Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Saugbedürfnis und wann den Schnuller geben?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Saugbedürfnis und wann den Schnuller geben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mich würde mal interessieren, wie groß das Saugbedürfnis eines fast 7 Monate alten Babies ist? Unser Sohn liebt seinen Schnuller im Moment über alles; wenn er ihn sieht, steckt er ihn auch sofort in den Mund und gibt ihn auch so schnell nicht wieder her. Sieht er ihn allerdings nicht, so weint er auch nicht unbedingt danach. Ein Beispiel: Wenn wir morgens aufstehen, spielen wir nach dem Stillen oft zusammen oder unser Kleiner liegt bei uns im Bad und schaut mir beim Duschen etc. zu. Er ist fröhlich und scheint seinen Schnuller nicht zu vermissen. Sieht er ihn jedoch, strahlt er über das ganze Gesicht, reckt die Ärmchen und steckt ihn so schnell als möglich in den Mund. Ich frage mich jetzt nur, ob/wann und wie oft ich ihm seinen Schnuller zeigen und geben soll? Soll ich ihm morgens seinen Schnuller zeigen oder ihn ohne spielen lassen? Auf der einen Seite möchte ich ihn ja nicht "mundtot" machen; auf der anderen Seite, wenn er so ein starkes Saugbedürfnis hat, ihm den Schnuller ja auch nicht vorenthalten. Wie sehen Sie das? Vielen Dank für Ihre Tipps Ulrike PS: Über seine Spielsachen (z.B. Greifring) freut er sich auch, steckt diese auch sofort in den Mund - allerdings leuchten seine Augen beim Schnuller schon ganz besonders auf.


Beitrag melden

Hallo Ulrike Da Sie Ihren Sohn stillen, werden Sie sein Saugbedürfnis auch überwiegend befriedigen, während er den Schnuller als besten Freund und Trösterle einsetzen wird. Da er ihn nicht zu vermissen scheint, lassen Sie ihn nach Möglichkeit ganz weg und bieten Sie ihm weiterhin einen Greifring, ein Schmusetuch o.Ä. an, an Dem er sein evtl. vorhandenes (Rest-)Saugbedürfnis ebenfalls befriedigen kann. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Huhu Ich hätte eine Frage, weis auch nicht ob ich mit dieser hier richtig bin. Es geht darum das ich Ende Oktober (ca 3 Wochen mein zweites Baby bekomme) Mein anderer Sohn ist 2 Jahre und 6 Monate ca. Er nimmt noch den Schnuller. Sucht ihn oft nachts und ruft in letzter Zeit sowieso oft nach mir, weshalb ich fast jede Nacht zu ihm gehe und bei ...

Guten Tag! Meine erste Frage bezieht sich auf den Schnuller. Seit einigen Wochen verlangt ihn meine Tochter (2 Jahre) vermehrt, wenn ich ihn verweigerte eskaliert sie meistens, so dass ich meistens nachgebe. In der krabbelstube benötigt sie ihn keine einzige Minute, nicht mal zum schlafen. Haben sie Tipps für mich, wie ich ihn zu Hause schön l ...

Hallo Frau Ubbens, ich hatte in dieser Sache schon einmal gefragt, auch noch bzgl. anderer Dinge und Ihre Antworten haben wirklich gut geholfen. Mein Sohn ist tagsüber so gut wie windelfrei, in der Kita versuchen wir es jetzt, er braucht die Windel nur noch nachts.. das ist ein wirklich großer Fortschritt. Leider klappt die Schnullerentwöhun ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin ziemlich verzweifelt. Meine Tochter ist jetzt dreieinhalb und vor 2 Monaten hat sie ihren Schnuller der Schnullerfee gegeben - damals ganz freiwillig. Dafür hat sie ein Kuscheltier bekommen, dass sie sich gewünscht hatte. Sie ist auch sofort problemlos eingeschlafen. Soweit so gut. Seitdem macht sie mir aber zunehme ...

Hallo Frau Ubbens, bei unserem Sohn, er wird in zwei Wochen drei Jahre alt, kam vor zwei Wochen die Schnullerfee und hat alle Schnuller mitgenommen und ein lang ersehntes Geschenk gebracht. Er hat sich riesig gefreut und möchte es aufkeinenfall mehr eintauschen aber nichtsdestotrotz ist das Einschlafen seither eine kleine Katastrophe. Mal mehr, ...

Hallo Frau Ubbens, ich hatte schonmal eine Frage gestellt zum Thema Schnuller abgewöhnen und sind mit Ihrem Tipp der gleichbleibenden Routine fürs Zubettgehen ganz gut gefahren. Schnuller ist für ihn kein Thema mehr aber dafür etwas anderes - die Milchflasche. Vor dem Entwöhnen hat mein Sohn (3 J.) eine Gute Nacht-Milchflasche bekommen, dass dar ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter lässt sich nicht vom Schnuller entwöhnen und ich bitte Sie um Ihren Rat. Sie ist 3,5 und ein extrem gefühls- und willensstarkes Kind, sehr unruhig und kann sich schwer regulieren. Ihr Schnuller ist ihr ein und alles und am liebsten würde sie ihn den ganzen Tag nehmen. Bereits vor anderthalb Jahren hab ...

Hallo, mein Sohn ist 19 Monate. Vor einiger Zeit hat er angefangen in der Nacht seine Schnuller zu zerbeißen. Ich habe mich daraufhin dazu entschieden sie abzugewöhnen. Er hatte ihn nur zum schlafen. Ich habe bei Mittagsschlaf angefangen, nach einigen Tagen hat das auch super geklappt. Nach zwei Wochen ohne Schnuller beim Mittagsschlaf hab ich ih ...

Hallo Frau Ubbens, Wir überlegen gerade wann wir unseren Sohn den Schnuller abgewöhnen sollen. Er wird im Oktober 3 und wir erwarten Anfang August unser 2. Kind. Jetzt wissen wir nicht ob es besser wäre noch vor Entbindung oder danach ihn diesen ab zu gewöhnen. Man muss dazu sagen, dass er ein sehr lebendiges Kind ist und nur mit dem Schnuller ...

Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen zwei Jahre alt. Nun hatte ich mehr oder weniger spontan vor ein paar Tagen die Idee eventuell den Schnuller auszuschleichen. Sie hat ihn schon länger nur noch zum Mittagsschlaf und in der Nacht. Heute habe ich es mittags einfach mal probiert. Wir haben darüber im Vorfeld gesprochen und sie hat auch e ...