ständig seine Schwester stört, bzw. ärgert, machen Sie ihm tagsüber konkrete Beschäftigungsvorschläge oder/und besuchen Sie mit ihm eine Eltern-Kind-Gruppe, sodass er gleichaltrige Spielgefährten kennenlernt um zu einem angemessenen Sozialverhalten zu gelangen. Verhelfen Sie Ihrer Tochter zu einem stärkeren Selbstbewußtsein, indem Sie sie ebenfalls an einer Interessengruppe wie Sport, musik. Früherziehung o.Ä. teilnehmen lassen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, rat habe ich da auch keinen aber unser Sohn ist jetzt 19 Monate alt und es hört sich alles so bekannt an. Unser Kleiner Rabauke haut zwar nicht die anderen Kinder,dafür müssen mein Mann und ich herhalten.Inzwischen macht er es bei mir nicht mehr so oft,dafür beißt er meinem Mann ab und zu in die Schulter.Ich denke mal,die Pferde gehen einfach mit ihm durch und er muß die Kraft irgendwo loswerden?! :-(( Mit dem Schlafen ist es ähnlich,seit ca.4 Wochen ist unser Schlaf gestört, nur damit Sohnemann schläft,erst haben Wir gedacht,es liegt vielleicht daran das Wir eine neue Küche bekamen und lauter fremde Männer im Haus ein und ausgingen.Haben dann auch alles versucht,erst nach Dr. Ferber Methode,haben Wir beide nicht durchgehalten.malte schläft nicht durch die weinerei ein sondern schaukelt sich hoch,außerdem will er seitdem nicht mal mehr Mittags in sein Bett.Aus dem Bett mit Stäben kommt er auch raus und ganz ohne steht er sofort an der Treppe hinter uns. Es ist ein Teufelskreislauf,dabei war er vorher ein so guter schläfer! Mein Mann hat schon mit Auszug(ins Kinderzimmer)gedroht. Bin echt gespannt was man euch rät!!!! Schöne Grüße Ilka & Jan Malte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, rat habe ich da auch keinen aber unser Sohn ist jetzt 19 Monate alt und es hört sich alles so bekannt an. Unser Kleiner Rabauke haut zwar nicht die anderen Kinder,dafür müssen mein Mann und ich herhalten.Inzwischen macht er es bei mir nicht mehr so oft,dafür beißt er meinem Mann ab und zu in die Schulter.Ich denke mal,die Pferde gehen einfach mit ihm durch und er muß die Kraft irgendwo loswerden?! :-(( Mit dem Schlafen ist es ähnlich,seit ca.4 Wochen ist unser Schlaf gestört, nur damit Sohnemann schläft,erst haben Wir gedacht,es liegt vielleicht daran das Wir eine neue Küche bekamen und lauter fremde Männer im Haus ein und ausgingen.Haben dann auch alles versucht,erst nach Dr. Ferber Methode,haben Wir beide nicht durchgehalten.malte schläft nicht durch die weinerei ein sondern schaukelt sich hoch,außerdem will er seitdem nicht mal mehr Mittags in sein Bett.Aus dem Bett mit Stäben kommt er auch raus und ganz ohne steht er sofort an der Treppe hinter uns. Es ist ein Teufelskreislauf,dabei war er vorher ein so guter schläfer! Mein Mann hat schon mit Auszug(ins Kinderzimmer)gedroht. Bin echt gespannt was man euch rät!!!! Schöne Grüße Ilka & Jan Malte


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ist es normal, das ein Kind sich selber am Kopf (meistens, am Hinterkopf oder seitlich) hinhaut, wenn es was will oder vor dem Essen (wenn das Baby essen will/während der Vorbereitung) oder vorm schlafen gehen? Was kann ich dagegen tun? Reden, "nein" sagen, es davon abhalten, es irgendwie ablenken, funktioniert nicht... Ich bin ratlos. ...

Huhu, Guten Abend, ich hätte ein paar Fragen und hoffe, Sie könnten mir weiterhelfen. 1) Unser Sohn ist 15 Monate alt und sehr agil, ein richtiger Wirbelwind, momentan ist es so, dass er seine Grenzen austestet. Wenn ihm was nicht passt, lässt er sich auf den Popo fallen, brüllt und haut sich selber auf die Beine oder auf den Kopf. Das macht ...

Hallo liebe Sylvia, wir sind verzweifelt. Seit 6 Jahren leiden wir an Schlafentzug, da unsere Kinder nicht wirklich schlafen können. Der Große ist 6, geht nach ca 45-60 Minuten Vorlesen am Abend gegen 20 Uhr ins Bett (muss um 7 raus) und hat es noch keine Nacht geschafft, alleine zu schlafen. Immer muss einer von uns auf der Matratze neben ...

Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...

Guten Tag, Ich habe eine vielleicht etwas sonderbare Frage. Mein Sohn (1. Klasse) erzählt von einem Mitschüler, der ein anders Kind aufgefordert hat, ein drittes Kind zu schlagen. Das aufgeforderte Kind kam dem nach. Bereits im Kindergarten ist schon das gleiche passiert. Was mich dabei noch mehr besorgt, ist, dass der "Anstifter" offenbar nich ...

Hallo Frau Ubbens, meine Kinder im Alter von 3 (Junge) und 5 (Mädchen) kratzen, hauen , treten sich öfters bei Streit. Warum machen Kinder das? Machen das alle Kinder in dem Alter oder läuft bei uns etwas falsch? Wie sollte ich reagieren? Vielen Dank!

Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...

Guten Morgen; unser 10 Monate alter Sohn hat irre viel Energie und haut beim Stillen, getragen werden und spielen immer sich und mich  Ich weiß, das ist Spielen , Rauslassen von Energie und Regulierung und keine Aggression und es stört und schmerzt mich auch nicht, doch bis zu welchem Alter darf ich ihn das lassen ohne dass er später andere ...

Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...

Guten Morgen ! Unser Sohn, 15 Monate alt, haut meist mit dem Kopf auf den Boden, wenn er sich ärgert. Meist so fest, dass er sich richtig weh tut und weint. Natürlich sage ich ihm jedes Mal, er brauche sich nicht weh zu tun und zeige ihm andere Wege, den Frust abzubauen wie zB auf einen Polster zu hauen oder in ein Stofftier etc.. Nun ist es ...