Mitglied inaktiv
Unsere Tochter ist nun vier Wochen alt und schläft seit circa zwei Wochen nicht mehr richtig. Immer mal wieder für 15 Minuten oder eine halbe Stunde. Selten schläft sie länger wie eine Stunde. Nicht mal beim Spaziergang. Wir sind vollkommen ratlos. Sie schreit auch nciht sehr viel. Nur wenn sie mehr aufmerksamkeit will oder alle zwei Stunden hunger hat. Wenn essenszeit ist und sie gerade erst vor kurzem eingeschlafen ist wacht sie wieder auf und nach dem essen schläft sie aber nicht weiter. Woran kann das denn liegen? Sie hat ja keine Blähungen. Da unser Sohn auch erst zwei ist, ist das eine enorme Belastung. Gibt es da irgend eine Behinderung die sich so äussert? Unsere Ärztin war auch nicht unbedingt eine große Hilfe, sie sprach nur was von eventuellen Blähungen. Können sie uns vielleicht weiterhelfen? Unser Tagesablauf ist auch sehr rythmisch, daran kann es auch nicht liegen. Und die erste Zeit hat es ja auch ganz toll geklappt. Bin für jede Antwort dankbar. Grüßle Kathrin
Christiane Schuster
Hallo Kathrin Auch ich kann Janet nur beipflichten und Ihnen zu einem Tragetuch raten, bzw. Ihnen empfehlen, Ihrer Tochter einen kuscheligen Strampelsack zu gönnen, den Sie z.B. bei www.hoppediz.de finden. Korrekte, rückenschonende Bindetechniken des Tragetuchs und die Vorteile für die kindl. Entwicklung finden Sie z.B. bei www.didimos.de. Dort können Sie auch ein Tuch zum Ausprobieren leihen. Legen Sie sie auch ohne Tuch so oft wie möglich auf Ihren Bauch, da sie die körperliche Wärme, die Nähe zu Ihnen fühlen und spüren möchte, während gleichzeitig Ihr Herzschlag sehr beruhigend wirkt, da Ihre Tochter sich schon während der Schwangerschaft daran gewöhnen konnte. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hi kathrin! ich kenne solche kurz-nickerchen von meinen beiden kindern. bei meiner tochter (mittlerweile 5 monate alt) gibt es aber zwei dinge, die sie auch mal länger schlafen lassen bzw. ließen: Die ersten drei monate habe ich sie für die tagesschläfchen "gepuckt" (= mit armen fest eingewickelt - simuliert die enge der gebärmutter und gibt geborgenheit). die zweite sache funktioniert immer noch: ich lasse sie vor meinem bauch im tragetuch schlafen - da schläft sie oft ihre 2 stunden, und ich kann parallel mit dem großen etwas machen. das tragetuch ist sowieso gold wert, gerade mit 2 kids! kann ich nur empfehlen. ich habe jule immer noch mehrere stunden am tag dort drin. lg janet alles klein, weil baby im tragetuch, das zum einschlafen an meinem kleinen finger nuckelt *g*
Mitglied inaktiv
Ich danke euch für eure Tips, werde es mal ausprobieren ob es dann besser wird. Ich hoffe es sehr. Wie hast du sie denn zugepackt, daß sie die Arme nicht mehr bewegen konnte? Einfach unter die Decke mit einwickeln? Grüße Kathrin
Mitglied inaktiv
Ich danke euch für eure Tips, werde es mal ausprobieren ob es dann besser wird. Ich hoffe es sehr. Wie hast du sie denn zugepackt, daß sie die Arme nicht mehr bewegen konnte? Einfach unter die Decke mit einwickeln? Grüße Kathrin
Mitglied inaktiv
Jetzt hab ich den Eintrag aus versehen zweimal reingestellt *grins*
Mitglied inaktiv
Hi Kathrin! Ja, ich habe sie mit Armen in eine Babydecke gewickelt. Und damit sie sich nicht freistrampelt (wodurch sie wieder aufgewacht ist), hab ich nóch ne Mullwindel o.ä. um das Paket geknotet :-). Hör sich ein wenig fies an (wie Zwangsjacke), aber sie hat es geliebt. LG Janet
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, habe da eine dringende Frage da ich mittlerweile total verunsichert bin durch gut gemeinte Ratschläge aus der Familie. Ich habe eine Tochter die jetzt fast 5 Wochen alt ist. Vermeintliches Problem ist, dass sie eigentlich die ersten Wochen immer bei mir gewesen ist. Das heißt sie schläft am liebsten bei mir auf der Brust ...
Hallo. meine 14 Tage alte Tochter schläft nur ein wenn sie in meinem Arm liegt oder wenn sie meinen Mann und mich reden hört oder der Staubsauger(o.Ä.) läuft. Da dies nicht immer möglich ist, dauert es manchmal 2 Stunden bis sie schläft. Was kann ich tun, damit sie gerade nachts schlaf bekommt und nicht ständig mit in Mamas Bett muß? MfG
Liebe Frau Schuster, unsere zweite Tochter ist rund 6 Wochen alt. Ich habe nun das "Problem" mit ihr, daß sie extrem meine Nähe sucht, sie will 24h/Tag nicht nur in meinen Armen liegen, sondern an meiner Brust nuckel. Sie wird rund 12 Mal tgl. gestillt (gedeiht prima), will aber darüber hinaus, wenn es nach ihr ginge, ununterbrochen an der Br ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mich plagt ein vermutlich hausgemachtes Problem. Meine Tochter ist nun 17 Monate alt und von Anfang an habe ich sie in den Schlaf getragen/gewogen, bzw. sie ist oft einfach auf dem Bauch bei mir oder meinem Mann eingeschlafen. Das war für mich sehr lange in Ordnung, ich hatte eher ein Problem damit sie abzulegen und ...
Hallo Frau Ubbens. Mein Sohn, 3Jahre hat bis jetzt immer in seinem Bett in seinem Zimmer geschlafen. Das wollte er. und seit ca. 1 woche will er immer bei uns im grossen Bett schlafen. Ist das eine normale phase und gibt sich wieder? Ich muss dazu sagen ich habe vor 3 wochen ca. Sein zimmer neu gestaltet und umgestellt. Danach hat er aber noch dri ...
Guten Morgen. Meine Tochter ist 5 und schläft jeden Abend bei uns im Bett ein, was absolut kein Problem ist. Aber auch Nachts ruft sie jede Nacht Mama Mama… sie hat ein Hochbett daher ist dazulegen etwas schwer. Im Schlafzimmerbett haben wir nicht wirklich Platz, und aufgrund der Hitze ist es ein Horror und keiner kann schlafen. Jetzt leg ich ...
Ich bräuchte mal einen Ratschlag. Mein Kleiner geht seit September zu Tageseltern. Die Eingewöhnung war leider immer wieder von Krankheiten unterbrochen und er tut sich leider auch sehr schwer sich von mir zu verabschieden. Die Tageseltern sagen das auch der Tagesablauf durchwachsen ist. Es gibt Tage da fühlt er sich total wohl und an anderen ruft ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 3,5 Jahre alt. Seit Geburt ist sie eine wirklich schlechte Schläferin, wir haben alles probiert, am besten kann sie in ihrem Zimmer im eigenen Bett schlafen. Seit Monaten wacht sie ständig nachts auf, mehrmals, sie möchte nicht alleine sein. Wir haben es immer versucht das sie bei uns schläft, das funktioniert lei ...
Hallo Frau Ubbens, Ich weis zur Zeit nicht mehr weiter. Mein Tochter, 4 Jahre alt, ist seit ihrer Geburt ein ängstliches und vorsichtiges Kind. Sie weint sehr schnell und schon bei "Nichtigkeiten". Egal ob sie sich leicht an der Hand anschlägt oder ihr Knie blutig ist. Jedes Mal ist es eine Katastrophe bei ihr und sie weint, steigert sich manch ...
Guten Abend ich bin Mutter von 3 Kindern .Meine letzte Tochter wa immer eine gute schläferin. Abend bett fertig machen noch eine Milch auf dem Arm,und dann ins Bett legen Musik oder tonie an,und sie hat alleine in ihrem Zimmer geschlafen sie ist jetzt 2jahre und 2 Monate seid 3 Wochen nichts mehr sie schreit das ganze haus zusammen muss nur in ihre ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen