Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, nun ist es mal wieder an der Zeit zu fragen! Unser Jérôme 3,5 schlief ja seit er 2,2 ist nicht mehr mittags. Der kleine Ben-Luca 13 Monate macht es uns nicht viel leichter. Er steht gegen 6.30 Uhr auf, ist gegen 9.30 hundemüde, sodass ich z.B. Krabbelgruppe sein lassen muss und ihn gegen 10 Uhr morgens ins Bett lege. 1,5h - 2h schläft er dann.( Kann ich auch gut nutzen, da der Große dann im KiGa ist) Das wars an schlaf.Versuche ich ihn mittags zu legen gibt es nur Geschreie im Bett. Er schläft abends zw. 19.30 und 20 Uhr ein.Lege den Großen gleichzeitig ( der ja wie ich ihnen vor langer Zeit schrieb, immer noch nicht alleine im Schlafzimmer einschlafen möchte). Der Kleine Ben-Luca wirkt abends oft übermüde, wird mehrmals in der Nacht wach, ganz oft nach 1 Stunde, auch wenn er selbständig einschläft. Seit 1 Woche mitten in der Nacht, um uns von 1-3.00 Uhr auf Trapp zu halten, dann schläft er wieder bis 6.30 Uhr. Zähne sind schon alle da, bis auf die letzten 4 Backenzähne, die ja später kommen, daran kanns wohl auch nicht liegen. Wir haben regelmäßige Tagesabläufe und Struktur, auch ein schönes Einschlafritual für beide. Dem Großen täte ein Mittagsschlaf auch gut, er ruht nur, ist ansonsten ein Schwamm, der alles aufsaugt, er beginnt zu lesen, kennt alle Groß-und Kleinbuchstaben, Zahlen und verblüfft uns jeden Tag aufs Neue, seinen Sinnen entgeht nichts, dafür kann er halt nicht abschalten. Ich liege abends ziemlich entnervt neben ihm im Bett während er gluckst, Schnuller kaut, sich ständig hin und herwälzt,das geht zwischen 30 und 45 min so, manchmal länger, bis der Kleine im anderen Zimmer seine erste Aufwach-schrei-Phase hat und er will, dass ich bei ihm liegen bleibe, gehe ich den Kleinen beruhigen, jammert er im Schlafzimmer. Ich könnte dann platzen. ( Er hat z.B. niemals Trennungsängste im Kindergarten gezeigt, ist viel zu neugierig und aufgeschlossen aber abends hängt er an mir) Bin alleine mit den beiden, da mein Mann selbst. in der Gastronomie arbeitet und von 9-24.00 Uhr außer monatags, außer Haus ist. Hab den Eindruck, meine Kinder brauchen weniger Schlaf als ich. Der Große 10,5h, der Kleine 12-13h. Ist das normal, was kann ich tun, um mehr Ruhe hineinzubringen, soll ich den Morgenschlaf nach hinten ziehen,aber dann muss ich den Großen mittags ständig in der Lautstärke bremsen, kann nicht raus usw. und habe morgens einen supermüden Quengeler. Danke für Ihre Antwort Janine
Christiane Schuster
Hallo Janine Versuchen Sie einmal, den Kleinen morgens ein wenig länger in seinem oder Ihren Bett zu halten, damit sich der Tagesschlaf bei zunehmender Mobilität auch zunehmend gen Mittag verschiebt. Setzen Sie in der Mittagszeit ein allgemeines Nur-Ausruhen durch und stellen Sie dazu eine entspannende Musik (Kinderlieder?, Märchen?) an. Nachmittags können Sie dann (gemeinsam?) Etwas unternehmen, während Sie abends beide Kinder zur gleichen Zeit und evtl. auch in ein gemeinsames Zimmer legen, ein stets gleiches Einschlafritual durchführen und dann wiederum eine entspannende "Bettkassette" anstellen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, Mein Sohn ist 20 Monate alt und geht meiner Meinung nach sehr spät ins Bett, meistens kurz vor 22 Uhr oder manchmal sogar später. Er wacht um kurz vor 7 Uhr morgens auf, macht aber den Eindruck, dass er noch nicht ausgeschlafen ist. Ich lege ihn dann mittags zwischen halb 12 und 13 Uhr schlafen. Er schläft meistens nur ein ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter 6 Jahre hört überhaupt nicht mehr auf mich und meinen Mann, höchstens wenn ich ihr/ wir drohen, das ein Spielzeug wegkommt. Morgens beim anziehen geht es bereits los, sie will sich nicht anziehen und sagt dann zu mir, dass ich scheiße bin.... Wenn ich ihr sage, gut dann schicke ich dich halt so zur Schule, zieh ...
