Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, unsre Tochter ist 3 1/4 und seit letztem Sommer eigentlich trocken und sauber. Sie geht seit Oktober in den Kindergarten und geht sehr gerne dorthin, hat viele Freunde und liebt ihre Kindergärtnerinnen sehr. Aber seit dem Kindergartenstart haben wir ein Problem. Die Gleichzeitigkeit kann natürlich auch Zufall sein, aber sonst hat es keine Veränderungen gegeben. Das Problem: Mehrmals am Tag ist die Unterhose nass. Sie hält den Urin ein, bis sie bald platzt. Sie kneift die Beine zusammen und ich sage: geh zur Toilette. sie: ich muß nicht. 5 Minuten später ist die Hose nass. Selbst wenn die Hose nass ist (so etwa wie ein Fingerhut voll Flüssigkeit) behauptet sie: ich muß nicht. Sie macht nie das ganze Pipi in die Hose, aber immer einige Tropfen bis so 1-2 Fingerhüte voll. Ich denke, dass es definitiv ein Psychologisches Problem und kein körperliches ist! Denn: Sie kann es wenn sie will, nachts ist sie einwandfrei trocken, sie wacht auf, geht alleine aufs Clo und wieder ins Bett. Sie hat auch nach mehrmaligem Fragen immer wieder gesagt, dass das Pipimachen nicht weh tut. Ich habe folgendes schon ausprobiert: Vermutung: Sie ist einfach zu beschäftigt und merkt es nicht. Also habe ich es ihr regelmäßig gesagt, dass sie gehen soll und gucken soll, ob was kommt. "Ich muß nicht, ich gehe nicht" Vermutung: sie will mich erpressen damit, also habe ich einfach nichts mehr gesagt, ihr gesagt, dass es mir egal ist, wenn ihre Hose nass ist. Sie soll dann selber in ihr Zimmer und sich umziehen gehen. aber die nasse Hose stört sie nicht, sie läuft solange damit rum, bis sie wieder trocken ist. Mit dieser Methode also auch nach einer Woche kein Erfolg. Wenn sie dann mit nach Pipi stinkender Hose rumläuft habe ich sie hochgeschickt zum Umziehen und gesagt, dass sie stinkt und so keiner mit ihr spielen will. Mit Protest geht sie sich dann umziehen aber das hat keine bleibende Wirkung. Wenn es nicht schon 4 Monate lang geklappt hätte und das gleiche Problem Nachts auch wäre, würde ich sagen: sie ist einfach noch nicht soweit. Aber so bin ich echt ratlos. Haben sie eine Idee, was ich noch ausprobieren kann bzw. woran es liegen kann. Mit herzlichem Dank und Grüßen von Kirsten
Christiane Schuster
Hallo Kirsten Eigentlich bleibt Ihnen jetzt nur noch übrig, Ihre Tochter ohne lange vorherige Diskussion "einfach" in regelmäßigen Abständen zur Toilette zu führen und dort ggf. den Wasserhahn ein wenig aufzudrehen.- Sie wird sich an den Rhythmus des seit Kiga-Eintritt veränderten Tagesablaufs gewöhnt haben; aber darüber beim "Pipi-Machen aus dem Takt" gekommen sein.- Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Guten Tag, unser Sohn ist 20 Monate es hatte vorher gut geklappt das mein Freund unsern Sohn Abends immer Bett fertig macht und ihn hinlegt sich daneben setzt bis er eingeschlafen ist. Seit gut zwei drei Wochen klappt das nicht mehr er schreit wie am Spieß, will nicht mal mehr von ihm gewickelt werden, und manchmal kommt er auch Nachts was eige ...
Liebe Frau Ubbens, ich weiß nicht, ob das Thema hierhin passt. Ich bin eher zurückhaltend und vorsichtig vom Charakter her. Ich gehe aber mit meinem Kind auf Spielplätze, zum Türen oder Eltern-Kind-Frühstück. Wir haben auch zu zwei anderen Familien Kontakt, aber nicht wöchentlich. Auf dem Spielplatz sind mein Kind und ich meist alleine. Alle ...
Hallo, mein Sohn wird im April 3 Jahre alt und besucht zur Zeit eine Krippe. Ab September benötigen wir einen Kindergartenplatz. Wir wohnen in einer Großstadt und die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch dass wir gar keinen Platz bekommen deshalb kann man nicht von Auswahl sprechen. Gestern haben wir uns einen städtischen Kindergarten angeschaut. Do ...
Hallo Fr. Ubbens Ich und mein Mann zusammen lebend haben einen 6 jährigen Sohn, der nach den Sommerferien in die Schule kommt. Wir haben 2 große Probleme mit ihm. Problem 1 Heute morgen bekam ich einen Anruf aus dem Kiga weil mein Sohn aus unerklärlichen Grund im waschraum die Türe so fest aufgeschlagen hat das sie aus den Angeln gerissen i ...
Hallo, ich habe eine Frage zur Bindung bzw. was das Problem sein kann. Leider eine etwas längeren Geschichte. Mein Sohn ist 7 Jahre, meine Tochter 4. Mein Sohn hat immer bereits viel Aufmerksamkeit gefordert, es hat nie gereicht. Die ersten 4 Wochen hat er ausschließlich auf meinem Bauch schlafen können, ist bis 6 Jahre Nachts ins Familienbe ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe zwei Söhne im Alter von 4 1/2 und 2 Jahren. Seit kurzem und urplötzlich ist es für den Großen ein Problem, wenn ich seinen Bruder ins Bett bringe. Er mag in der Zeit weder TV gucken noch Hörbuch hören, ein Buch anschauen etc. Ich habe versucht ihm das „länger aufbleiben“ schmackhaft zu machen, aber er weint und ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn 2,5 Jahre alt, kann seit Anfang diesen Jahres nicht mehr alleine einschlafen. Ich lese mit ihm ein Buch auf dem Schoß, lege ihn ins Bett und mach die Spieluhr an, dann kommt mein Mann und bleibt so lange sitzen bis er eingeschlafen ist. Leider ist es uns nicht möglich den Raum zu verlassen, ohne dass er sofort panisch ...
Guten Tag mein Sohn wird jetzt Anfang Juni 3 Jahre und geht mit mir seit fast 2 Monaten in die Kita. Wir sind noch bei der Eingewöhnung. Der Kindergarten führt das offene Konzept. Also die Kinder können selber entscheiden in welche Gruppen sie täglich gehen wollen und wie oft sie diese wechseln. Es sind 26 Kinder in seiner „Gruppe“ und ein ...
Hallo, Meine Tochter bald 3 Jahre treibt mich momentan in den Wahnsinn. Harte Worte aber leider wahr. Ich habe mehrere Probleme und frag mich ob dass alles so normal ist und wie ich es lösen kann. Weil wenn es so weiter geht, pack ich es nicht mehr. - Beißen, hauen, treten: nicht nur, dass sie sich selbst in den Arm beißt wenn sie wütend ist, a ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meiner vierjährigen Tochter mit dem Latein am Ende...sie war immer ein willensstarkes Kind. Und es wahr auch in Ordnung. Bloß in letzter Zeit sprengt es alle maße! Ich bin echt müde... sie wurde im August letzten Jahres große Schwester und liebt ihren Bruder über alles! Ich Versuche ihr weiterhin viel Aufmerksamkei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen