Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Quengeln beim Einschlafen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Quengeln beim Einschlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Schuster! Hab da mal eine Frage bezüglich Einschlafen. Meine Tochter quengelt immer so 5 Minuten, manchmal länger, bis sie eingeschlafen ist. Ist das normal? Und wenn ja, wann gibt sich denn das ungefähr? Sie hat das alleine einschlafen erst vor ca.3 Wochen gelernt. War eigentlich gar kein großes Problem, nur das quengeln oder manchmal auch schreien macht mir etwas Sorgen. Noch was: Unsere Tochter (5Monate) schläft von ca. 18 Uhr bis 5 oder 5.30 in der Früh manchmal durch, manchmal wacht sie 1 mal auf und will zugedeckt werden. Jetzt ist sie dann um 7 oder 7.30 wieder müde und ich leg sie wieder hin. Auch wenn ich sie später hinlege wacht sie immer um ca. 5 Uhr auf und ist dann putzmunter. Auch wenn ich ihr um 5 Uhr das Flascherl anbiete nimmt sie das nicht an und will eigentlich spielen. Dann stehen wir auf und sie bekommt so um 6 das Flascherl. Bräuchte sie nicht um 5 noch etwas Schlaf wenn sie dann um 7 schon wieder müde ist? Und wie könnte ich sie dazu bewegen? Vielen Dank und schöne Grüße aus Ö!! Martina


Beitrag melden

Hallo Martina Das Quengeln wird Ihre Tochter als Hilfsmittel benutzen um sich den Übergang vom Wachen zum Schlafen zu erleichtern und um gleichzeitig die Erlebnisse des Tages verarbeiten zu können. Vielleicht "vergißt" sie das Quengeln, wenn Sie ihr als Alternative eine Spieluhr aufziehen?- Auch, wenn sie morgens gegen 5Uhr wach wird, weil sie erst mal ausgeschlafen ist, sollten Sie ihr diese Spieluhr aufziehen und ihr eine Möglichkeit schaffen, sich ruhig beschäftigen zu können. Dabei denke ich an ein Schnuffeltuch und/oder ein Kuscheltier. In jedem Fall sollten Sie sie noch eine Weile im Bett liegenlassen, damit sich mit zunehmender Entwicklung diese doch recht frühe Zeit immer mehr zur Zufriedenheit aller! Familienmitglieder verschieben kann. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, ich muss sie nochmal um Rat fragen. Ich fragte die Tage schonmal an, da mein Sohn (4 1/2 Monate) plötzlich nicht mehr alleine einschlafen kann. Getragenes T-Shirt interessiert ihn garnicht, Zahnungsgel möchte ich nicht versuchen (ich bin Zahnarzthelferin und habe keine gute Meinung von lokalen Betäubungsmitteln bei Babys). ...

Guten Tag Frau Ubbens, Ich benötige wieder einmal Ihre Hilfe. Mein Sohn ist viereinhalb Jahre alt. Seit etwa 2-3 Monaten hat er Probleme beim einschlafen beziehungsweise habe ich das Gefühl dass er sich dabei selbst im Weg steht. Seit er und sein Zwillingsbruder zwei Jahre alt sind schläft jeder in seinem eigenen Zimmer (Türen sind auf, jeder hat ...

Hallo Frau Ubbens, bei unserem Sohn, er wird in zwei Wochen drei Jahre alt, kam vor zwei Wochen die Schnullerfee und hat alle Schnuller mitgenommen und ein lang ersehntes Geschenk gebracht. Er hat sich riesig gefreut und möchte es aufkeinenfall mehr eintauschen aber nichtsdestotrotz ist das Einschlafen seither eine kleine Katastrophe. Mal mehr, ...

Hallo Frau Ubbens, ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, ob Sie hier die richtige Ansprechpartnerin sind, falls nicht, sagen Sie mir doch bitte an wen ich mich wenden kann. Folgendes ist unser Problem: Mein 4,5 jähriger Sohn reibt zur Beruhigung beim Einschlafen seinen Fuß stark über das Laken, sodass er teilweise Blasen an den Zehen hat und kein ...

Guten Morgen, ich habe eine Frage bzgl dem Einschlafverhalten meiner Tochter. Sie ist im Juli zwei Jahre alt geworden. Seitdem schläft sie nicht mehr im Gitterbett, da sie angefangen hat darüber zu klettern. Seitdem ist das Ins-Bett-Bringen extrem anstrengend geworden. Als sie noch im Gitterbett schlief war dies kein Problem. Wir haben ein ...

Hallo, mein Sohn 6,5 Jahre, braucht jeden Abend zwischen 30 min - 1,5 Stunden bis er einschläft. Wir haben ein Abend Ritual von Anfang an, es hat sich nichts geändert und das ganze geht jetzt sicherlich schon 1 Jahr so. Wir haben 3 Kinder die beiden Jungs also mein Sohn und sein kleiner Bruder 3 teilen sich ein Zimmer und meine Tochter hat noch ihr ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 20 Monate und schläft zügig ein, allerdings weint er dabei eigentlich immer. Wir baden ihn meist, ziehen ihn seinen Schlafanzug an und machen ihm sein Nachtlicht und Musik an. Dann geben wir ihm ein Küsschen und sagen Gute Nacht und gehen erstmal aus dem Zimmer heraus. Er fängt dann an zu weinen, wir warten ...

Hallo, unser Sohn ist 13 Monate alt. Derzeit beobachten wir, dass er vor dem Einschlafen nach dem Hinlegen im Bett immer noch eine seltsame Aktivität an den Tag legt. Es läuft dann so ab: Er zeigt oft Anzeichen von Müdigkeit (Gähnen, Augenreiben). Er hat eigentlich noch seine mehr oder wenigen festen Schlafenszeiten gehabt (Vormittagsschläfchen ...

Guten Tag liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist nun 7 1/2 Monate alt und ist von Anfang an schon ein sehr anspruchsvolles Baby, das weiß was es will und was nicht und immer viel Aufmerksamkeit braucht. Bisher habe ich immer versucht, so gut es geht ihren Bedürfnissen nachzukommen. D.h. ich bin immer sofort da, wenn sie quengelig wird, meckert ode ...

Hallo, ich habe eine Tochter die gerade 4 Jahre alt geworden ist. Sie macht keinen Mittagschlaf mehr und gegen halb acht gehen wir ins Bett. Wir haben feste Rituale die unsere Kinder akzeptieren und dann gerne ins Bett gehen. Sie darf meistens noch Bücher lesen oder Hörkasetten hören. Sie ist meistens schon sehr müde und liegt ganz ruhig da. Jedoch ...