Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

*Schlaf-Terror* , gerne auch an alle!

Frage: *Schlaf-Terror* , gerne auch an alle!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Wir haben zur Zeit ein Riesen Problem mit unserer Tochter (14 Monate). Sie möchte absolut nicht in ihrem Bett einschlafen bzw.schlafen. Es fängt damit an das sie zwischen 6 und 7 Uhr Morgends wach wird und unbedingt aufstehen möchte. An weiterschlafen ist nicht zu denken. Aber eigentlich ist sie noch Hundemüde und kann die Augen kaum aufhalten???? Also bekommt sie Frühstück und nachdem sie dann eine Stunde auf ist würde sie wieder schlafen wollen! Das lasse ich sie dann aber nicht denn sonst würde der Mittagsschlaf ausfallen! Wenn es dann zum Mittagsschlaf "wach" ins Bett geht ist erstmal eine gute Stunde dauer Schreien angesagt. Wenn sie dann endlich eingeschlafen ist schläft sie auch nur eine halbe Stunde (mein Fehler war, das ich mich früher immer mit ihr hingelegt habe, dann hat sie auch 2 Stunden geschlafen). Abends dann der gleiche Streß wieder!!!! Das Problem hatten wir schonmal und haben es mit dem Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" gut in den Griff bekommen. Doch nun fängt alles von vorne an, und alles steigert sich. Irgendwie hilft nicht´s mehr??? Mittlerweile wird sie auch mitten in der Nacht wach und schreit das ganze Haus zusammen. (kann sie nicht schreien lassen, die Nachbarn haben sich schon beschwert). Nun nehme ich sie dann mit zu uns ins Bett und dort schläft sie dann auch sofort ein! Aber das ist kein Dauerzustand und wir benötigen dringend einen Rat! Sie gewöhnt sich ja nur so wieder an bei uns zu schlafen und eigentlich waren wir froh das geregelt zu haben!?! Weiterhin würde mich noch interessieren warum sie immer so unruhig schläft! Sie wälzt sich immer umher, quer durch das ganze Bett, egal ob sie bei uns oder in Ihrem Bett liegt???? Vielen Dank für Ihren Rat!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Achten Sie bitte auf einen geregelten und möglichst wenig aufregenden Tagesablauf mit stets gleichem, zunehmend ruhiger verlaufenden Abendritual, bei Dem alle noch nicht verarbeiteten Tagesereignisse spätestens verarbeitet werden können. Nutzen Sie das Bett und Zimmer Ihrer Tochter tagsüber immer mal wieder als gemütliche Spieloase und Aufenthaltsraum, um ihr den Druck zu nehmen, im Bett unbedingt gleich schlafen zu müssen. Lassen Sie sie mittags und abends nach dem Ritual im Bett noch ein wenig spielen und stellen Sie ihr eine entspannende "Bettkassette" an. Auf diese Weise wird sie hoffentlich entspannt und freiwillig einschlafen und bestimmt auch besser durchschlafen können. Damit sie nicht ganz alleine schlafen muß, bieten Sie ihr ein nach Ihnen duftendes Schnuffeltuch und ein Kuscheltier als Beschützer und Trösterle an. Sonntägliche Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Seit uns Eltern erfolgreich sämtliche natürlichen Instinkte und Umgangsformen mit unseren Babys abtrainiert worden sind, haben fast alle dieselben Probleme. Das Baby soll im eigenen Bett und Zimmer die ganze Nacht über schlafen. Das ist eine absurde Erwartung, die viel zu viele Eltern da hochhalten. Das Baby will vor allem zu seinen Eltern, und zwar auch nachts. Bei ihnen findet es schutz und Sicherheit, nicht alleine in einem Zimmer und auch nicht mit schweigenden, toten Schnuffeltüchern und Figürchen. Die meisten Eltern, die sich dieses Problem gemacht haben, sagen ja: "Und in unserem Bett schläft das Kind dann bis zum Morgen friedlich weiter." Ja seltsam, was! Und dann reden sie von "Terror" und "Erpressung" und glauben auch noch, was sie da sagen. Und von sog. Fachkräften bekommen sie per Internet geraten, sich noch weiter vom Kind zu distanzieren, indem sie Lichter, Plüschdinger und Tüchter zwischenschalten. Als Trösterle, soso. Daraus kann ich nur schließen, dass auch Frau Schuster von ihren Eltern abgewiesen worden ist und mit einem Stück Stoff vorlieb nehmen musste. M.L.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, endlich bringt das mal wieder jemand so deutlich zur Sprache. Prima. Du sprichst mir aus der Seele. Unser Sohn ist auch 14 Monate. Er schläft seit seiner Geburt bei uns im Schlaftzimmer (wir haben unsere Matratze auf dem Boden und seine liegt direkt neben meiner.) Er schläft auch nicht durch und hat es nie getan. Er wird manchmal stünbdlich wach. Dann tröste ich ihn oder nehme ihn an die Brust (ja, auch selten, er wird nämlich noch gestillt). Aber kein Kind in diesem Alter, das ich kenne schläft durch!!! Ich denke folgendes: wir haben diese wundervollen kleinen Menschen ins Leben gesetzt, sie uns sehentlichst gewünscht (ich persönlich habe 4 Jahre auf meinen Sohn gewartet, hatte zwischendurch eine Fehlgeburt). Und nun bin ich einfach glücklich. Die Nächte sind anstrengend, keine Frage: aber unser Kind bekommt alle Wärme und Liebe die wir haben, auch nachts. Sie sind doch noch viel zu klein zum alleine schlafen. Kinder wünschen sich erst ab etwa 4 Jahren ein eigenes Reich! Wofür fürchten sich denn bloß all die Eltern, die ihre Kinder nachst möglichst schnell von sich weg haben wollen? Denkt ihr, sie wollen auch noch mit 18 bei euch im Bett schlafen? Oder wollt ihr "eure Ruhe"? Dann muß ich sagen: die gibt es wirklich demnächst erst mal nicht. Aber das wußtet ihr doch vorher, oder? Und: haben wir uns nicht genau das gewüncht??? Liebe Grüße Nnicki (mit einem kleinen und glücklichen Wonneproppen...)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, Mein Sohn ist 20 Monate alt und geht meiner Meinung nach sehr spät ins Bett, meistens kurz vor 22 Uhr oder manchmal sogar später. Er wacht um kurz vor 7 Uhr morgens auf, macht aber den Eindruck, dass er noch nicht ausgeschlafen ist. Ich lege ihn dann mittags zwischen halb 12 und 13 Uhr schlafen. Er schläft meistens nur ein ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter 6 Jahre hört überhaupt nicht mehr auf mich und meinen Mann, höchstens wenn ich ihr/ wir drohen, das ein Spielzeug wegkommt. Morgens beim anziehen geht es bereits los, sie will sich nicht anziehen und sagt dann zu mir, dass ich scheiße bin.... Wenn ich ihr sage, gut dann schicke ich dich halt so zur Schule, zieh ...

