Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schläft nachts nicht mehr in ihrem Bett

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schläft nachts nicht mehr in ihrem Bett

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, vor ca. 3 Wochen habe ich mich an Sie gewandt, da meine Tocher, 2 Jahre nicht mehr einschlafen wollte und sofort wieder aus dem Bettchen genommen werden wollte, etc.. Mit dem Tipp aus dem Zimmer zu gehen und anzukündigen, man komme nach dem Spülen etc. wieder, dem Türe geöffnet lassen und Licht in der Diele, schläft unsere Tochter jetzt auch wieder selber ein. Nun muss ich nur noch die Türe auf- und das Licht im Flur brennen lassen. Dies fordert sie gleich beim Zubett gehen ein. "Tüüüüre aaauf!" :-) So, dann waren nun 1,5 Wochen Pause. Nun wacht seit über einer Woche nachts zwischen 23 und 0 Uhr auf und kann nicht mehr im eigenen Bettchen weiterschlafen. Sie möchte unbeding zu uns ins Bett. Auch tagsüber verweigert sie ins Bettchen zu gehen, obwohl sie wirklich noch so dringend den Schlaf braucht. Wenn sie nicht schläft, ist spätestens 16h nichts mehr mit ihr anzufangen. Letzte Nacht habe ich eine Lampe direkt im Zimmer brennen lassen, da ich eigentlich fest davon überzeugt bin, dass sie momentan irgendwelche Ängste entwickelt. Meist bringe ich Sie auch nach ca. 3 Stunden schlafender Weise wieder in ihr Bett zurück, wenn sie bei uns ist. Nur, mein allergrößtes Problem ist, dass ich - wenn unsere Tochter bei uns liegt, kein Auge mehr zumache, da ich keinen Platz mehr habe. So bin ich auch tagsüber sehr übernächtigt und wenn sie jetzt nun auch noch Probleme macht mit dem Mittagsschlaf, dann weiß ich echt nicht mehr weiter. Sie weint auch immer SOFORT los, wenn sie nachts mal aufwacht, da ist sie noch gar nicht richtig wach und schreit ganz laut Mama. Was können wir noch tun? Zureden kann ich in diesem Moment nicht, sie ist für gute Worte in diesem Moment total unzugänglich.............. Das einzige was sie akzeptiert ist das Elternbett oder es gibt ein riesiges unaufhörliches Gebrülle. Viele liebe, momentan sehr müde Grüße Sandra P.S. Wir bauen momentan und haben etwas viel um die Ohren, jedoch versuche ich natürlich, die geregelten Zeiten einzuhalten. Manchmal gibt es dann wieder mal 3 Tage, wo es nicht so gut klappt, aber meist schon!


Beitrag melden

Hallo Sandra Auch wenn Sie versuchen, den Bau-Stress von Ihrer Tochter fernzuhalten, spürt sie eine unerklärliche Unruhe. Kleinkinder sind diesbezüglich sehr sensibel, können aber Veränderungen noch nicht zuordnen, bzw. verstehen. Freuen Sie sich mit ihr, wie "groß und selbständig" sie schon ist -zu groß, als dass Sie Beide genügend Platz in Ihrem Bett haben, um ruhig schlafen zu können-. Versprechen Sie ihr, sie morgens zu rufen, bzw. zu holen, um gemeinsam in Ihrem Bett zu kuscheln, wenn vorher Jede im eigenen Bett schlafen konnte. Damit sie nicht ganz alleine schlafen muß, geben Sie ihr ein Kuscheltier als Beschützerle und Traumfresserchen mit ins Bett. Bitten Sie sie schon abends, sich die Spieluhr aufzuziehen, wenn sie mal wach wird und erinnern Sie sie an diese Hilfe von Ihrem Bett aus mit der Begründung, dass Sie schlafen:-)) und deshalb nicht kommen können. Hört Ihre Tochter vor lauter Weinen Ihr Zureden nicht, stellen Sie ihr bitte sanfte Musik an, bzw. ziehen Sie ihr die Spieluhr auf ohne groß zu sprechen. Verhalten Sie sich möglichst konsequent und nehmen Sie Ihre Tochter NICHT mit in Ihr Bett, da sie lernen muß, sich im eigenen Bett sicher zu orientieren. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo mein Sohn ist jetzt 1jahr 4 Monate alt,und er schläft seid dem er auf der Welt ist bei uns mit im Bett. Wenn er mittags bei mir auf demarm einschläft kann ich ihn auch ohne Probleme in sein Bett legen, wo er dann auch 2stunden schläft.nur wenn ich ihn abends in sein Bett lege zum schlafen weint er bitterlich,und bleibt auchnicht liegen. Ich ...

