Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlafen lernen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schlafen lernen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mein Problem besteht daraus das mein Sohn zweieinhalb nicht gerne ins Bett geht! Wie kann ich ihm das Bett gehen versüßen und wann ist die richtige Schlafenszeit für das Alter?Wer weiß Rat:


Beitrag melden

Hallo Anja, dass Ihr Sohn wirklich gerne ins Bett geht, wird sicher noch eine ganze Weile dauern. Versüßen können Sie ihm die Schlafenszeit, indem Sie ihn mit Musik wie Kinderlieder, Märchen etc. die er sich selbst auswählen kann, einschlafen lassen. Dadurch wird der Übergang vom Wachen zum Schlafen erleichtert und Ihr Sohn erhält das Gefühl selbst entscheiden zu können, wann er nun wirklich einschläft. Ein Glück: Spieluhren und Kasettenrekorder schalten sich automatisch ab! Die richtige Schlafenszeit können nur Sie selbst ermitteln. Wichtig ist, dass er genug Schlaf erhält und da hat jedes Kind ein anderes Schlafbedürfnis: manche schlafen mittags und brauchen dann nachts entsprechend weniger Schlaf, andere sind den ganzen Tag über aktiv und benötigen entsprechend nachts mehr Schlaf. Eine gewisse Regelmäßigkeit würde ich - auch in Ihrem eigenen Interesse - versuchen einzuhalten. Denn: ausreichend Schlaf ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene unbedingt erforderlich um ein zufriedenes, ausgeglichenes und gesundes Leben zu führen. Chr. Schuster


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Anja, kenne Dein Problem. Wir haben auch einen 2 1/2 jährigen Jungen. Wir haben seit einiger Zeit eingeführt, daß er vor dem Schlafen noch ein Spielzeug oder ein Bilderbuch mit ins Bett nehmen darf und noch 10 Minuten oder eine Viertelstunde spielen oder lesen darf im Bett. Er sucht sich vorher sein Spielzeug oder Bilderbuch aus und wird dann (natürlich im Schlafanzug und mit geputzten Zähnen) ins Bett gesteckt. Dann stelle ich oft noch eine Zeituhr ein, was er ganz spannend findet und dann gehen wir aus dem Zimmer. Manchmal spielt er dann bis es klingelt, aber oft ruft er dann schon vorher: fertig! Seitdem klappt es richtig gut, denn ich glaube, jetzt ist für ihn der Übergang vom Spielen und Toben zum Bettgehen nicht ganz so krass. Unser Sohn geht übrigens zwischen acht und halb neun abends ins Bett, aber ich denke, das ist sehr unterschiedlich. Wir sind alle Langschläfer. Jan-Niklas wacht morgens um neun auf. Von anderen Kindern in dem Alter weiß ich, daß sie abends um sieben im Bett sind und dann um sechs oder sieben Uhr morgens aufwachen. Hoffe, ich konnte Dir helfen. Gruß Beatrice


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Derzeit schläft unsere Tochter (2,5 J.) alt in unserem Schlafzimmer,aber im eigenen Bettchen.Nun erwarten wir Nachwuchs.Jedoch lassen es die Räumlichkeiten leider nicht zu 2 Bettchen zu uns zu stellen,daher möchte ich meiner Tochter das Schlafen im eigenen Zimmer angewöhnen,hab aber keine Ahnung wie man das am besten und "schonendsten" anstellt.Kön ...

Mein Sohn ist nun 12,5 Wochen alt und schläft jede Nacht 10-11 Stunden durch. Ein wahrer Segen. Das Problem ist der Tagesschlaf. Er wird nach 1 1/2-2 Stunden müde. Er ist nur noch am meckern, nichts ist mehr recht und wenn man ihn noch länger wachsein lässt, beginnt er zu schreien. Also versuche ich ihn sofort hinzulegen, wenn er quängelig wird, u ...

Liebes Team, mein Sohn ist jetzt 11 Monate, seit ca. 1 Monat versuchen wir es ihm beizubringen in seinem Bett ohne hilfe einzuschlafen. Schnuller benutzt er auch nicht mehr. Leider klappt es nicht so gut. Am Anfang war das bett noch etwas höher und er lehnte sich immer an und so standt er heulend und schlafend bis zu 1,5 std. bis ich ihn doch ma ...

Hallo, unser Sohn ist jetzt 6 Wochen alt und hat - nach unserer Meinung - Probleme mit dem Einschlafen und Schlafen generell. Er schläft nur im Kinderwagen, in der Trage oder im Autositz, wenn wir unterwegs sind. Im Stubenwagen schläft er nur, wenn er z. B. auf dem Arm schon eingeschlafen ist und fest genug schläft. Meist wacht er auch wieder auf, ...

Hallo Fr. Ubbens, vielen Dank für Ihre heutige Antwort! Was ich noch gern wissen würde wenn ich unsere Kleine tagsüber zum Schlafen lege und bei ihr bleibe soll man das konsequent durchziehen egal wie lange sie weint und schreit? Macht es außerdem Sinn dies erst mal nur tagsüber zu versuchen? Manchmal ist es auch schwierig mit den genauen Zeite ...

Hallo Frau Ubbens. Ich bin bestimmt nicht die Erste, die das fragt. Aber auch ich verzweifle so langsam. Meine Tochter ist jetzt 7,5 Monate alt und denkt nicht daran mir mal eine Nacht Ruhe zu gönnen. Sie geht jeden Tag zw. Um 7 und halb 8 ins Bett in ihrem eigenen Zimmer und schläft auch super ein. Wird nach 4 Stunden wach und ich stille Sie. Dan ...

Vielen Dank für ihre Antwort Frau Ubbens. Meine Tochter meckert so ca. eine halbe Stunde. Wenn sie ihren Nuckel findet kürzer. Schläft dann aber nicht lang wieder ein. Also i.d.R. Wird sie stündlich bis 2-stündlich wach, wenn ich sie nicht stille. Gebe ich ihr nur eine Brust hält sie es ganze 2 -3 Stunden aus. Juhuu! Manchmal schläft Sie gar nicht ...

Meine Tochter 18 Monate macht seit ca 1 1/2 Monate keinen Mittagsschlaf mehr, obwohl sie müde ist, sucht sie immer etwas damit sie nicht schlafen muss. Versuche ich sie auf dem Arm zu wiegen, wehrt sie sich und schreit. Anfangs fand ich es nicht schlimm,dass sie nicht schlafen möchte, da sie abends besser eingeschlafen ist. Wenn sie mittags nicht ...

Liebes Team, mein Sohn ist elf Monate und schläft nur mit ganz viel Hilfe entweder auf dem Arm oder im Zimmer sitzen bleiben. Das kann man manchmal über 1 Stunde und länger dauern. Könnte man jetzt schon von falscher Erziehung sprechen? Wie könnte ich ihm beibringen alleine zu schlafen, dass das alles auch nicht mehr so lange dauert. Müde ist er de ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt 26 Monate alt und er wacht jeden Morgen zwischen 4 und 5 Uhr auf. Er schläft dabei nicht mehr als 8,5 Stunden. Ist das nicht viel zu wenig für so ein kleines Kind? Er ist auch noch müde, aber es gibt nichts womit er noch mal einschläft. Er wacht auf, weint, weil er aufstehen will und sagt uns immer, dass er aufstehen ...