Guten Tag, mein Sohn ist fast 2 Jahre alt. Normalerweise habe ich ihn abends hingelegt und konnte direkt aus seinem Zimmer gehen. Dann hat er meist bis 3 Uhr geschlafen, hat sich dann einmal gemeldet wo ich nur den Schnuller zurück in den Mund stecken musste und dann hat er bis 6/7 geschlafen. Vor ca. 4 Wochen hatte er eine ordentliche Grippe. In ...

Hallo Frau Ubbens, Ich entschuldige mich schonmal im voraus für den langen Text aber ich bin völlig verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. :( Meine Tochter ist 21 Monate alt, wurde bindungsorientiert erzogen (stillen, tragen, Familienbett, im Normalfall nicht weinen gelassen...) und ist eine ganz fröhliche, aufgeschlossene aber auch sehr wil ...

Hallo;) Mein Sohn ist jetzt 9 Wochen alt . Seit ein paar Tagen wenn ich merke er ist müde und ihm fallen die Augen zu versuche ich ihn schlafen zu legen. Das Problem ist das er sich zuerst Abends in den Schlaf gebrüllt hat, ein richtig schrilles schreien (mittlerweile weis ich das es das einschlafbrüllen ist ) . Seit gestern ist das auch unterm ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (3,5 Jahre alt) ist seit einem halben Jahr sauber und tagsüber auch komplett trocken. In der Kita macht sie noch Mittagsschlaf und auch dort ist sie komplett trocken, alle paar Wochen passiert Mal ein kleiner "Unfall". Nun möchte sie gar keine Windel mehr, sagt sie seit ein paar Tagen. Natürlich bin ich ihrem ...

Liebe Frau Ubbens, Vielen Dank für ihre tolle Arbeit hier im Forum. Unser energiegeladener Sohn hat Schwierigkeiten zur Ruhe zu kommen- oder wir ihn zu dazu kommen zu lassen. Forumsgerecht betreut, familienbett. Seit August akzeptiert er nur die Mutter beim ins Bett bringen. Mittagsschlaf schafft er gerade ab (habe ihn Monate lang noch im ...

Hallo Unser Tochter ist 4 Jahre alt Vor 10 Monaten bekam sie einen wundervoller Bruder dazu den sie auch überalles liebt. Ich schlafe mit ihm im Elternbett und mein Mann bei ihr , dq die Nächte doch noch sehr unruhig sind. Unsere Tochter wird aber jeden Morgen mit Gebrüll wach , möchte sofort runter gehen und macht damit das ganze Haus wach. Norm ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn wird nächstes Jahr bald 3 Jahre und ich weiß langsam nicht mehr, wie ich mit der jetzigen Schlafsituation umgehen soll. Zunächst macht er schon lange keinen Mittagsschlaf mehr, da haben wir schon viel probiert, er versucht es da eigentlich nicht mal und möchte immer wieder aufstehen und spielen, wie er sa ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn 16 Monate trinkt seit circa 3 Wochen keine Pre-Milch mehr. Er hatte zu dem Zeitpunkt eine dicke Erkältung und wollte die Flasche nicht mehr. Wir haben die Pre-Milch auch in anderen Gefäßen angeboten, aber auch da hat er sie verwehrt. Das kurz am Rande: Nun ja, das ist eigentlich super, da wir es nicht irgendwann ...