Mitglied inaktiv
...Hallo,ich hab mal wieder eine Frage. Seit einiger Zeit gibt es abends immer ein Riesengeschrei beim Zähneputzen (wenn das einer hört, könnte man denken wir bringen unser Kind um). Unsere Tochter ist jetzt 18 Monate und hat eine Zeitlang recht gern Zähne geputzt, sich selbst auch bzw. dann putzen lassen. Ich hab auch immer meine mitgeputzt, was dann darin endete, das sie meine putzte und ich ihre.Das zieht jetzt gar nicht mehr. Ich hab einen Dentimer gekauft, der nach zwei Minuten eine Melodie spielt auf die sie sich auch freut - auch jetzt noch.Sie muß keine 2 Minuten putzen, meist ist es, wenn überhaupt ca.1 Min. Sie bekommt auch momentan ihre Eckzähne wo ich denke, das es ihr einfach wehtut beim putzen, ist ja verständlich. Aber dadurch das es am Tag auch Süsskram gibt, leg ich schon Wert darauf, das sie wenigstens einmal am Tag putzt.(frühs trau ich mich da noch gar nicht ran,also wenigstens abends) Desgleichen beim Ohren- und Haarewaschen in der Wanne und überhaupt.(vom Nägelschneiden ganz zu schweigen - mit Gummibärchen als Belohnung klappt es manchmal, aber nicht immer) Gibt sich das wieder und sollte man das durchziehen? Ich will sie ja zu nix zwingen oder irgendwas kaputt machen, doch nach diesen Schreiattacken und Zwangsdurchführung der Maßnahmen meinerseits, ist alles wieder ok, sie lacht und albert rum wie immer. Also kann es doch eigentlich so schlimm nicht sein,oder? Vielen Dank im Voraus - LG Katrin
Christiane Schuster
Hallo Katrin Je mehr Sie Ihre Tochter unter Druck setzen, umso mehr wird sie das Zähneputzen und Waschen ablehnen und versuchen, ihren eigenen Willen durchzusetzen. Aus diesem Grund sollten Sie wirklich mal den Ihnen genannten Tipp ausprobieren. Auch können Sie Ihre Tochter durch möglichst logische Folgen lernen lassen: Kein Zähneputzen - keine Süßigkeiten, keine geschnittenen Nägel - keinen lackierten Fingernagel mit Mamas Nagellack usw. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
habe selbst 3 kids (2, 6 und 8) und hier 2 tipps, die bei uns gut klappen: - gegenseitiges Zähneputzen - Lieblingskuscheltier sagt und macht all das (von mir gespielt), was gemacht werden muss
Mitglied inaktiv
Mein Sohn darf sich immer ein Kinderlied aussuchen, das singe ich dann für ihn beim Putzen. So weiß er auch, der Mund muss aufbleiben, bis ich fertig bin mit Putzen. LG, Celeste
Ähnliche Fragen
Hallo und Guten Tag, ich bräuchte mal dringend Ihren Rat, bin einfach mit meinem Latein am Ende. :-) Meine Tochter ist Ende August 3 J. alt geworden, Trotzanfälle haben wir seit ca. 1 1/2 J. immer wieder mal, aber momentan ist es soooo schlimm. Wenn ich sie mittags vom KiGa abhole ist alles ok, ich habe das friedlichste Kind. Dann essen wi ...
Hallo Und zwar ist meine Kleine 20 monate und ich hab es immer noch nicht geschafft das sie beim zähne putzen still hält und nicht schreit, sie wehrt sich sehr dagegen. Bei mir guckt sie gerne mal zu und ich geb ihr dann auch ihre bürste in die hand und sag "zähne putzen". Sie nimmt sie auch in den mund aber mehr auch nich.nur wenn ich ihr die zäh ...
Hallo Mein Sohn ist 3 Jahre alt und hat angst sich die Haare waschen zu lassen Mit Haare schneiden ist es genau das selbe. Als er noch ein Baby war hat er es geliebt sich die Haare waschen zu lassen , auf einmal war es vorbei gewesen. Er schreit und heult wenn man nur das Wort Haarewaschen sagt. Ich bin ziemlich ratlos. Habe schon einigen ausprob ...
Liebe Fr. Ubbens Meine Tochter 2 Jahre macht immer mehr Probleme beim Zähneputzen. Schreit, schlägt, tritt, kratzt.... wie kann ich es ihr und mir erleichtern das haben wir schon probiert: Singen, Reime Buch anschauen Videos anschauen Selber putzen lassen (da zerbeißt sie nur die Zahnbürste) Sie darf bei uns wir bei ihr Alles klappt 2 bis ...
Hallo, meine Tochter ist nun 16 Monate alt und fand Wasser schon immer doof. Schon als Baby wollte sie nicht gebadet werden. Wir haben alles mögliche probiert. Sie geht mit Papa baden oder mit mir, sie geht mit Papa duschen oder mit mir; allein habe ich versucht, das geht überhaupt nicht. Es gibt immer ein großes Geschrei und das will ic ...
Liebe Frau Ubbens. Neue Masche. Mein Sohn 3,5 (im Juli 4) verweigert in letzter Zeit das Zähneputzen. Schon sehr lange "arbeiten" wir mit der Oral-B-App. Da war er immer ganz stolz darauf, wenn er einen neuen Sticker freigeputzt hat. Das interessiert ihn in letzter Zeit gar nicht mehr. Habe extra "Star-Wars"-Aufstecker gekauft, seine Held ...
Wir haben ein Problem bei unserer Dreijährigen (gerade 3 geworden) mit dem Baden, haben Sie einen Tipp für uns? Sie war noch nie eine "Wasserratte" und sie mag Schaum (von Shampoo und Seife, ins Wasser machen wir keinen rein) und Seife überhaupt nicht, das ist schon beim Händewaschen häufig problematisch. Baden/Duschen war immer etwas problemati ...
Hallo und guten Morgen, Wir haben folgendes Problem, unser Sohn(gerade 4) ist eine kleine Trödelmaus. Er braucht wahnsinnig lange, um morgens aus dem Bett zu kommen und ins Bad zu gehen. Ist er endlich mal da, sitzt er manchmal bis zu 20 min oder länger aufm Badezimmerteppich und guckt in der Gegend herum oder spielt mit allem, was er findet. ...
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist jetzt 21 Monate alt und bis vor ein paar Wochen hatten wir eigentlich nie so großartig Probleme beim Bett gehen bzw. was auch das Zähneputzen angeht. Thema ins Bett gehen, also was sie auf einmal hatte war das der Papa da sein musste wenn ich sie ins Bett brachte. Vorher hatten wir sie zusammen Bett fert ...
Hallo Frau Ubbens, Mein 1jähriger Sohn verweigert das Zähneputzen. Er hat bereits 12 Zähne und diese versuchen wir eig seit Anfang an mit einem Ritual in der Früh und Abends zu putzen. Wir putzen meist mit ihm gleichzeitig, er hat einen Spiegel wo er sich sehen kann und er „putzt“ vor sich hin und beißt auf die bürsten, bis dahin kein Problem. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen