Mitglied inaktiv
hallo frau schuster, mein sohn ist 22 monate und war immer sehr auf geschlossen und kontaktfreudig,doch seit ca.3 wochen hängt er mir immer am rockzipfel und hat angst vor fremden menschen er schämt sich auch immer auch vor verwandten und leute die er fast täglich sieht.auch der papa darf ihn nicht mehr ins bett bringen oder windeln wechseln ständig ruft er mama wenn man ihn anspicht und wenn ich dabei bin ,es darf sich kein anderer mit ihm beschäftigen.das ist aber nur in meiner anwesenheit so,sobald ich nicht da bin ist es kein problem wie verhalte ich mich richtig und ist das eine normale entwicklungsphase?die omas und opas schimpfen immer mit ihm wenn er sich so verhält und er sie nicht an sich ranlässt das tut mir leid denn er macht es ja nicht um sie zu ärgern ich möchte nur verstehen was in ihm vorgeht und es den großeltern erklären.ausserdem kommt er in vier wochen in den kindergarten. ich würde mich über einen rat von ihnen freuen und bedanke mich schonmal grüße anja
Christiane Schuster
Hallo Anja Bitte geben Sie dem Wunsch Ihres Sohnes nach Ihrer Sicherheit vermittelnden Nähe so weit wie möglich nach. Er wird die auf ihn zukommenden Veränderungen spüren -sicherlich wird häufig über den Kiga-Eintritt gesprochen- aber nicht verstehen, was auf ihn zukommt, sodass er sich verstärkt verunsichert an Sie als seine vertrauteste Bezugsperson wendet. Sind Sie nicht erreichbar, wird Ihr Mann die Person seines größten Vertrauens sein. Enttäuschen Sie sein nahezu uneingeschränktes Vertrauen zu Ihnen bitte nicht. Sobald er sich wieder sicher fühlt, wird er sich auch wieder zunehmend von Ihnen lösen und zu seinem gewohnten Verhalten zurückfinden.:-)) Diese Phasen des Fremdelns treten in der Entwicklung übrigens immer mal wieder auf; meist kurz bevor ein weiterer Entwicklungsschub vollzogen wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Schuster Habe ein Problem:Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre alt,er ist im moment sehr an mir fixiert.Zum Beispiel im Babytreff ,ich kann nicht in Ruhe da sitzen und mit den Müttern diskutieren,Jonas bleibt bei mir,er nimmt mich an der Hand und ich soll immmer mit ihm gehen wohin er will,wenn ich mitgehe dann wieder auf meinen Platz,kommt ...
Liebe Frau Ubbens, Meine Tochter ist 6,5 Jahre alt und besucht seit August die erste Klasse. Sie ist gemäß ihrer Lehrerin eine sehr gute Schülerin, nur etwas schüchtern. Schon immer war sie ein eher schüchternes Kind, andererseits kann sie auch sehr bestimmend (bei ihren engen Freundinnen) und teils übermütig sein. Da ich den Eindruck habe, dass ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn ist zwei Jahre alt und ich betreue ihn noch zuhause. Wir besuchen gemeinsam verschiedene Gruppen und sehen oft andere Menschen, allerdings immer gemeinsam mit mir. Er hängt extrem an mir. Mein Mann, der ihm sehr zugewandt ist, darf gar nichts mehr machen, was zur Folge hat, dass er mich gar nicht entlasten kann ...
Hallo, mein Sohn ist 6 und wird im Juli 7. Gestern war er einmal mit zum turnen bei seiner Schwester und durfte auch mit machen, er war total eingeschüchtert und hat die ganze Zeit auf seinem Ärmel rum gebissen, macht er öfters wenn er nervös ist. Das ist aber nicht das erste mal es gibt mehrere Situationen in denen mir auffällt das mein Sohn sehr ...
Guten Tag, ich habe bereits vieles zum Thema gelesen, aber trotzdem benötige ich nochmal Rat von einer Expertin. Mein Sohn (fast 6 Jahre, Einzelkind) ist immer schon ein zurückhaltendes, introvertiertes Kind. Der morgendliche Abschied fiel ihm sehr schwer (erst bei der Tagesmutter, später im Kindergarten), wobei sich dies im Laufe der Zeit ge ...
Liebe Fr. Ubbens Unser Sohn ist übermorgen 19 Monate. Er ist schon immer sehr Mamafixiert, schläft schon immer schlecht und nur bei und mit mir, wollte immer viel getragen werden, ist sehr kuschlig mit mir. Mit meinem Partner weniger, aber auch ein gutes Verhältnis. Jetzt fand deutlich die Loslösung statt und er schlief das erste mal deutlich ...
Hallöchen. Mein Sohn (2,5 Jahre) ist ein sehr zurückhaltender kleiner Mann, auch schon, seitdem er Baby ist. Wenn andere Kinder auf ihn zu gehen oder andere Eltern dann mag er das nicht und sagt jetzt immer, dass er Angst hat. Dann frage ich ihn, warum er Angst hat. Darauf kann er mir mit seinen Sprachkenntnissen aber leider noch nicht so genau ant ...
Hallo mein Sohn ist 7 und geht in die 1. Klasse, er geht eher ungern, sind aber auch Tage zwischen wo er gerne geht. Er kommt allerdings immer mit guter Laune und ist eher fröhlich, was sich schnell ändert teilweise. Jedenfalls ist es seit geraumer Zeit so das er ständig sich absichert, ich hole ihn immer ab und ich habe ihn noch nie warten lassen ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe eine Frage bezüglich meiner 4-jähigen Tochter. Laut Kindergarten ist sie sehr zurückgezogen und "schüchtern". Sie hat 2-3 Freunde mit denen sie spielt (sind auch eher ruhige Kinder). Sie hat Probleme mit der Aussprache, bei meiner Meinung nach gutem Wortschatz, was für andere Kinder und Erwachsene oft schwieri ...
Liebe Frau Ubbens Ich würde sie gerne mal wieder um einen Rat fragen. Meine Tochter ist jetzt 3 Jahre alt und unser absoluter Sonnenschein. Sie ist ein aufgewecktes, neugieriges, glückliches Kind und intellektuelle und sprachlich schon weit entwickelt. Sie ist in neuen Situationen etwas zurückhaltend, taut dann aber schnell auf und geht auf erw ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen