claudiaundben
Huhu, Guten Abend, ich hätte ein paar Fragen und hoffe, Sie könnten mir weiterhelfen. 1) Unser Sohn ist 15 Monate alt und sehr agil, ein richtiger Wirbelwind, momentan ist es so, dass er seine Grenzen austestet. Wenn ihm was nicht passt, lässt er sich auf den Popo fallen, brüllt und haut sich selber auf die Beine oder auf den Kopf. Das macht er aber auch aus Spass bei mir. zum Beispiel, wenn er ins bett soll und neben mir liegt (das ist auch gleich frage 2 ;) ), dann will er nicht schlafen, setzt sich wieder hin und fängt an mit beiden händchen auf meinen arm, die bettdecke oder auch ins gesicht zu hauen. ich halt ihm dann direkt die hände fest und sage ihm : NEIN, ich möchte nicht dass du haust" aber das bringt gaaar nix. wie kann ich dem entgegen wirken?? vor allem weil er es jetzt auch schon einmal in der spielegruppe bei einem anderen kind gemacht hat? er ist auch fröhlich dabei und lacht, er merkt irgendwie trotz meinem ausdrucksstarken NEIN!! gar nicht, dass das was "schlimmes" ist, was er nicht tun soll?! 2) er wirft aaaalllllles runter vom esstisch und brüllt dann wie am spiess, wenn ich es dann nicht sofort aufhebe. ich versuche ihm jedesmal zu erklären, dass er das nicht soll und nehme ihm die sachen auch nach dem zweiten oder dritten mal weg (z.bsp die trinkflasche), aber das bringt auch gar nix 3) seit einer woche ist er nur noch mami fixiert. ich kann nicht mehr alleine den raum verlassen, auch wenn der papi dann noch da ist und ihn dann versucht zu beruhigen, er steigert sich richtig heftig in seine brüllerei rein und schreit richtig schrill und wie am spiess, bis ich komme und ihn nehme. dann kuschelt er sich an mich und hört sofort!! auf. was kann das auf einmal sein? ich bin 24 std zu hause, es ist nichts vorgefallen, also verlustangst kann das eigentlich nicht sein oder??? das gleiche ist auch momentan beim schlafen angesagt. er schläft nur!! mit mir zusammen in unserem grpßen bett. ich habe ihn heute um 19h hingelegt und bin jetzt 23.47h unten. sobald ich ihn rübertragen will, geht das spektakel los. er wird sofort wach, sobald ich mich bewege und er krallt sich richtig an mir fest. das geht jetzt auch seit ca ner woche so und ist wirklich kein zustand mehr, was kann ich tun? und meine letzte frage: bis zum alter von ca 8 monaten waren wir jede! woche schwimmen mit ihm, er war eine richtige wasserratte. durch eine operation musste ich jetzt knapp 6 monate pausieren und jetzt fingen wir wieder an schwimmen zu gehen. er hat richtige angstattacken, ich darf ihn noch nicht mal ins wasser setzen, er will nicht von meinem arm runter.... was ist nur los grad? ist das ne normale phase in dem alter, dass er von jetzt auf gleich sooo anhänglich ist und sogar ängstlich? körperlich ist er topfit, auch keine zähnchen od sowas sind im anmarsch. ich freu mich über ihre antwort, viele grüsse & vielen lieben dank schon mal, claudia
Liebe Claudia, Ihr Sohn haut Sie, dann setzen Sie ihn sofort nach einem klaren "Nein" von sich weg. In der Spielgruppe nehmen Sie ihn an die Seite und setzen sich kurz mit ihm an den Rand, damit er aus der Situation rausgenommen wird und merkt, irgendwas war da, was nicht richtig war. Das Hauen ist seine Form der Kontaktaufnahme. Zeigen Sie ihm nach einer kurzen Auszeit, wie er besser auf die anderen Kinder zugehen kann. Gehen Sie gemeinsam mit Ihrem Sohn zu dem entsprechenden Kind. Das Runterwerfen von Gegenständen ist eine ganz normale Phase. Die Kinder machen die Erfahrung von Ursache und Wirkung. Die Kinder lernen, was passiert, wenn etwas runterfällt und das es wiederkommt, sprich nicht wirklich weg ist und erfahren, wie sie Mama dazu bewegen können, dass sie die Sachen wieder aufhebt. Alle Kinder durchlaufen eine Phase, in der sie i.d.R. sehr Mama fixiert sind. Das gehört zu ihrer Entwicklung dazu und geht in ein paar Wochen von selbst vorbei. Haben Sie schon einmal versucht, sich auf eine Matratze neben das Bett von Ihrem Sohn zu legen. Er kann dann Ihre Hand halten und Sie können leichter "verschwinden", wenn er eingeschlafen ist. Viele Kinder mögen zeitweise kein Wasser. Probieren Sie in 4 Wochen erneut, mit Ihrem Sohn in ein Schwimmbad zu gehen. Erzwingen Sie nichts, das verlängert diese Zeit nur. Sie sehen, alles eine Frage der Zeit und normalen Entwicklung. Haben Sie ein wenig Geduld. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo! Ist es normal, das ein Kind sich selber am Kopf (meistens, am Hinterkopf oder seitlich) hinhaut, wenn es was will oder vor dem Essen (wenn das Baby essen will/während der Vorbereitung) oder vorm schlafen gehen? Was kann ich dagegen tun? Reden, "nein" sagen, es davon abhalten, es irgendwie ablenken, funktioniert nicht... Ich bin ratlos. ...
Hallo Frau Schuster,mal wieder brauchen wir ihren rat.Unsere Tochter ist 4 Jahre und der kleine wird nächsten monat 2 jahre alt, das erste problem ist das schlafen beim klein.er schläft noch imm gitter bett aber da will er nicht mehr drinnen schlafen, er stürzt sich kopf über aus dem bett, darauf hin haben wir in dann im bett angeschnallt ,was jetz ...
Hallo liebe Sylvia, wir sind verzweifelt. Seit 6 Jahren leiden wir an Schlafentzug, da unsere Kinder nicht wirklich schlafen können. Der Große ist 6, geht nach ca 45-60 Minuten Vorlesen am Abend gegen 20 Uhr ins Bett (muss um 7 raus) und hat es noch keine Nacht geschafft, alleine zu schlafen. Immer muss einer von uns auf der Matratze neben ...
Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...
Guten Tag, Ich habe eine vielleicht etwas sonderbare Frage. Mein Sohn (1. Klasse) erzählt von einem Mitschüler, der ein anders Kind aufgefordert hat, ein drittes Kind zu schlagen. Das aufgeforderte Kind kam dem nach. Bereits im Kindergarten ist schon das gleiche passiert. Was mich dabei noch mehr besorgt, ist, dass der "Anstifter" offenbar nich ...
Hallo Frau Ubbens, meine Kinder im Alter von 3 (Junge) und 5 (Mädchen) kratzen, hauen , treten sich öfters bei Streit. Warum machen Kinder das? Machen das alle Kinder in dem Alter oder läuft bei uns etwas falsch? Wie sollte ich reagieren? Vielen Dank!
Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...
Guten Morgen; unser 10 Monate alter Sohn hat irre viel Energie und haut beim Stillen, getragen werden und spielen immer sich und mich Ich weiß, das ist Spielen , Rauslassen von Energie und Regulierung und keine Aggression und es stört und schmerzt mich auch nicht, doch bis zu welchem Alter darf ich ihn das lassen ohne dass er später andere ...
Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...
Guten Morgen ! Unser Sohn, 15 Monate alt, haut meist mit dem Kopf auf den Boden, wenn er sich ärgert. Meist so fest, dass er sich richtig weh tut und weint. Natürlich sage ich ihm jedes Mal, er brauche sich nicht weh zu tun und zeige ihm andere Wege, den Frust abzubauen wie zB auf einen Polster zu hauen oder in ein Stofftier etc.. Nun ist es ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen