Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Problem Mittagsschlaf 15 Monate

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Problem Mittagsschlaf 15 Monate

1979anja

Beitrag melden

Hallo! Bisher hat der Mittagsschlaf wunderbar geklappt, mein Sohn machte seit er 10 Monate ist, immer ca zwischen 12 und 14h seinen Mittagsschlaf. Zwar ist er in seinem Bett immer nur in meinem Beisein und Händchen halten eingeschlafen, aber da das meist nur 10 min gedauert hat habe ich dass für die 2 Stunden "Pause" gerne gemacht. Da er nachts sehr wenig schläft (inzwischen ca 21 bis 6h ) habe ich diese Verschnaufpause sehr genossen. Nun aber weigert sich neuerdings mittags einzuschlafen und wälzt sich hin und her. Meist hilft nur noch rumtragen. Schläft er aber länger als bis 14h hält er locker bis 22h durch und das halten wir nicht aus, da er auch nachts meist ca 2 mal wach wird und nur durch Händchen halten oder mit zu uns ins Bett nehmen wieder einschläft. Haben wir ihm falsche Einschlafgewohnheiten angewöhnt, sollten wir was verändern? Meine Geduld nimmt auch langsam ab, da das jetzt seit ca 4 Wochen so geht. Bekannte haben diese Schlafprogramm nach Ferber durchgezogen und sind so begeistert - aber das wiederstrebt mir zutiefst...Haben Sie eine Vorschlag wie man einem 15 Monaten alten Kind dazu verhelfen kann, leichter einzuschlafen? Danke für Ihre Hilfe in Voraus, Viele Grüße


Beitrag melden

Hallo Anja Bitte nehmen Sie Ihrem Sohn den Druck unbedingt schlafen zu MÜSSEN. Weisen Sie ihn auf ein Nur-Ausruhen hin und geben Sie ihm dazu etwas weiches Spielzeug mit ins Bett. Da auch Sie sich ausruhen möchten -jedenfalls sagen Sie es Ihrem Sohn :-) -, stellen Sie sanfte Musik an. Spätestens gegen 14.00Uhr wecken Sie Ihren Sohn sanft mit Unterstützung von Alltagsgeräuschen -unabhängig davon, wie lange er nun richtig geschlafen hat.- Sollte er irgendwann nachmittags quengelig, weil wieder müde werden, regen Sie ihn zu einer ruhigen Beschäftigung auf Ihrem Schoß, gemeinsam kuschelnd o.Ä. an. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


fantasina

Beitrag melden

Bitte vergessen Sie Schlafprogramme a la "jedes Kind kann Schlafen lernen", das ist Kinderquälerei! Machen Sie keinen Zwang aus dem Schlafen, denn ihr Kind soll ja mit Freude schlafen, wenn Sie daraus einen Zwang machen, wird es ihr Kind ablehnen zu schlafen, Sie selbst tun sicher auch nichts mit Freude, was sie tun müssen. Warum legen sie das Kind in sein Bettchen und legen sich nicht einfach mit ihm zusammen hin? Was spricht dagegen? Mit ein bisschen Kuscheln und singen mit der Mama schläft ihr Kind sicher viel besser ein. Das ist doch das Natürlichste der Welt, aber dass ein kleines Kind allein in seinem Bettchen schlafen soll ist absolut unnatürlich. Drohen sie einem Kind auch niemals mit dem Schlafen: z.B: "wenn du jetzt nicht aufisst, musst du ins Bett!" das ist absolut kontraproduktiv und könnte ihm das Zubettgehenn generell verleiden. Ich hoffe, ich konnte helfen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe ein Problem: mein Kurzer (8 Monate) ist in der KiTa-Säuglingsgruppe (6 Kinder), und er ist schon sehr gerne dort (strahlt, wenn er hinkommt und hat noch nie geweint, wenn wir gehen). Nur mit dem Mittagsschlaf klappt es nicht. Die Babies sollen von 13.00-15.00 Uhr schlafen (+/-). Manchmal ja, aber meist schläft er weniger lang, und dann ...

Liebe Christiane, mein Sohn ist 6 1/2 Monate alt und hat immer seit 3 Monate mit der Unterbrechung ( 1-2 Mal) im Mittagschlaf. Er schläft gleich nach dem Mittag gut ein und wachte aber nach 30 bis 45 Minuten wieder und schreit so lange, bis ich ihn aufheben muss. Aber ist er müde. Nach Saugbedürfnis schläft er ein. Noch einmal 45 Minuten wachte er ...

Sehr geehrte Frau Schuster, seit einiger Zeit habe ich Probleme, meine Tochter mittags hinzulegen. Wir hatten öfter mittags ein hin und her, eine Zeit lang ist sie auf dem Arm eingeschlafen (als sie noch kleiner war), dann sind wir auf den Kinderwagen umgestiegen. das hat alles auch mehr oder weniger gut geklappt. Nur seit sie mittags im B ...

Sg. Fr. Ubbens! Mein Sohn ist 2einhalb. Wir haben aktuell 2 "große" Probleme. 1.) Er will nicht mehr mittags schlafen, ohne klappt jedoch auch nicht so recht, da er dann am Spielplatz zB nichts mit sich od. anderen anzufangen weiß, nur bockig ist und unkoordiniert. Hatten es ersatzweise mit einer Ruhezeit im Zimmer mit Lesen probiert, aber es ...

Guten Tag mein Sohn wird jetzt Anfang Juni 3 Jahre und geht mit mir seit fast 2 Monaten in die Kita. Wir sind noch bei der Eingewöhnung. Der Kindergarten führt das offene Konzept. Also die Kinder können selber entscheiden in welche Gruppen sie täglich gehen wollen und wie oft sie diese wechseln. Es sind 26 Kinder in seiner „Gruppe“ und ein ...

Hallo, Meine Tochter bald 3 Jahre treibt mich momentan in den Wahnsinn. Harte Worte aber leider wahr. Ich habe mehrere Probleme und frag mich ob dass alles so normal ist und wie ich es lösen kann. Weil wenn es so weiter geht, pack ich es nicht mehr. - Beißen, hauen, treten: nicht nur, dass sie sich selbst in den Arm beißt wenn sie wütend ist, a ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn kommt mit 1 Jahr und 3 Monaten in den Kindergarten, also in 6 Wochen. Derzeit ist es so, dass er noch zum Mittagsschlaf und am Abend zum Schlafen gestillt wird. Meist schläft er dabei ein. Das ist im Kindergarten natürlich nicht möglich. Ich frage mich also, ob es besser wäre, ihm jetzt schon das Stillen vor ...

Hallo, meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt. Sie ist ein fröhliches, ausgeglichenes Kind. Natürlich mit Wutanfällen hier und da und die Autonomiephase ist gerade recht ausgeprägt, aber alles im Rahmen. Viel mehr stresst mich das Thema Mittagsschlaf. Hier kurz und knapp die Fakten: - sie schläft seit knapp 12 Monaten nachts durch, schläft Abend ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meiner vierjährigen Tochter mit dem Latein am Ende...sie war immer ein willensstarkes Kind. Und es wahr auch in Ordnung. Bloß in letzter Zeit sprengt es alle maße! Ich bin echt müde... sie wurde im August letzten Jahres große Schwester und liebt ihren Bruder über alles! Ich Versuche ihr weiterhin viel Aufmerksamkei ...

Kleinkind 30 Monate seid 12 Monaten in der Krippe. Eingewöhnung lief super , vor 8 Monaten wurde es selber 6 mal gebissen. Danach fing er selber an zu beißen Erzieher und Kinder. Das hörte auf nach einer Krippenpause aufgrund von Urlaub. Danach gab es immer Rückmeldung er sei sehr aktiv. Seit 1 Monat nachdem er sich einmal selber gebissen hat ärger ...

Öffne Privacy-Manager