Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlaf- und Essprobleme

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schlaf- und Essprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, Meine Tochter wird am Montag drei Wochen alt. Da sie mit der Muttermilch überhaupt keinen Ess- und Schlafrhytmus fand und immer nur am Schreien war, habe ich seit vergangen Montag auf Pre-Nahrung umgestellt. Leider trank sie hiervon auch immer nur Durchschnittlich 50 ml, so dass sie bald wieder hungrig war und auch nicht alleine in den Schlaf fand. Meine Hebamme meinte dann, ich solle ihr auf jeden Fall min. 100 ml einzwingen und sie dann schlafen legen. Wenn sie schreit, soll ich sie schreien lassen, bis sie einschläft. Leider funktioniert das nicht wirklich mit meiner Tochter und sie schreit sich halb zu Tode, aber einschlafen kann sie nicht. (sie wurde aber bereits vom KA untersucht, da sie so sehr spuckt und es war alles okay). Ich habe dann nach ca. 20 Min. wirklich ein schlechtes Gewissen und meine, dass das ihr schadet, sowie körperlich und auch seelisch und schaukel sie dann zum Schluss doch bis sie eingeschlafen ist auf dem Arm (wobei das auch nicht immer funktioiert). Nun meine Fragen: - wie funktioniert das mit dem Schreienlassen? Da gibt es doch eine bestimmte Maßnahme, nach der man verfährt und sich das Schlafproblem bald legt (erst fünf Minuten schreien lassen dann 10 usw. bevor man wieder ins Zimmer geht oder so ähnlich) - Macht diese Methode schon in diesem Alter Sinn oder ist sie nicht doch eine Spur zu hart? - Fühlen sich die Kinder so nicht vernachlässigt bzw. ungeliebt und verzweifelt, wenn sie fast stundenlang wie am Spiess schreien und keiner kümmert sich? Babies in diesem Alter brauchen doch noch sehr viel Zuwendung, Zärtlichkeit und Liebe, oder? - -Können Sie mir vielleicht auch einige Tips geben, wie meine Kleine ihre Mindestmenge trinkt und nicht für weitaus weniger min. eine Stunde braucht (sie wird schon zwischendurch gewickelt usw. sonst trinkt die noch weniger) und somit früh wieder Hunger hat? Meine größte Sorge an der ganzen Sache ist, dass ich noch einen Sohn mit 1,5 Jahren habe und mein Mann in einer Woche wieder zur Arbeit geht und der Kleine somit durch die ganzen Schrei- und Essprobleme völlig in den Hindergrund gerät und sich abgeschoben vorkommt. Das macht sich selbst jetzt schon bemerkbar, wenn ihm das zuviel wird, wird er aggressiv gegen seine Schwester (obwohl er sonst ganz vernarrt in sie ist) und auch gegen uns Erwachsene, was ich auch verstehen kann. Daher suche ich eben DRINGENDS nach einer Methode, wie ich das Problem bis in einer Woche in den Griff habe, weil eine solche Situation will und kann ich meinem Sohn nicht auf Dauer zumuten, somit wird er zwangsläufig eifersüchtig. Nicht dass sie meinen, ich liebe unsere Tochter weniger als meinen Sohn, das ist sicherlich nicht der Fall. Aber ich möchte versuchen beiden gerecht zu werden, ohne dass einer zu kurz kommt oder sich vernachlässigt fühlt (und das ist leider momentan unser Sohn). Eine Frage noch zum Schluss: mein Sohn drückt bzw. haut der Kleinen desöfteren ganz schön fest auf den Kopf. Ich habe dann immer große Sorge, dass er ihr den Kopf an der Fontanelle "eindrückt". Kann hierbei wirklich was passieren? Sorry, dass mein Beitrag so lange ist, aber ich mache mir wirklich ernsthafte Sorgen und bin sehr stark um Tipps und Ratschläge bemüht. Vielen lieben Dank für Ihre Bemühungen im Voraus! Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende! Liebe Grüße Tasche mit Lucas und Alisa