Guten Tag, mein Sohn ist fast 2 Jahre alt. Normalerweise habe ich ihn abends hingelegt und konnte direkt aus seinem Zimmer gehen. Dann hat er meist bis 3 Uhr geschlafen, hat sich dann einmal gemeldet wo ich nur den Schnuller zurück in den Mund stecken musste und dann hat er bis 6/7 geschlafen. Vor ca. 4 Wochen hatte er eine ordentliche Grippe. In ...
Hallo Frau Ubbens, Ich entschuldige mich schonmal im voraus für den langen Text aber ich bin völlig verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. :( Meine Tochter ist 21 Monate alt, wurde bindungsorientiert erzogen (stillen, tragen, Familienbett, im Normalfall nicht weinen gelassen...) und ist eine ganz fröhliche, aufgeschlossene aber auch sehr wil ...
Hallo;) Mein Sohn ist jetzt 9 Wochen alt . Seit ein paar Tagen wenn ich merke er ist müde und ihm fallen die Augen zu versuche ich ihn schlafen zu legen. Das Problem ist das er sich zuerst Abends in den Schlaf gebrüllt hat, ein richtig schrilles schreien (mittlerweile weis ich das es das einschlafbrüllen ist ) . Seit gestern ist das auch unterm ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (3,5 Jahre alt) ist seit einem halben Jahr sauber und tagsüber auch komplett trocken. In der Kita macht sie noch Mittagsschlaf und auch dort ist sie komplett trocken, alle paar Wochen passiert Mal ein kleiner "Unfall". Nun möchte sie gar keine Windel mehr, sagt sie seit ein paar Tagen. Natürlich bin ich ihrem ...
Liebe Frau Ubbens, Vielen Dank für ihre tolle Arbeit hier im Forum. Unser energiegeladener Sohn hat Schwierigkeiten zur Ruhe zu kommen- oder wir ihn zu dazu kommen zu lassen. Forumsgerecht betreut, familienbett. Seit August akzeptiert er nur die Mutter beim ins Bett bringen. Mittagsschlaf schafft er gerade ab (habe ihn Monate lang noch im ...
Hallo Unser Tochter ist 4 Jahre alt Vor 10 Monaten bekam sie einen wundervoller Bruder dazu den sie auch überalles liebt. Ich schlafe mit ihm im Elternbett und mein Mann bei ihr , dq die Nächte doch noch sehr unruhig sind. Unsere Tochter wird aber jeden Morgen mit Gebrüll wach , möchte sofort runter gehen und macht damit das ganze Haus wach. Norm ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn wird nächstes Jahr bald 3 Jahre und ich weiß langsam nicht mehr, wie ich mit der jetzigen Schlafsituation umgehen soll. Zunächst macht er schon lange keinen Mittagsschlaf mehr, da haben wir schon viel probiert, er versucht es da eigentlich nicht mal und möchte immer wieder aufstehen und spielen, wie er sa ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn 16 Monate trinkt seit circa 3 Wochen keine Pre-Milch mehr. Er hatte zu dem Zeitpunkt eine dicke Erkältung und wollte die Flasche nicht mehr. Wir haben die Pre-Milch auch in anderen Gefäßen angeboten, aber auch da hat er sie verwehrt. Das kurz am Rande: Nun ja, das ist eigentlich super, da wir es nicht irgendwann ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen