Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, habe da eine dringende Frage da ich mittlerweile total verunsichert bin durch gut gemeinte Ratschläge aus der Familie. Ich habe eine Tochter die jetzt fast 5 Wochen alt ist. Vermeintliches Problem ist, dass sie eigentlich die ersten Wochen immer bei mir gewesen ist. Das heißt sie schläft am liebsten bei mir auf der Brust oder im Arm ein. Vom Essen ist sie eh immer so kaputt das sie schon beim Essen einschläft. Wir haben gerade in der ersten Zeit, auch nachdem wir aus dem Krankenhaus entlassen worden sind, immer zusammen geschlafen, mal in ihrem Zimmer, mal im Wohnzimmer wo ich dann mit eingeschlafen bin. Jetzt möchte sie partout nicht alleine in Ihrem Zimmer schlafen, was meine Fammilie als Problem ansieht. Wenn sie eingeschlafen ist, dauert es keine halbe Stunde dann ist sie wieder wach. Schläft sie bei mir, schläft sie durchaus auch 5 Stunden mal durch. Nachts ist das ganze kein Problem, da schläft sie in Ihrem Bettchen und ich schlafe auf der Coach in Ihrem Zimmer. Wie schaffe ich es, dass mein kleiner Engel tagsüber alleine in seinem Zimmer schläft und nicht nur auf meinem Armen schläft. Ab wann sollte man bei so einem kleinen Zwerg überhaupt mit so etwas wie Schlaferziehung beginnen? Vielen Dank im voraus von Yvonne, der Mutter und Vanessa Isabelle, dem kleinen Engel
Christiane Schuster
Hallo Yvonne Sind Sie mit der nächtlichen Schlaflösung zufrieden, so, wie sie jetzt besteht und macht Ihre Tochter insgesamt einen zufriedenen und ausgeglichenen Eindruck, sollten Sie sie tagsüber dort schlafen lassen, wo sie es gerne mag. Im eigenen Interesse empfehle ich Ihnen, sie zu ungefähr jeweils gleichen Zeiten noch wach in ihr Bett, in ein gemütlich eingerichtetes Laufgitter o.Ä. zu legen und dann ein stets gleiches (Einschlaf-)Ritual durchzuführen, das Ihrer Tochter zu einer sicheren Orientierung verhelfen wird. Wo dieses Bett steht, ist eigentlich unerheblich und sollte sich nach den Bedürfnissen Ihrer Tochter und nach Ihren eigenen Bedürfnissen richten, da zunächst erst einmal ein Rhythmus gefunden werden muß. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, vielen Dank erst einmal für die schnelle Antwort. Mit der nächtlichen Schlaflösung bin ich absolut zufrieden, ich weiß das es andere Mütter da teilweise sehr viel schlechter haben. Mir macht nur die Entwicklung tagsüber Sorgen. Sie schläft eigentlich wirklich nur in meinen Armen tief und zufrieden über einen längeren Zeitraum. Selbst wenn wir den Stubenwagen im Wohnzimmer bei uns stehen haben, sie wacht nach 15-20 Minuten wieder auf und schläft auch nicht wieder ein, es sei denn bei mir auf den Arm/Brust. Ich würde es zumindest tagsüber gerne haben, wenn sie da nicht nur bei mir sondern auch in Ihrem Bettchen schläft, bin aber unsicher ab was für einen Alter man mit sogenannten erzieherischen Methoden beginnen sollte, wie z.B. 5 Minuten weinen lassen, sie beruhigen, wieder weinen lassen usw. Sie ist ja jetzt erst 5 Wochen alt und all diese Schlafprogramme bzw. Erziehungsmaßnahmen zielen auf Kinder die 6 Monate alt und gesund sind. Wie schaffe ist es, sanft für mein Kind, dass sie tagsüber in ihrem Bettchen schläft. Bin wirklich für Rat dankbar da ich hier von allen Seiten total verunsichert werde, dass mein Kind gefälligst in seinem Bettchen und nicht bei mir auf der Brust zu schlafen hat weil es sonst ein Armkind wird. Vielen Gruß von Yvonne und Vanessa Isabelle
Mitglied inaktiv
Hallo Yvonne, das Problem hatten wir auch. Das Babby könnte ja etwas verpassen ... Tagsüber haben wir unseren Zwerg auch mal wach "zum Spielen" in sein Bett gelegt. Er durfte dabei ein Stofftier annagen und seinen Betthimmel bewundern. Wenn er anfing zu meckern, haben wir ihn wieder auf den Arm genommen. Mach bloß keines dieser Schlafprogramme! Niemals! Das Kind lernt hierdurch nur, daß die Mama dann nicht da ist, wenn Dich braucht und Deine Nähe sucht. Dies würde einen absoluten Vertrauensbruch darstellen. Hör auf Dein Herz. Bald wirds besser. Bestimmt. Gruß, Dr. B.
Ähnliche Fragen
Unsere Tochter ist nun vier Wochen alt und schläft seit circa zwei Wochen nicht mehr richtig. Immer mal wieder für 15 Minuten oder eine halbe Stunde. Selten schläft sie länger wie eine Stunde. Nicht mal beim Spaziergang. Wir sind vollkommen ratlos. Sie schreit auch nciht sehr viel. Nur wenn sie mehr aufmerksamkeit will oder alle zwei Stunden hung ...
Hallo. meine 14 Tage alte Tochter schläft nur ein wenn sie in meinem Arm liegt oder wenn sie meinen Mann und mich reden hört oder der Staubsauger(o.Ä.) läuft. Da dies nicht immer möglich ist, dauert es manchmal 2 Stunden bis sie schläft. Was kann ich tun, damit sie gerade nachts schlaf bekommt und nicht ständig mit in Mamas Bett muß? MfG
Liebe Frau Schuster, unsere zweite Tochter ist rund 6 Wochen alt. Ich habe nun das "Problem" mit ihr, daß sie extrem meine Nähe sucht, sie will 24h/Tag nicht nur in meinen Armen liegen, sondern an meiner Brust nuckel. Sie wird rund 12 Mal tgl. gestillt (gedeiht prima), will aber darüber hinaus, wenn es nach ihr ginge, ununterbrochen an der Br ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mich plagt ein vermutlich hausgemachtes Problem. Meine Tochter ist nun 17 Monate alt und von Anfang an habe ich sie in den Schlaf getragen/gewogen, bzw. sie ist oft einfach auf dem Bauch bei mir oder meinem Mann eingeschlafen. Das war für mich sehr lange in Ordnung, ich hatte eher ein Problem damit sie abzulegen und ...
Hallo Frau Ubbens. Mein Sohn, 3Jahre hat bis jetzt immer in seinem Bett in seinem Zimmer geschlafen. Das wollte er. und seit ca. 1 woche will er immer bei uns im grossen Bett schlafen. Ist das eine normale phase und gibt sich wieder? Ich muss dazu sagen ich habe vor 3 wochen ca. Sein zimmer neu gestaltet und umgestellt. Danach hat er aber noch dri ...
Guten Morgen. Meine Tochter ist 5 und schläft jeden Abend bei uns im Bett ein, was absolut kein Problem ist. Aber auch Nachts ruft sie jede Nacht Mama Mama… sie hat ein Hochbett daher ist dazulegen etwas schwer. Im Schlafzimmerbett haben wir nicht wirklich Platz, und aufgrund der Hitze ist es ein Horror und keiner kann schlafen. Jetzt leg ich ...
Ich bräuchte mal einen Ratschlag. Mein Kleiner geht seit September zu Tageseltern. Die Eingewöhnung war leider immer wieder von Krankheiten unterbrochen und er tut sich leider auch sehr schwer sich von mir zu verabschieden. Die Tageseltern sagen das auch der Tagesablauf durchwachsen ist. Es gibt Tage da fühlt er sich total wohl und an anderen ruft ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 3,5 Jahre alt. Seit Geburt ist sie eine wirklich schlechte Schläferin, wir haben alles probiert, am besten kann sie in ihrem Zimmer im eigenen Bett schlafen. Seit Monaten wacht sie ständig nachts auf, mehrmals, sie möchte nicht alleine sein. Wir haben es immer versucht das sie bei uns schläft, das funktioniert lei ...
Hallo Frau Ubbens, Ich weis zur Zeit nicht mehr weiter. Mein Tochter, 4 Jahre alt, ist seit ihrer Geburt ein ängstliches und vorsichtiges Kind. Sie weint sehr schnell und schon bei "Nichtigkeiten". Egal ob sie sich leicht an der Hand anschlägt oder ihr Knie blutig ist. Jedes Mal ist es eine Katastrophe bei ihr und sie weint, steigert sich manch ...
Guten Abend ich bin Mutter von 3 Kindern .Meine letzte Tochter wa immer eine gute schläferin. Abend bett fertig machen noch eine Milch auf dem Arm,und dann ins Bett legen Musik oder tonie an,und sie hat alleine in ihrem Zimmer geschlafen sie ist jetzt 2jahre und 2 Monate seid 3 Wochen nichts mehr sie schreit das ganze haus zusammen muss nur in ihre ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen