Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlaf und Eifersucht

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schlaf und Eifersucht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein Sohn 2 Jahre hat vor 2 wochen festgestellt das man über das Bett steigen kann wir haben die stäbe raus damit er sich nicht verletzt bei seinen Turnübungen. Nun ist es so das er nicht schlafen will er kommt ständig raus will die Hand gehalten bekommen . Wir haben ein festes abenritual erst Baden dann essen zähne Putzen Buch anschaun und dann kuschelnins Bettlegen und seit seiner kletteraktion darf er noch eine Kasette vom Sandmann anhören. Er schläft aber trotzdem nicht heute waren es 2 std bis er geschlafen hat. Er macht auch keinen Mittagsschlaf mehr bis vor ca 2 Wochen hat er 14 std geschlafen und nun kommen wir gerademal auf 9 er steht nachts an unserem Bett 2-3 malund erwartet dann wiedereinschlafprogramm was sich auch zieht und zwischen 5 und 6 hat er dann entgültig ausgeschlafen. Ich hab noch einen kleinen Sohn mit 13 wochen der Nachts auch nätürlich noch kommt und ich geh hier schon auf dem Zahnfleisch hilfe bekomm ich keine von aussen und mein Freund macht auch nur stress. Das buch jedes Kind kann schlafen lernen hab ich hier, aber das Funktioniert nicht.Auserdem hasst er seinen Bruder bei jeder gelegenheit versucht er ihm weh zu tun ich geh mit meinem "großen" 1 mal die woche allein zum Kinderturnen und nutze jeden schlaf vom kleinen aus um mit ihm zu spielen. Es tut mir Leid das es so Lang wurde, aber ich weiß einfach nicht was ich noch tun kann Mit Bestem Dank LIlly


Beitrag melden

Hallo Lilly Ihr Sohn bemerkt diesen Stress und Ihre nervliche (Über-)Belastung, sodass er mit seinem Verhalten vermutlich Ihre liebevolle Aufmerksamkeit und Anwesenheit geradezu einfordert. Bleiben Sie bitte trotz Einschlafritual mit Bettkassette am Bett Ihres Sohnes sitzen, bis er eingeschlafen ist und weisen Sie ihn mitfühlend auf sein Kuscheltier als "Traumfresserchen" und Beschützer hin, sodass er nicht alleine schlafen muß. Dieses Aussitzen wird bestimmt zunehmend weniger, sobald Ihr Sohn sich sicherer fühlen wird. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, weil die Situation jetzt schon öfter vorgekommen ist und ich der Situation immer etwas hilflos gegenüber stehe, bitte ich hier um Unterstützung! Mein Sohn (9) hat eine kleine Schwester (3). In der Regel haben die beiden ein gutes Verhältnis zueinander. Aber manchmal kann mein Sohn es einfach nicht tolerieren, wenn die Kleine etwas darf, ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (3,5 Jahre alt) ist seit einem halben Jahr sauber und tagsüber auch komplett trocken. In der Kita macht sie noch Mittagsschlaf und auch dort ist sie komplett trocken, alle paar Wochen passiert Mal ein kleiner "Unfall". Nun möchte sie gar keine Windel mehr, sagt sie seit ein paar Tagen. Natürlich bin ich ihrem ...

Liebe Frau Ubbens, Vielen Dank für ihre tolle Arbeit hier im Forum. Unser energiegeladener Sohn hat Schwierigkeiten zur Ruhe zu kommen- oder wir ihn zu dazu kommen zu lassen. Forumsgerecht betreut, familienbett. Seit August akzeptiert er nur die Mutter beim ins Bett bringen. Mittagsschlaf schafft er gerade ab (habe ihn Monate lang noch im ...

Hallo Unser Tochter ist 4 Jahre alt Vor 10 Monaten bekam sie einen wundervoller Bruder dazu den sie auch überalles liebt. Ich schlafe mit ihm im Elternbett und mein Mann bei ihr , dq die Nächte doch noch sehr unruhig sind. Unsere Tochter wird aber jeden Morgen mit Gebrüll wach , möchte sofort runter gehen und macht damit das ganze Haus wach. Norm ...

Liebe Frau Ubbens, Unser vierjähriger Sohn hat seit seiner Geburt große Schwierigkeiten mit der Selbstregulation. Bis heute bricht er schnell in ein sirenenartiges Geschrei aus, wenn ihm etwas nicht passt oder wenn Dinge ihre Form verändern, zB wenn ein Blatt Papier reißt. Oft ist er dann schwer ansprechbar, vermeidet Blickkontakt und tobt. Uns ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn wird nächstes Jahr bald 3 Jahre und ich weiß langsam nicht mehr, wie ich mit der jetzigen Schlafsituation umgehen soll. Zunächst macht er schon lange keinen Mittagsschlaf mehr, da haben wir schon viel probiert, er versucht es da eigentlich nicht mal und möchte immer wieder aufstehen und spielen, wie er sa ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn 16 Monate trinkt seit circa 3 Wochen keine Pre-Milch mehr. Er hatte zu dem Zeitpunkt eine dicke Erkältung und wollte die Flasche nicht mehr. Wir haben die Pre-Milch auch in anderen Gefäßen angeboten, aber auch da hat er sie verwehrt. Das kurz am Rande: Nun ja, das ist eigentlich super, da wir es nicht irgendwann ...

Liebe Fr. Ubbens, Ich habe 2 Kinder (10 und 7) und erwarte nun ein drittes. Die Große fühlt sich oft gegenüber ihres kleineren Bruders benachteiligt und glaubt ständig, dass sie zu kurz kommt. Sie merkt sich auch über Monate Dinge und hält ihm die dann vor, zB. wollte sie vor einem halben Jahr den Käse reiben und er ließ sie damals nicht und he ...

Liebe Frau Ubbens, ich wende mich an Sie wegen unserer 4-jährigen Tochter (wird in wenigen Wochen 5). Sie ist ein sehr charakterstarkes Kind und das mittlere unserer drei Kinder (Junge 2 Jahre, Mädchen 4 Jahre und Mädchen 8 Jahre alt). Die beiden Schwestern sind sehr eng und verstehen sich schon immer gut. Dann kam unser Kleiner. Die mitt ...

Guten Tag,   unser Sohn (4) ist momentan leider sehr schwierig. Eigentlich ein lustiges, fröhliches Kerlchen ist er auch mit einem großen Tatendrank und Temperament gekennzeichnet, er kann kaum still sitzen, triebt Sport, rennt viel und hilft gern draußen bei unseren großen Tieren. Manchmal kommt mir sein Temperament allerdingsschon sehr ans ...