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Lassen Sie Alisa nicht auf Ihrem Arm einschlafen, sondern legen Sie sich mit ihr gemeinsam hin, sodass sie auf Ihrem Bauch liegen kann. Auf diese Weise kann die bei der Nahrungsaufnahme und auch beim evtl. Schreien geschluckte Luft entweichen, während Ihre Tochter Ihre Sicherheit gebende Nähe, Wärme spüren kann und das Hören Ihres Herzschlags sie beruhigen wird. In keinem Fall sollten Sie sie weinen lassen, da ein weinendes Baby anzeigt, dass es Hilfe benötigt. Auch, wenn es für Sie sicherlich sehr anstrengend ist: füttern Sie sie nach Bedarf (ca. alle 2 Std.?) ohne sie zum Schlucken zu zwingen. Richten Sie den eigenen Schlaf nach Dem Ihrer Tochter. Ein Schlafrhythmus stellt sich in der Regel in den ersten 6Mon. ein. Lassen Sie Lucas stets mitkuscheln, während Sie Alisa füttern. Gönnen Sie ihm auch mal ein Kuschelstündchen ohne seine Schwester und ermöglichen Sie ihm ein morgendliches Kuschelstündchen bei Ihnen im Bett. Achten Sie bitte darauf, dass er nicht ständig Rücksicht auf seine Schwester nehmen muß. Er ist selbst zwar der "große Bruder", aber genauso auch noch ein KLeinkind. Überlegen Sie, für einige Stunden einen Babysitter, die Oma,Tante,Freunde als Babysitter für jeweils ein Kind einzusetzen, sodass Sie selbst beiden Kindern gerecht werden können und vielleicht auch selbst mal eine Zeit zum "Auftanken" finden. Da auch Licas den Einsatz seiner Kraft noch nicht ausreichend kontrollieren kann, sollten Sie ihn keinesfalls unbeaufsichtigt bei Alisa lassen und immer wieder mit ihm das sanfte Streicheln üben, wobei nach Möglichkeit das Streicheln über den Kopf vermieden werden sollte. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallöchen, versuche es doch mal in der Mahlzeit mit Bäuerchen machen und es klinkt fast so als ob deine Kleine an Blähungen leidet und deshalb nicht in den Schlaf kommt und auch so wenig isst. Also von schreien lassen in dem Alter halte ich nichts weil die Kleinen schrein nicht aus lauter langerweile und bloß weil sie Mama ärgern wollen sondern weil sie was haben. Ich finde das Schreien lassen wieso unmöglich da gibt es bestimmt nicht so harte Methoden. Viele Grüße Franca.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, Mein Sohn ist 20 Monate alt und geht meiner Meinung nach sehr spät ins Bett, meistens kurz vor 22 Uhr oder manchmal sogar später. Er wacht um kurz vor 7 Uhr morgens auf, macht aber den Eindruck, dass er noch nicht ausgeschlafen ist. Ich lege ihn dann mittags zwischen halb 12 und 13 Uhr schlafen. Er schläft meistens nur ein ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter 6 Jahre hört überhaupt nicht mehr auf mich und meinen Mann, höchstens wenn ich ihr/ wir drohen, das ein Spielzeug wegkommt. Morgens beim anziehen geht es bereits los, sie will sich nicht anziehen und sagt dann zu mir, dass ich scheiße bin.... Wenn ich ihr sage, gut dann schicke ich dich halt so zur Schule, zieh ...

Guten Tag, mein Sohn ist fast 2 Jahre alt. Normalerweise habe ich ihn abends hingelegt und konnte direkt aus seinem Zimmer gehen. Dann hat er meist bis 3 Uhr geschlafen, hat sich dann einmal gemeldet wo ich nur den Schnuller zurück in den Mund stecken musste und dann hat er bis 6/7 geschlafen. Vor ca. 4 Wochen hatte er eine ordentliche Grippe. In ...

Hallo Frau Ubbens, Ich entschuldige mich schonmal im voraus für den langen Text aber ich bin völlig verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. :( Meine Tochter ist 21 Monate alt, wurde bindungsorientiert erzogen (stillen, tragen, Familienbett, im Normalfall nicht weinen gelassen...) und ist eine ganz fröhliche, aufgeschlossene aber auch sehr wil ...

Hallo;) Mein Sohn ist jetzt 9 Wochen alt . Seit ein paar Tagen wenn ich merke er ist müde und ihm fallen die Augen zu versuche ich ihn schlafen zu legen. Das Problem ist das er sich zuerst Abends in den Schlaf gebrüllt hat, ein richtig schrilles schreien (mittlerweile weis ich das es das einschlafbrüllen ist ) . Seit gestern ist das auch unterm ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (3,5 Jahre alt) ist seit einem halben Jahr sauber und tagsüber auch komplett trocken. In der Kita macht sie noch Mittagsschlaf und auch dort ist sie komplett trocken, alle paar Wochen passiert Mal ein kleiner "Unfall". Nun möchte sie gar keine Windel mehr, sagt sie seit ein paar Tagen. Natürlich bin ich ihrem ...

Liebe Frau Ubbens, Vielen Dank für ihre tolle Arbeit hier im Forum. Unser energiegeladener Sohn hat Schwierigkeiten zur Ruhe zu kommen- oder wir ihn zu dazu kommen zu lassen. Forumsgerecht betreut, familienbett. Seit August akzeptiert er nur die Mutter beim ins Bett bringen. Mittagsschlaf schafft er gerade ab (habe ihn Monate lang noch im ...

Hallo Unser Tochter ist 4 Jahre alt Vor 10 Monaten bekam sie einen wundervoller Bruder dazu den sie auch überalles liebt. Ich schlafe mit ihm im Elternbett und mein Mann bei ihr , dq die Nächte doch noch sehr unruhig sind. Unsere Tochter wird aber jeden Morgen mit Gebrüll wach , möchte sofort runter gehen und macht damit das ganze Haus wach. Norm ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn wird nächstes Jahr bald 3 Jahre und ich weiß langsam nicht mehr, wie ich mit der jetzigen Schlafsituation umgehen soll. Zunächst macht er schon lange keinen Mittagsschlaf mehr, da haben wir schon viel probiert, er versucht es da eigentlich nicht mal und möchte immer wieder aufstehen und spielen, wie er sa ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn 16 Monate trinkt seit circa 3 Wochen keine Pre-Milch mehr. Er hatte zu dem Zeitpunkt eine dicke Erkältung und wollte die Flasche nicht mehr. Wir haben die Pre-Milch auch in anderen Gefäßen angeboten, aber auch da hat er sie verwehrt. Das kurz am Rande: Nun ja, das ist eigentlich super, da wir es nicht irgendwann ...