Hallo, unsere Tochter ist 4 Jahre und will nicht in ihrem Bett schlafen sondern immer bei uns mit im Bett. Sie hat extra ein neues Zimmer mit einem schönen Bett bekommen. Kurz vor Weihnachten haben wir ihr erzählt, dass sie immer schön in ihrem Bett schlafen muss. Denn der Weihnachtsmann schaut durchs Fenster. Dann war ich mit Zwillingen schwang ...

Hallo Frau Ubbens, wie schon oben beschrieben, stelle ich mir an manchen Abenden die Frage, warum unsere fast 3 Jahre alte Tochter lieber auf dem Teppich vor ihrem Bett die Nacht vebringt, als in eben diesem zu schlafen. Wir haben keine Probleme mit dem Schlafen im Bett und auch immer das gleiche Einschlafritual. Mein Mann und ich sind entspa ...

Mein Sohn 4,5 Jahre alt ist ein Schlafwandler jede Nacht kommt er zu uns ins Bett gekrappelt und schläft dort weiter ich hab ihn schon oft wieder zurück gebracht aber er kommt immer wieder den einen Tag hab ich ihn bestimmt 5 mal wieder rüber gebracht und er lag nächsten früh wieder da da hatte dann auch bei mir die Müdigkeit gesiegt ... Normalerwe ...

Guten Tag, unsere Tochter (2 1/4 J.) schläft bei uns im Schlafzimmer, was auch völlig ok für uns ist, da sich ihr Kinderzimmer auf einer anderen Etage befindet. Ihr Bettchen steht direkt neben unserem. Leider schläft sie aber nur ein, wenn sie in unserem Bett liegt und ich neben ihr liege und sie mit mir kuscheln kann und ich ihr Geschichten erzäh ...

Lina wird am 20. April 11Monate alt. Sin bekommt nachts noch eine Flasche gegen 2 Uhr. Seit 3/4 Wochen schläft sie gegen 20 Uhr im Wohnzimmer mit Flasche ein. Wacht um 21 wieder auf in ihrem Bett. Ich bekomme sie meist wieder in den Schlaf getragen und leg sie wieder in ihr Bett. Gegen 22 wacht sie wieder auf, wenn ich sie aber zu uns ins Bett leg ...

Hallo Fr. Ubbens, seit mind. 2 Wochen schläft unsere 10 Monate alte Tochter abends erst um 22.15 Uhr ein und erwacht etwa im 6.40 Uhr. Untertags schläft sie meist 2x zwischen 40 Minuten und 2,5 Stunden, das variiert sehr. Einen festen Schlafrhythmus hatten wir nie, da sie eben so unterschiedlich lange schläft und dann entsprechend erst wied ...

Guten Morgen, Unsere Tochter ist 10,5 Monate alt. Wir möchten, dass sie abends in ihrem Bett einschläft. Zur Zeit stille ich sie abends zum einschlafen - will aber abstillen - und dann trage ich die schlafend in ihr Bett in ihr Zimmer. Sie schläft immer öfter durch, und falls nicht und sie sich meldet, dann beruhigen wir sie auf dem Arm und sie ...

Hallo Frau Ubbens. Mein Sohn, 3Jahre hat bis jetzt immer in seinem Bett in seinem Zimmer geschlafen. Das wollte er. und seit ca. 1 woche will er immer bei uns im grossen Bett schlafen. Ist das eine normale phase und gibt sich wieder? Ich muss dazu sagen ich habe vor 3 wochen ca. Sein zimmer neu gestaltet und umgestellt. Danach hat er aber noch dri ...

Guten Morgen. Meine Tochter ist 5 und schläft jeden Abend bei uns im Bett ein, was absolut kein Problem ist. Aber auch Nachts ruft sie jede Nacht Mama Mama… sie hat ein Hochbett daher ist dazulegen etwas schwer. Im Schlafzimmerbett haben wir nicht wirklich Platz, und aufgrund der Hitze ist es ein Horror und keiner kann schlafen. Jetzt leg ich ...