Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Phase oder Problem?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Phase oder Problem?

malu85

Beitrag melden

Guten Morgen, mein Sohn, ( in zwei Wochen 5 Monate alt) zahnt gerade. Er hatte schon von Anfang an Einschlafschwierigkeiten... Nun ist es aber seit einer guten Woche so, dass er nach dem Einschlafen (tagsüber) nach ca. 20 Minuten, also in der ersten Leichtschlafphase sofort wieder aufwacht. Manchmal gelingt es ihn wieder in den Schlaf zu begleiten, aber meistens eben nicht und er ist dann natürlich recht knatschig. Auch Nachts braucht er gute zwei Stunden, bis er endlich wieder einschläft! Das hatte eigentlich zuvor immer ganz gut funktioniert. Nachts kommt er dann auf 8- 10 Stunden Schlaf... tagsüber jedoch nur 2-3 Stunden. Er ist ein sehr aktives Kind und ich gehe auch täglich 2 Stunden mit ihm an die frische Luft.... Nun meine Frage: Über welchen Zeitraum kann man das als Phase bezeichnen und wann ist es ein Problem? Herzlichen Dank Marie Luise


Beitrag melden

Hallo Marie Luise Solange Ihr Sohn insgesamt einen zufriedenen und ausgeglichenen Eindruck auf Sie macht, wird ihm diese gesamt-Schlafmenge auch genügen. Das Schlafverhalten sowie das Schlafbedürfnis der Kleinen ist so individuell wie die Kleinen selbst. Diese beschriebene Phase wird vermutlich solange dauern bis das Zahnen abgeschlossen ist. Darum rate ich Ihnen sich ein geeignetes Zahnungsmittel empfehlen zu lassen, wie z.B.: Osanit. Gleichzeitig achten Sie bitte auf einen möglichst geregelten und ruhigen Tagesablauf, der Ihrem Sohn zu einer sicheren Orientierung verhelfen wird. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unsere Tochter (7 Jahre, 2. Klasse) ist in den letzten Wochen extrem schwierig geworden. Sie ist schnell richtig böse und dass meist ohne erkennbaren Grund. Man kommt dann nicht mehr an sie ran. Sie macht regelrecht zu. Sie wird dann sehr frech, reagiert total zickig. Meist hilf nur, sie aus dem Zimmer zu schicken, bevor die Situation to ...

Hallo und Guten Tag. Ich habe momentan ein großes Problem mit meiner 3 jährigen Tochter und hoffe eine Antwort zu bekommen die mir weiterhilft. Sie hat sich immer super alleine beschäftigt.Sie konnte für ihr alter schon recht lange alleine in ihrem Zimmer spielen. Dann von heute auf morgen kam die große Veränderung.Seit 3 Wochen spielt sie n ...

Guten Morgen, Ich brauche mal einen Rat, ich bin total ratlos. Meine kleine ( gerade 2 geworden) isr wie ausgewechselt. Plötzlich bekommt sie ständig Wutausbrüche mit auf den Boden werfen und den Kopf überall gegen. Sie lässt sich nicht mehr anziehen.. sagt zu allem NEIN. Ich bin total überfordert. Sie wird in den Schlaf gedrillt.. seit ein paa ...

Hallo Frau Ubbens, unser 4 jähriger Sohn ist seit einiger Zeit (2-3 Monate schätzungsweise) sehr weinerlich. Fängt ständig wegen tagtäglicher Situationen zu weinen (richtig mit Krokodilstränen) an. Es gibt Tage, da spricht er nicht einen Satz ohne weinerlichen Jammerton. Wegen Corona im Kindergarten war er nun knapp 3 Wochen zuhause. Seit der ...

Guten Tag mein Sohn wird jetzt Anfang Juni 3 Jahre und geht mit mir seit fast 2 Monaten in die Kita. Wir sind noch bei der Eingewöhnung. Der Kindergarten führt das offene Konzept. Also die Kinder können selber entscheiden in welche Gruppen sie täglich gehen wollen und wie oft sie diese wechseln. Es sind 26 Kinder in seiner „Gruppe“ und ein ...

Hallo, Meine Tochter bald 3 Jahre treibt mich momentan in den Wahnsinn. Harte Worte aber leider wahr. Ich habe mehrere Probleme und frag mich ob dass alles so normal ist und wie ich es lösen kann. Weil wenn es so weiter geht, pack ich es nicht mehr. - Beißen, hauen, treten: nicht nur, dass sie sich selbst in den Arm beißt wenn sie wütend ist, a ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meiner vierjährigen Tochter mit dem Latein am Ende...sie war immer ein willensstarkes Kind. Und es wahr auch in Ordnung. Bloß in letzter Zeit sprengt es alle maße! Ich bin echt müde... sie wurde im August letzten Jahres große Schwester und liebt ihren Bruder über alles! Ich Versuche ihr weiterhin viel Aufmerksamkei ...

Liebe Frau Ubbens, Sie haben mir schon oft direkt oder indirekt geholfen. Vielen Dank dafür! Unser Sohn (26 Mo.) hat seit mind. einem halben Jahr eine Mamaphase. Mein Mann darf wenig, soll ständig weg und erhält kaum Zärtlichkeiten bzw. wechseln diese schnell in Beißen/Hauen/Kneifen und wenn darauf ein "Nein!" mit Wegsetzen folgt, wird unser Sohn ...

Guten Tag Frau Ubbens, ich bin aktuell etwas durcheinander. Unser Sohn, mittlerweile 3 Jahre, steckt gerade mal wieder in einer Papa-Phase. Zeiten in denen er mal mehr und mal weniger einen Elternteil braucht, hatten wir schon öfter. Nur irgendwie ist es diesmal anders. Mama ist komplett abgeschrieben. Mama wird nur noch angeschrien, geschlag ...

Liebe Frau Ubbens,  Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...